imago images / Kirchner-Media Corona-Folgen Händler ringen erneut um Mietzahlungen Um die harten Folgen des Shutdown abzufedern, beschneiden viele Non Food-Anbieter ihre Mietzahlungen. Dabei kommt ihnen im Gegensatz zum vergangenen Frühjahr eine neue Gesetzesregelung zugute. » von Jens Holst, Werner Tewes und Hans Jürgen Schulz (LZ) | Freitag, 22. Januar 2021
Douglas Filialschließungen Douglas bereitet Einschnitte vor Douglas' Schließungs-Pläne im Filialnetz sind weit gediehen. In ganz Europa sollen dem Vernehmen nach bis zu 500 Filialen geschlossen werden. Auch in Deutschland werden voraussichtlich zahlreiche Filialen dicht gemacht. » von Annette C. Müller (LZ) | Mittwoch, 20. Januar 2021
imago images / Chris Emil Janßen Verlängerung des Shutdown Branchenverbände fordern dringend Hilfen auch für große Häuser und Wertausgleich Die Branchenverbände drängen angesichts des verlängerten Shutdown auf eine Verbesserung der staatlichen Hilfe. Abschriften auf Saisonware sollen berücksichtigt werden und Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. Euro Hilfen beantragen können. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 20. Januar 2021
Rühle TW 100: Ronny Rühle, Inhaber Indigo Fashion Good News aus Sachsen Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen. Einer davon ist Ronny Rühle. Er treibt in der Krise die Digitalisierung seines Unternehmens voran. Der Multilabel-Modehändler Indigo Fashion startete eine neue Cloud-basierte Warenwirtschaft, ein Intranet für die Mitarbeiter und eine neue Kunden-App. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 19. Januar 2021
arena TW Exklusiv: Modeanbieter-Ranking von Google Google-Rangliste: Shein im Höhenflug, Arena säuft ab Gut gegoogelt: Der chinesische Online-Modehändler Shein hat sich im Ranking der 2020 am häufigsten online gesuchten Modeanbieter um 14 Plätze verbessert. Einen großen Sprung nach vorne machte auch der britische Modehändler Boden. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. Januar 2021
Imago Werbemarkt-Prognose Welche Branchen 2021 gewinnen und welche verlieren Deutschland ist im Shutdown. Und während die Menschen auf den Impfstoff hoffen, ist nach wie vor unklar, welche Folgen die aktuelle Situation für die Wirtschaft hat. Das Jahr 2021 wird für viele Branchen zu einer Herausforderung oder auch zu einer Chance werden. Die TW-Schwesterzeitung Horizont gibt für sechs Industrien Prognose ab. » von Michael Reidel (HORIZONT) | Montag, 18. Januar 2021
imago images/STPP Salesforce veröffentlicht „Holiday Shopping Report 2020“ Online-Weihnachtsgeschäft wächst um 50% Süßer die E-Commerce-Kassen nie klingeln: Die Corona-Pandemie hat das Online-Weihnachtsgeschäft auf neue Rekordhöhen getrieben: Der CRM-Dienstleister ermittelte für 40 Länder ein Plus von 50% auf 1,1 Billionen US-Dollar. In den USA erhöhten sich die Umsätze im Zeitraum November bis Dezember um 43%, in Deutschland um 26%. Der Online-Handel mit Bekleidung wuchs weltweit um 39%. » von Bert Rösch | Freitag, 15. Januar 2021
Imago Images/Norbert Neetz 540 Mio. Pfund Umsatzverlust im Weihnachtsgeschäft Primark zählt zu den großen Shutdown-Verlierern Zahlreiche Lockdowns in fast allen Märkten haben den Fashion-Discounter im Weihnachtsgeschäft viel Umsatz gekostet. Wegen der Ladenschließungen sind die Erlöse zuletzt um 30% zurückgegangen. Trotzdem will Primark auch künftig keinen Online-Shop installieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 14. Januar 2021
Shipsheip Store to watch: Fair Fashion-Label eröffnet Concept Store Shipsheip mit zweitem Geschäft in Köln Kaum neu eröffnet, schon musste sie wieder schließen: Im November hatte Joana Ganser den zweiten Shipsheip-Store in Köln geöffnet. Doch die Freude währte nur kurz. » von Anja Probe | Donnerstag, 14. Januar 2021
Imago Images Nach durchwachsenem Weihnachtsgeschäft Führungswechsel bei Urban Outfitters Nach einem durchwachsenen Weihnachtsgeschäft legt Urban Outfitters-Chefin Trish Donnelly ihren Posten nieder. Nachfolgerin wird Sheila Harrington. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 13. Januar 2021