Rudolf Wöhrl AG Rückblick 2016 Insolvenzen Dem herausfordernden Marktumfeld konnten in diesem Jahr viele Unternehmen nicht standhalten – eine Chronologie der fünf größten Insolvenzen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 23. Dezember 2016
Hanjin Shipping Unternehmen Hanjin-Insolvenz: Folgen für die Mode-Branche Die Insolvenz der südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping hat gravierende Auswirkungen auf die Modebranche: Viele Unternehmen müssen jetzt zusehen, wie sie an ihre Ware herankommen – über Ablösegebühren an den Häfen oder ganz neue Transportwege. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 02. September 2016
Unternehmen Brantano UK: Investor gefunden Perspektiven. Der zahlungsunfähige Schuh-Retailer Brantano UK hat einen Käufer gefunden. Dabei handelt es sich nach Angaben der vorläufigen Verwalter um ein namentlich nicht genanntes Unternehmen, das von dem Finanzinvestor Alteri Investors kontrolliert wird. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 16. Februar 2016
Unternehmen Insolvenzplanverfahren gegen Brantano UK Zahlungsunfähig. Gegen den Schuh-Retailer Brantano UK Limited ist ein Insolvenzplanverfahren eingeleitet worden. Das teilen die vorläufigen Verwalter Tony Barrell, Mike Jervis und Rob Hunt von der Wirtschaftsprüfergesellschaft PricewaterhouseCoopers UK (PwC) am Freitag mit. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 22. Januar 2016
Unternehmen Macintosh: Zahlungsaufschub auch für Töchter Schieflage. Der niederländische Einzelhandelskonzern Macintosh Retail Group hat jetzt auch für fünf seiner Tochterfirmen Antrag auf Zahlungsaufschub gestellt. Kurz vor Weihnachten war bekannt geworden, dass sich das Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten befindet. » von Andrea Hackenberg | Montag, 28. Dezember 2015
Unternehmen Macintosh beantragt Zahlungsaufschub Der niederländische Einzelhandelskonzern Macintosh Retail Group ist in Zahlungsschwierigkeiten. Das Unternehmen hat beim zuständigen Gericht in Maastricht/Limburg einen Antrag auf Zahlungsaufschub gestellt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 22. Dezember 2015
Markt Ukraine-Krise: Luxushändler fordert Unterstützung Einzelkämpfer: Ein ukrainischer Luxushändler schildert die schwierige Geschäftslage im Lande – er fühlt sich im Stich gelassen und fordert seine westlichen Geschäftspartner auf, sich die Situation vor Ort anzuschauen. » von Marcelo Crescenti | Donnerstag, 04. September 2014
Unternehmen Sagripanti will Alberto Fermani kaufen Das italienische Familienunternehmen Aeffe Srl soll im November von der Italian Holding Moda übernommen werden. „Wir müssen diesen Weg gehen – es ist die einzige Möglichkeit, das Problem zu lösen – und die Marke zu erhalten“, sagt Sara Fermani, Tochter des Firmengründers Alberto Fermani. » von Simone Reiner | Freitag, 18. Oktober 2013
Unternehmen Insolvente Marlies Dekkers startet neu Nächster Versuch. Marlies Dekkers wagt einen Neustart mit Hilfe des Investment-Unternehmens Karmijn Kapitaal, nachdem ein Rotterdamer Gericht den holländischen Wäschespezialisten am Donnerstag für zahlungsunfähig erklärt hat. » von Elke Sieper | Freitag, 23. August 2013
Unternehmen Regent in Zahlungsschwierigkeiten In Verzug. Der Maßschneider und Spezialist für hochwertige Konfektion Regent soll Probleme haben, die Löhne an die Beschäftigten rechtzeitig auszuzahlen. „Zum wiederholten Male gibt es Verzögerungen“, bestätigt die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Ulrike Stamminger. » von André Bangert | Montag, 12. August 2013