Imago / agefotostock Druck erhöht USA wollen Import aller Waren aus Xinjiang verbieten Die USA erhöhen den Druck auf China und wollen nun den Import aller Waren aus der autonomen Uiguren-Region Xinjiang verbieten. Dort sollen Zwangsarbeiter für die Produktion eingesetzt werden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 16. Juli 2021
Imago/Michael Gstettenbauer Nach Klage von Menschenrechtsorganisationen Frankreich ermittelt gegen Zara und Uniqlo wegen Zwangsarbeit Zara, Uniqlo und Skechers sollen in ihren Kollektionen Artikel führen, die von Uiguren in China unter Zwangsarbeit hergestellt werden. Diesem Vorwurf geht seit kurzem die französische Staatsanwaltschaft nach. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 05. Juli 2021
Imago Vaude-CEO Antje von Dewitz und Minister Gerd Müller im Interview "Wir sind keine Idealisten" Vaude-CEO Antje von Dewitz und Minister Gerd Müller haben gemeinsam für das Lieferketten-Gesetz gekämpft. Im Gespräch mit der TextilWirtschaft sprechen sie über Inhalte, Kompromisse und die neue Bedeutung von Made in Germany. » von Kirsten Reinhold und Mara Javorovic | Mittwoch, 16. Juni 2021