Unternehmen Michael Kors: Europa-Umsatz verdoppelt Neuer Rekord. Das US-Modehaus Michael Kors hat seine bisher bereits erfolgreiche Entwicklung in Europa im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres nochmals gesteigert. Im gesamten Geschäftsjahr 2012/13 will das New Yorker Unternehmen weltweit die 2 Mrd. Dollar-Hürde nehmen. » von Elke Sieper | Dienstag, 12. Februar 2013
Unternehmen Hermès: Asien-Geschäft boomt Von Eurokrise keine Spur: Der Pariser Lederwarenkonzern Hermès konnte durch ein sehr gutes viertes Quartal sein Jahresziel für 2012 übertreffen. Erwartet wird ein Betriebsergebnis, das über dem historischen Hoch des Jahres 2011 liegen soll. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 12. Februar 2013
Unternehmen Columbia Sportswear stagniert Bescheidene Aussichten: Columbia Sportswear hat 2012 mit einem kleinen Umsatzminus abgeschlossen und rechnet auch für das laufende Jahr nicht mit Wachstum. Zu mildes Winterwetter und die Kaufzurückhaltung in den USA machten dem Outdoor-Artikel-Anbieter zu schaffen. » von Anke Prokasky | Freitag, 08. Februar 2013
Unternehmen Yoox: Erstmals 100 Mill. Euro im Quartal Ertragreiche Weihnachten: Der italienische Online-Modehändler Yoox hat ein extrem gutes Weihnachtsgeschäft verzeichnet und im vierten Quartal erstmals mehr als 100 Mill. Euro erlöst. Auch im gesamten Jahr haben die Monobrand-Onlineshops besonders kräftig zugelegt. » von Elke Sieper | Donnerstag, 07. Februar 2013
Unternehmen Douglas: Kleines Plus im ersten Quartal Wenig Zuwachs: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres von Oktober bis Dezember hat die Hagener Douglas Holding ein kleines Plus von 1,5% erzielt. Der zum Konzern gehörende Bekleidungsfilialist AppelrathCüpper erreichte annähernd ein Pari. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 06. Februar 2013
Markt Weihnachtsgeschäft: Interaktiver Modehandel boomt Schöne Bescherung. Bekleidung, Schuhe und Textilien haben dem interaktiven Handel zu Weihnachten satte Zuwächse beschert. Dabei schneidet der interaktive Modehandel besser ab als der gesamte deutsche Distanzhandel. » von Bert Rösch | Mittwoch, 06. Februar 2013
Unternehmen Stuart Rose wird Chairman bei Fat Face Wachsen mit dem Handelsprofi. Das britische Active Lifestyle-Bekleidungsunternehmen Fat Face holt Stuart Rose als Chairman an Bord. Der frühere Marks & Spencer-Chef soll die Nachfolge von Alan Giles antreten, der nach sieben Jahren von dieser Position zurücktritt. » von Elke Sieper | Montag, 04. Februar 2013
Markt Einzelhandel: Mehr Retouren im Januar Umtauschwelle zu Jahresbeginn: Die Retourenquote im Handel steigt im Januar überdurchschittlich an. Grund ist der Umtausch von ungeliebten Weihnachtsgeschenken. Das Institut für Handelsforschung hat Händler gefragt, wieviele Retouren sie im Januar verzeichnen. » von Aziza Freutel | Freitag, 01. Februar 2013
Markt Starkes Online-Weihnachtsgeschäft Der interaktive Bekleidungshandel hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft 2,3 Mrd. Euro umgesetzt. Wie der Branchenverband bvh ermittelt hat, konnte der gesamte Distanzhandel seine Weihnachtsumsätze im Vorjahresvergleich um 22% erhöhen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 31. Januar 2013
Unternehmen Douglas-Gruppe: 110 Mill. Euro Verlust Hohe Aufwendungen für die Restrukturierung des schwächelnden Buchbereichs haben der Hagener Douglas Holding im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 die Erträge vermasselt. Das Vorsteuerergebnis brach von 137,8 Mill. Euro im Vorjahr auf minus 89,1 Mill. Euro ein. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 22. Januar 2013