Imago Images/Noah Wedel Läden dürfen dennoch nicht öffnen Bayerisches Verwaltungsgericht kippt 800m²-Regel Obwohl die Regelung einkassiert wurde, werden viele Läden geschlossen bleiben. Das Gericht will aufgrund der Notsituation die Bestimmung nicht außer Vollzug setzen. » von Judith Kessler | Montag, 27. April 2020
Foto: McArthurGlen Die meisten FOC wieder geöffnet "Gigantischer Warendruck, gewaltige Preisschlacht" Während große Teile des konventionellen Modehandels noch geschlossen sein müssen, ist die große Mehrheit der Outlet-Center schon wieder am Start. Und weil mit Touristen auf absehbare Zeit kaum zu rechnen ist, haben sie es verstärkt auf die deutschen Kunden abgesehen. » von Jörg Nowicki | Samstag, 25. April 2020
Wöhrl Rechtsstreit um 800m²-Regel Wöhrl gewinnt vor Gericht und darf in Bayern teilweise öffnen Ab Montag dürfen vier Wöhrl-Filialen in Bayern auf 800 Quadratmetern wieder öffnen. Das hat das Unternehmen vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht erstritten. » von Judith Kessler | Freitag, 24. April 2020
SportScheck Eilantrag von SportScheck in Hamburg Fällt die 800m²-Regel? Noch darf Sport Scheck nicht komplett öffnen: Der Hamburger Senat hat beim Oberverwaltungsgericht Beschwerde gegen die Aufhebung der 800 m²-Regel eingelegt. Der Handelsverband geht jedoch davon aus, dass wahrscheinlich alle Händler ihre Geschäfte öffnen dürfen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 23. April 2020
JD Sports "Augenscheinlich zu große Verkaufsfläche" Ordungsamt schließt JD Sports-Filiale in Dortmund Die Behörden greifen offenbar durch: In Dortmund musste der Sneaker-Filialist JD Sports gestern seine Filiale am Westenhellweg schließen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. April 2020
Sportscheck Oberverwaltungsgericht lehnt Antrag von SportScheck ab Hamburg: Beschränkung auf 800m² bleibt Doch keine unbeschränkte Öffnung: Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, nach der SportScheck sein Geschäft ohne Flächenverkleinerung öffnen darf, nicht bestätigt. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 23. April 2020
SportScheck Vorläufiger Beschluss zu Eilantrag von SportScheck Hamburger Gericht kippt 800m²-Regel In Hamburg war ein Eilantrag von SportScheck gegen die 800m²-Öffnungsregel zunächst erfolgreich. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass der Händler sein Geschäft ohne Flächenverkleinerung öffnen darf. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 23. April 2020
Holy AG FOC auf dem Weg zur digitalisierten Shopping-Destination Mekka Metzingen Was mit einem Boss-Lagerverkauf begann, ist zum erfolgreichsten FOC in Europa geworden. Mit noch mehr Läden und noch mehr Luxus wird 2019 ein Jahr der Meilensteine. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 20. März 2019
Gerichtsurteil Stadt Werl scheitert mit Outlet-Center-Plänen Aus für FOC. Das Oberverwaltungsgericht für das Land NRW hat die Outlet-Center-Pläne der Stadt Werl gekippt. Erneut hatte die Stadt versucht, eine Genehmigung einzuklagen – ohne Erfolg. Eine Revision wurde nicht zugelassen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 22. November 2018
H&M Nachhaltigkeit Gericht: H&M darf weiter Altkleider einsammeln Klage gescheitert. Der Modefilialist H&M darf sein Rücknahmeprogramm für gebrauchte Textilien weiter betreiben. Das hat das Verwaltungsgericht Hamburg entschieden. Die Kommune vertrat die Ansicht, dass die Schweden das Abfallrecht umgehen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 18. Oktober 2018