May Fashion Was läuft bei May Fashion in Waldshut-Tiengen? "Die drei Os: Opus, Olsen und Only" Bei May Fashion in Waldshut-Tiengen sind frische Casual-Looks und schöne Wäsche gefragt. » von Anja Probe | Donnerstag, 07. April 2022
Imago / Christian Grube TW-Testclub-Umfrage: Ende der Maskenpflicht Was die stationären Modehändler vom Ende der Maskenpflicht halten Ohne Maske im stationären Modehandel einkaufen - seit dieser Woche ist das in fast allen Bundesländern wieder möglich. Lediglich in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern muss aufgrund der Hotspot-Regelung weiter ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Diese unterschiedlichen Regelungen sind laut einer Umfrage im TW-Testclub ein Grund, warum zwei Drittel der stationären Modehändler das Ende der Maskenpflicht zu diesem Zeitpunkt für nicht sinnvoll halten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 05. April 2022
Gesamtmasche e.V. Gesamtverband Maschenindustrie-Chefin Jungbauer über aktuelle Probleme in der Lieferkette "Wir haben eine bedenkliche Konzentration" Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise. Die Textilbranche ist mit einem Paket an Problemen konfrontiert. Steigende Preise in der Vorstufe, zerrüttete Lieferketten, unsichere Transportwege, Ausfall von Produktionsstätten und neue Auflagen für die Fertigung stellen Produzenten vor große Herausforderungen. Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 31. März 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
Imago / NurPhoto TW-Testclub: Die Umsätze in der 12. Woche 2022 Frühlingswetter lässt Modenachfrage aufblühen "Das Wetter passt, der Krieg wird zur Routine. So ticken die Menschen eben", kommentiert ein Modehändler aus Baden-Württemberg die aktuelle Umsatzentwicklung. Die Zahlen im TW-Testclub können als Beleg für diese Beobachtung dienen. Nach zwei Wochen mit Zuwächsen im einstelligen Plusbereich meldet das teilnehmerstärkste Panel im stationären Modehandel ein Umsatzplus von 59% im Vergleich zum Vorjahr. Zwar auf schwacher Vorlage, dennoch steigt die Hoffnung auf eine Stabilisierung. » von Aziza Freutel | Montag, 28. März 2022
Imago / 7aktuell Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 12. Woche 2022 Nach zwei Wochen mit rückläufigen Frequenzen in den deutschen Innenstädten waren in der vergangenen Woche wieder mehr Menschen in den Einkaufsstraßen unterwegs. Nur eine Shopping-Straße meldete einen Rückgang der Frequenz. » von Aziza Freutel | Montag, 28. März 2022
Linked In-Studie Warum die Rückkehr ins Büro für viele zur Herausforderung wird Pünktlich zum Wegfall der gesetzlichen Homeoffice-Pflicht veröffentlicht das Karrierenetzwerk Linked In neue Studienergebnisse. Im Zentrum steht dabei vor allem eine Frage: Was beschäftigt die deutschen Bürorückkehrerinnen und -rückkehrer? » von Janina Herberger (HORIZONT) | Donnerstag, 24. März 2022
Imago / Christian Spicker Damit steht Lockerungen nichts mehr im Weg Bundestag stimmt für geändertes Infektionsschutzgesetz Die Maskenpflicht im Einzelhandel ist vom Tisch. Denn an diesem Freitag hat der Bundestag dem geänderten Infektionsschutzgesetz zugestimmt, durch das die meisten der bundesweit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wegfallen. Allerdings halten einige Bundesländer noch eine Weile daran fest, bis zum 2. April gilt schließlich eine Übergangsfrist. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 18. März 2022
Vok Dams Vok-Dams-CEO Colja Dams "Im Mai wird keine Veranstaltung mehr coronabedingt abgesagt" Am 20. März werden hierzulande zahlreiche Corona-Regeln fallen. Was bedeutet das für Veranstaltungen und Events? Colja Dams zeigt sich diesbezüglich sehr optimistisch. Der CEO von Vok Dams, Deutschlands größter Agentur für Events und Live Marketing, hat als Vorstand des Research Institutes for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.L.E.) einen guten Gesamtüberblick über die Branche. » von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Donnerstag, 17. März 2022
Imago / Christian Ohde Wenn die Maskenpflicht fällt "Gesundheitsschutz der Mitarbeiter geht vor" Am kommenden Sonntag sollen nach Plänen von Bund und Ländern viele Pandemie-Beschränkungen aufgehoben werden. Darunter wahrscheinlich auch die Maskenpflicht. Die Ladeninhaber können dann womöglich selbst entscheiden, ob ihre Mitarbeiter noch einen Mund-Nasen-Schutz tragen sollen. Aber was ist, wenn die Beschäftigten sich unsicher fühlen? » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 15. März 2022