Unternehmen Otto-Versand: Online-Shop in neuem Look Der Hamburger Otto-Versand hat seinen Webshop www.otto.de überarbeitet und präsentiert ihn moderner und anwendungsfreundlicher. » von Martina Metzner | Montag, 01. Oktober 2007
Unternehmen Start für neues Marken-Outlet im Internet Die Private Sale GmbH, Berlin, eröffnet am Sonntag mit www.brands4friends.de im Internet einen neuen Shopping-Club für Outlet-Ware. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 07. September 2007
Unternehmen Asics Deutschland. Der Sportartikel-Hersteller mit Deutschlandsitz in Neuss hat eine neue Internetplattform für den Handel freigeschaltet. Die Service-Plattform „WebShop 1.0“ wurde zusammen mit der Firma Mobile Media entwickelt und ermöglicht es angemeldeten Handelspartnern aktuelle Warenverfügbarkeiten online zu prüfen und eigene Nachorderaufträge zu schreiben. Der Kunde soll in seinem Nutzerprofil den aktuellen Auftragsbestand einsehen und alte Aufträge bis zu zwei Jahre zurückverfolgen können. Das Portal bietet Katalogabbildungen mit Produktbeschreibungen. Die durch den „WebShop 1.0“ erfassten Aufträge werden zunächst ohne Mindermengenzuschlag geschrieben, meldet das Unternehmen. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 23. August 2007
Unternehmen Lidl: Einstieg in den E-Commerce Der Neckarsulmer Discounter Lidl bietet jetzt auch Online-Shopping an. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 13. Juni 2007
Unternehmen Hennes & Mauritz: Online-Shop startet am 23. Juli Hennes & Mauritz wird seinen Online-Shop für den deutschen und österreichischen Markt am 23. Juli freischalten. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 26. April 2007
Unternehmen Nakedshirt. Die Grazer Unternehmerin Katharina Steiner hat mit www.nakedshirt.com den nach eigenen Angaben ersten Webshop Österreichs installiert, mit dem T-Shirts direkt online selbst kreiert werden können. Bestellte Ware wird innerhalb von zwei Tagen verschickt. Zum Einsatz komme dabei die Druckmaschine Kornit 931D des israelischen Herstellers Kornit Digital Ltd, teilt das Unternehmen mit. Steiner hat die exklusiven Vertriebsrechte für die Maschine für Österreich und die Schweiz. Die Nakedshirt AG hat ihren Sitz im schweizerischen Feusisberg. » von Renate Platen | Freitag, 02. Februar 2007
Unternehmen Otto in Internet-Partnerschaft mit Casino Group Die Hamburger Otto Group und das französische Handelsunternehmen Casino Groupe mit Sitz in Paris planen eine strategische Partnerschaft zum Betrieb eines Online-Shops. » von Matthias Erlinger | Freitag, 26. Mai 2006
Unternehmen Die QuelleNeckermann Spezialversand GmbH, Frankfurt, und der Hagener Schmuck-Filialist Christ (Douglas-Gruppe) haben ihr Joint Venture Christ Homeshopping GmbH&Co KG per Ende 2005 eingestellt, bestätigte Christ-Geschäftsführer Marco Schöner. Das 50/50-Joint Venture war im März 2005 gegründet worden, um das Christ-Sortiment per Katalog zu verkaufen. Die Kataloge seien aber wirtschaftlich nicht erfolgreich gewesen. Der Webshop www.christ.de/shop, der nicht zu Christ Homeshopping gehört, wird wie bisher von Christ weitergeführt. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 05. Januar 2006
Unternehmen HSE 24 intensiviert Multichannel-Strategie Der Teleshopping-Sender HSE24 in Ismaning bei München intensiviert seine Multichannel-Strategie und zeigt Produktvideos in seinem Online-Shop. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 28. Dezember 2005
Unternehmen Richter. Der österreichische Kinderschuhhersteller aus Leonding geht mit seinem Webshop ab 20. April online. Fachhandelspartner können nach vorheriger Registrierung rund um die Uhr unter www.shoesandshirt.com Schuhe der Marken Richter und Jela bestellen. Der Service sei vor allem für die Nachorder gedacht, teilte das Unternehmen mit. » von Anja Probe | Dienstag, 19. April 2005