Corneliani Weniger Personalkosten, dafür mehr Marketing Corneliani: 130 Stellen sollen wegfallen Die Private Equity-Gesellschaft Investcorp aus Bahrain hat seit 2016 die Kontrolle über die italienische Menswear-Brand Corneliani. Um die Verluste zu verringern, will der Finanzinvestor Jobs kürzen. Die Gewerkschaften sind aufgebracht. » von Tobias Bayer | Montag, 11. November 2019
Unternehmen Wegfall des Rabattgesetzes könnte sich verzögern Die Abschaffung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung verschieben sich möglicherweise bis in den Oktober. Derzeit ist unklar, ob die beiden Gesetze wie geplant noch vor der Sommerpause, die Mitte Juli beginnt, von Bundestag und Bundesrat verschiedet werden können. » von Jutta Burmeister | Montag, 21. Mai 2001
Safilo Weil die Luxuskonzerne in der Eyewear mehr selbst machen Safilo: 700 Stellen sollen in Italien wegfallen Der Brillenhersteller Safilo verliert nach Gucci auch noch die Lizenzen für Dior und Fendi. Der neue CEO revidiert die Umsatz- und Gewinnziele für 2020 und stellt Jobkürzungen in Aussicht. Immerhin gibt es auch ein paar gute Nachrichten. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. Dezember 2019
Unternehmen HDE: Wegfall des Magnetstreifens auf EC-Karten unproblematisch Der Handelsverband HDE, Berlin, sieht den vom Bundeskriminalamt geforderten Wegfall des Magnetstreifens auf EC-Karten unproblematisch. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 12. Januar 2011
IMAGO / MedienServiceMüller Ergebnis des ZDF Politbarometers So finden die Deutschen den Wegfall der Corona-Maßnahmen Nach nun mehr als zwei Jahren Pandemie sind die meisten Corona-Beschränkungen weggefallen. So gilt in fast allen Bundesländern zum Beispiel beim Einkaufen und in Schulen keine Maskenpflicht mehr. Doch was halten die Deutschen von den Lockerungen? Dieser Frage hat sich nun das ZDF in seiner neuesten Umfrage zum Politbarometer angenommen. » von Aylin Yavuz | Freitag, 08. April 2022
La Perla Gewerkschaften gehen auf die Barrikaden La Perla: Ein Viertel der Stellen in Bologna sollen wegfallen Der deutsche Investor Lars Windhorst will am Stammsitz des Lingerie-Labels La Perla kräftig sparen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 26. Juni 2019
Imago / ZUMA Wire Die Masken fallen, das Virus grassiert So läuft es im englischen Handel nach Wegfall vieler Corona-Regeln Mit dem sogenannten "Freedom Day" sind fast alle Corona-Regeln in England aufgehoben worden. Los sind die Engländer die Probleme mit der Pandemie damit jedoch nicht. Im Gegenteil. Der Auftakt geriet zu einem großen Durcheinander. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 20. Juli 2021
Unternehmen Benetton reduziert die Schulden Der Umsatz des italienischen Bekleidungskonzerns Benetton SpA, Ponzano, ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003 um 5,4% auf 1,38 Mrd. Euro gesunken, während der Volumenabsatz in der Bekleidungssparte um 2,3%. zulegte. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 13. November 2003
Unternehmen Textilgruppe Hof steigert Umsatz. Ergebnis schwächer Die Textilgruppe Hof (TGH) konnte im Geschäftsjahr 2000 (31.12.) nach den vorläufigen Werten ihren Umsatz von 251 Mill. Euro auf 273 Mill. Euro (534 Mill. DM) steigern. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 12. Februar 2001
Unternehmen Sonderverkäufe sollen abgeschafft werden Nach dem Willen der FDP-Fraktion im Bundestag sollen Winter- und Sommerschlussverkäufe ersatzlos abgeschafft werden. Das bestätigte Gudrun Kopp, verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 31. Januar 2002