Nachhaltigkeit Australien will striktere Haftung entlang der Lieferkette durchsetzen Australien will nach dem Vorbild des britischen Modern Slavery Act 2015 ebenfalls ein Gesetz zur Bekämpfung moderner Sklaverei in Form von Menschenhandel, Lohndumping, und Zwangsarbeit erlassen, wie das australische Parlament mitteilt. Im Fokus stehen dabei auch Unternehmen, die ihre Lieferkette im Ausland haben. » von Annika Müller | Dienstag, 22. August 2017
Unternehmen Inditex: 1,4 Mill. Euro für soziale Belange in Brasilien Inditex hat sich verpflichtet, 3,4 Mill. Real (1,4 Mill. Euro) für soziale Initiativen in Brasilien bereitzustellen und reagiert so auf Forderungen der brasilianischen Regierung nach Vorwürfen der Zwangsarbeit gegen den spanischen Modekonzern. » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 22. Dezember 2011
Unternehmen H&M einigt sich mit Gewerkschaftsvereinigung UNI Der schwedische Filialist Hennes & Mauritz AB, Stockholm, hat mit der internationalen Gewerkschaftsorganisation Union Network International(UNI), Nyon/Schweiz, ein Abkommen unterzeichnet. » von Simone Schäfer | Freitag, 16. Januar 2004
TextilWirtschaft Nachhaltigkeit Das Bündnis für nachhaltige Textilien wird konkret Das Bündnis für nachhaltige Textilien hat erstmals verbindliche Zeitziele für alle Mitglieder beschlossen. Diese müssen z.B. eine Risikoanalyse erstellen und dafür sorgen, dass ihre Zulieferer keine giftigen Chemikalien einsetzen. » von Bert Rösch | Freitag, 24. November 2017
TW Kommentar zu den Problemen von H&M mit dem politischen China Das Exempel H&M China vs. H&M: Marken müssen Antworten auf die politischen Themen dieser Zeit finden. » von Jörg Nowicki | Freitag, 09. April 2021
Unternehmen Outdoor-Spezialisten starten CSR-Projekt Die Mitglieder der Fachgruppe Outdoor (FGO) im Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI), Bad Honnef, haben in Kooperation mit der European Outdoor Group (EOG) das CSR-Projekt Social Compliance gestartet. » von Anke Prokasky | Dienstag, 12. Juli 2011
Unternehmen Deutsche Wertheim-Erben verklagen KarstadtQuelle Deutsche Erben der Kaufhausfamilie Wertheim haben am Dienstag beim Bezirksgericht in Newark, New Jersey, eine Schadensersatzklage gegen die KarstadtQuelle AG, Essen, eingereicht. Damit schließen sie sich der schon im März 2001 gestellten Klage der US-Nachkommen an. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 08. April 2003
imago images / UIG Freihandelsabkommen gebilligt Fast alle EU-Zölle für Vietnam werden abgeschafft Das Europaparlament hat das Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Vietnam abgesegnet. Damit werden nahezu alle EU-Zölle für das asiatische Land abgeschafft. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 13. Februar 2020
Unternehmen Tchibo: Dialog statt Kontrolle Nachhaltig verbessert. Tchibo zieht eine positive Bilanz aus dem Dialog- und Trainingsprogramm WE (Worldwide Enhancement Social Quality). Bei den strategischen Lieferanten habe es zu besseren Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen geführt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 22. Juli 2015
Markt Nachhaltigkeitsabkommen für die Niederlande Gemeinsame Sache. Über 57 niederländische Unternehmen, NGOs, Gewerkschaften und die Regierung haben ein gemeinsames Abkommen für mehr Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsbranche geschlossen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 15. Juli 2016