• Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • TW+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Login
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Top-Themen
  • Store des Tages
  • TW Podcast
  • Logistik
  • Thema Konsum
  • Umsätze / TW Testclub
TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
Login
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
 
    1. Home
Filter anpassen
  • Datum
  • Relevanz
  • Ressort
    • Business (13)
    • Alle zeigen
  • Zeitraum
    • Letztes Jahr (13)
    • Alle zeigen
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv.

Zum dfv Recherchedienst

Ihre Suche nach Verlangsamung ergab 13 Treffer

Tobias Humpert: "Die Online-Erlöse bei den Mulitbrand-Händlern unseres Panels haben sich von Januar bis Juli dieses Jahres gut verdoppelt."
Hachmeister+Partner
H+P-Geschäftsführer Tobias Humpert über die Online-Aktivitäten des stationären Handels

"Ohne ein Digital-Angebot wird es kaum noch gehen"

Die Pandemie hat dem Online-Geschäft des stationären Modehandels einen ordentlichen Schub gegeben. Viele sind erst vor eineinhalb Jahren in den E-Commerce eingestiegen. Zeit, mit dem Digital-Experten Tobias Humpert von Hachmeister + Partner, eine Zwischenbilanz zu ziehen. »
von Ulrike Wollenschlaeger |
Donnerstag, 12. August 2021
Um die Innenstädte zu retten, sollte man die Online-Händler mit einer Sondersteuer belegen - so sieht es zumindest Raoul Roßmann. HDE und bevh sind anderer Meinung.
Imago / Jürgen Held
Diskussion um Paketsteuer

E-Commerce-Verband bevh will Immobilienbesitzer in die Pflicht nehmen

Sollten Online-Händler mit einer Paketsteuer belegt werden? Ein entsprechender Vorschlag von Drogerie-Unternehmer Raoul Roßmann hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Nun meldete sich auch der bevh zu Wort. »
von Charlotte Schnitzspahn |
Mittwoch, 04. August 2021
Asket
Store to watch

Asket eröffnet allerersten Store in Stockholm

Fettige Wolle, recycelte PET-Dämmung, rohe Corozo-Nüsse: All das können die Kunden im ersten Store des 2015 gegründeten Labels Asket anfassen. Denn der Slow Fashion Brand ist es wichtig, dass Konsumenten die Kleidung mit all ihren Komponenten wertschätzen und die Produktion transparent ist. Darin sehen die Schweden nichts weniger als die Zukunft für den stationären Handel. »
von Charlotte Schnitzspahn |
Dienstag, 01. Juni 2021
  1. 1
  2. 2
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Magazin App
  • iTunes
  • Google Play
  • Digital App
  • iTunes
  • Google Play
Folgen Sie uns:
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
TW21
Folgen Sie uns: