Textil- und Bekleidungsindustrie Arbeitgeber hoffen auf realistische Tarifforderungen „Angemessene Lohnentwicklung“. Vor den anstehenden Tarifverhandlungen in der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat der Arbeitgeberverbund textil+mode die Gewerkschaft IG Metall auf, sich an den Realitäten der Branche zu orientieren. Er hofft auf eine „Tarifforderung mit Augenmaß“. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 01. November 2016
Unternehmen Julius und Markus Brinkmann an Bugatti-Spitze aufgerückt An die Spitze. Die Geschäftsführung der Bugatti Holding hat sich neu sortiert. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang und Klaus Brinkmann werden ab sofort von ihren Söhnen Markus (35) und Julius (32) unterstützt. » von André Bangert | Donnerstag, 10. Dezember 2015
Unternehmen Bugatti Holding mit 3,5% Umsatzplus Gestärkt. Die Bugatti Holding ist wieder auf Wachstumskurs. Die Herforder Unternehmensgruppe schaffte nach einem Pari 2012 und einem Umsatzminus 2013 im vergangenem Jahr wieder ein Plus: Die Umsätze stiegen um 3,5% auf 220 Mill. Euro. » von Anja Probe | Dienstag, 17. Februar 2015
Personen Textil + Mode: Neues Präsidium Der Gesamtverband Textil + Mode hat sein Präsidium neu gewählt. Präsidentin bleibt Ingeborg Neumann. Vize-Präsidenten sind Klaus Berthold, Bodo Bölzle, Wolfgang Brinkmann, Klaus Huneke, Rolf A. Königs, Ralph Rieker, Christian Heinrich Sandler und Justus Schmitz. » von Anja Probe | Dienstag, 09. Dezember 2014
Markt Textilindustrie erzielt Tarifabschluss Tarifabschluss steht: Arbeitgeber und IG-Metall haben sich auf höhere Reallöhne und eine Altersteilzeitregelung für die rund 100.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie geeinigt. Die Vergütungen steigen unterm Strich in zwei Stufen um insgesamt 5%. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 13. November 2014
Markt Tarifrunde: Forderungen „nicht finanzierbar“ Ohne Ergebnis ist die zweite Runde in den Tarifverhandlungen für mehr als 100.000 Beschäftigte der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie zu Ende gegangen. Wolfgang Brinkmann, bezeichnet die Forderungen der IG Metall als „schlicht nicht finanzierbar“. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 16. Oktober 2014
Markt Texilindustrie: IG Metall will 5% Lohnplus Erste Gespräche: Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist am Dienstag ergebnislos verlaufen. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5%. » von Anja Probe | Dienstag, 30. September 2014
Unternehmen Bugatti Holding: Schwächeres Exportgeschäft Einbußen im Ausland. Die Bugatti Holding Brinkmann GmbH&Co KG verzeichnete 2013 einen Umsatzrückgang von 3%. Neben strategischen Entscheidungen sieht das Herforder Unternehmen vor allem die schwierige Exportlage als Grund für diese Entwicklung an. » von Anja Probe | Montag, 17. Februar 2014
Markt Textilindustrie: Tarifverhandlung ohne Ergebnis Sie werden sich nicht einig: Auch die dritte Verhandlungsrunde zwischen den Arbeitgebern der Textil- und Bekleidungsindustrie und der IG Metall ging gestern in den späten Abendstunden in Mainz ohne ein Ergebnis zu Ende. Verhandelt werden derzeit neue Demografie-Tarifverträge. » von Anja Probe | Dienstag, 12. November 2013
Markt Weitere Warnstreiks in der Textilindustrie Unter Druck. Am Montag sind in Mainz die Tarifverhandlungen zwischen IG Metall und der Textil- und Bekleidungsindustrie begleitet von Warnstreiks in die dritte Runde gegangen. Ein Ergebnis stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. » von Anja Probe | Montag, 11. November 2013