imago images / Sven Simon Die Aktionen der Branche im Überblick So begeht die Branche den Black Friday (oder auch nicht) Mitten im Lockdown Light stehen jetzt Black Friday und Cyber Monday vor der Tür. Zwei Shopping-Events, die in den vergangenen Jahren auch zunehmend für die Modebranche an Bedeutung gewonnen haben. Dabei spaltet das Event die Branche durchaus. Die einen nutzen das Event für verkaufsfördernde Aktionen – mit und ohne Preisnachlass – die anderen für konsumkritische Aktionen. Ein Überblick, der stetig ergänzt wird. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 18. November 2020
Kapten & Son Gründer ziehen sich aus operativem Tagesgeschäft zurück Führungswechsel bei Kapten & Son Beim Taschen- und Accessoires-Label Kapten & Son übernehmen Alexander Glörfeld und Marian Paul die Geschäftsführung. » von Simone Reiner | Mittwoch, 11. November 2020
Stone Island TW-Interview mit Stone Island-Chef Carlo Rivetti „Online ist ein anderes Metier“ Trotz der Krise hat Stone Island Umsatz und Margen konstant gehalten. CEO Carlo Rivetti erklärt, was er aus der Geschichte gelernt hat, wieso der Laden auf Sylt boomt und warum er trotz der fast 250 Mio. Euro Umsatz den Webshop immer noch lieber von Dritten steuern lässt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. November 2020
Karl Lagerfeld B.V. Bodywear Karl Lagerfeld startet mit Wäsche Die Designer-Brand Karl Lagerfeld baut ihre Produktrange weiter aus. Nach Loungewear, seit Oktober 2020 im Verkauf, folgt jetzt ein rund 60 Teile umfassendes Damen- und Herrenwäsche-Angebot. » von Alexandra von Richthofen | Dienstag, 10. November 2020
Liebeskind-Gründer erweitern Portfolio von ihrem noch jungen Footwear-Label Copenhagen Studios: B2B-Shop und Start mit Taschen Johannes und Julian Rellecke entwickeln ihr Label Copenhagen Studios weiter – über B2B-Shop und arrondierende Produkte. » von Simone Reiner | Donnerstag, 05. November 2020
Brax Digital statt gedruckt Brax verzahnt Kundenmagazin mit Webshop Statt Print jetzt ausschließlich digital. Der Casualwear-Spezialist Brax aus Herford druckt sein 64 Seiten Herbst-Magazin nicht mehr auf Papier, sondern lässt es den Verbrauchern digital zukommen. Und will sie damit nahtlos in den eigenen Webshop leiten. » von Christel Wickerath | Freitag, 30. Oktober 2020
Filoblu TW-Interview mit Filoblu-Gründer Christian Nucibella "Omnichannel? Die Mode steht da erst am Anfang" Die Digitalberatung Filoblu aus Venedig zählt Pinko, Elisabetta Franchi und Santoni zu ihren Kunden und hat es mehrmals auf die Top 1000-Liste der Financial Times geschafft. Ihr Gründer Christian Nucibella über maßgeschneiderte Internetauftritte für kleine Händler, die Potenziale von Showrooming und Dropshipping und darüber, warum Digitalprojekte beim CEO aufgehängt sein sollten. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Herno Kehrtwende im Vertrieb Herno legt in China und im Netz los Herno-Chef Claudio Marenzi hielt sich mit dem Verkauf in China und im Internet lange zurück. Doch wegen der Covid-19-Krise muss er umsteuern. Das Premium-Label eröffnet zwei Stores in der Volksrepublik und hat einen Webshop lanciert. » von Tobias Bayer | Dienstag, 27. Oktober 2020
Bestseller Jack&Jones, Vero Moda & Co zu günstigeren Preisen Bestseller rollt Online-Outlet weiter aus 30% bis 80% Rabatt gibt es im digitalen Outlet OnlineHustler des Bestseller-Konzerns. Gestartet ist das Unternehmen damit im Sommer in Irland, jetzt folgten die Niederlande. Angeboten werden eigene Labels wie Jack&Jones, Vero Moda und Selected. Doch dabei dürfte es nicht bleiben. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Stone Island Book to wach Stone Island zum Schmökern Vom Insider-Produkt zur Hype-Marke. Kaum ein Label hat einen so steilen Aufstieg hingelegt, ohne zum Sellout-Produkt zu werden, wie Stone Island. Fans können jetzt tief in die Historie der Marke einsteigen. » von Tim Dörpmund | Freitag, 09. Oktober 2020