Unternehmen Wang-Bang bei H&M Zumindest gut gestartet. Am Donnerstag hat der Verkauf der Alexander Wang x H&M-Kollektion in weltweit 250 H&M-Filialen sowie im Online-Shop der Schweden begonnen. Bereits am frühen Morgen brach der Server zusammen, Homepage und Online-Shop lagen rund eine Stunde brach. » von Nadine Lohner | Donnerstag, 06. November 2014
Unternehmen Reno: Online-Shop wieder am Netz Voll vernetzt. Der Online-Shop von Reno ist nach fast neunmonatiger Pause wieder in Betrieb. Ziel sei es, das komplette Sortiment online verfügbar zu machen. Ab 2015 soll der neue Shop sowohl online als auch im Store aktiv beworben werden. » von Bert Rösch | Mittwoch, 05. November 2014
Unternehmen Amazon: Weitere Streiks möglich Weihnachtsgeschäft im Visier: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schließt weitere Amazon-Streiks in den verkaufsstarken Wochen vor Weihnachten nicht aus. Die bisherigen Proteste seien erfolgreich verlaufen, heißt es. » von Bert Rösch | Montag, 03. November 2014
Unternehmen Amazon: Drei neue Logistikzentren in Polen Mehr Versandkapazität. Amazon hat drei Logistikzentren in Polen eröffnet – in Breslau und Sady bei Posen. Die neuen Standorte sollen im ersten Schritt die acht deutschen Logistikzentren und dann das gesamte europäische Netzwerk entlasten. » von Bert Rösch | Donnerstag, 30. Oktober 2014
Unternehmen Amazon: Streiks werden fortgesetzt Verdi will nicht locker lassen. Wie die Gewerkschaft am Mittwoch mitteilte, werden die Mitarbeiter der Amazon-Standorte Rheinberg, Bad Hersfeld und Graben ihre Streiks bis Freitag fortsetzen. Über das weitere Vorgehen in Leipzig werde am Donnerstag entschieden. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 29. Oktober 2014
Markt Amazon: 2000 Logistiker streiken Koordinierte Aktion: Bei Amazon wird wieder gestreikt. Zum ersten Mal legen die Beschäftigten an fünf Logistik-Standorten gleichzeitig die Arbeit nieder. Nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi beteiligen sich rund 2000 Angestellte an den Streiks. » von Bert Rösch | Montag, 27. Oktober 2014
Unternehmen Amazon: Umsatzplus wird teuer bezahlt Amazon ist in die roten Zahlen gerutscht. Der US-Online-Retailer meldet für die ersten neun Monate 2014 bei einem zweistelligen Umsatzplus einen Nettoverlust von umgerechnet 360 Mill. Dollar. » von Ulrike Howe | Freitag, 24. Oktober 2014
Markt E-Commerce: Mode-Anteil schrumpft Der Anteil des Online-Modehandels am E-Commerce ist im vergangenen Jahr laut einer EHI-Studie leicht zurückgegangen. Wie die Untersuchung außerdem ergab, hat sich das Wachstum des E-Commerce insgesamt verlangsamt. » von Bert Rösch | Dienstag, 21. Oktober 2014
Unternehmen Amazon: Streik am Wochenende Logistikmitarbeiter von Amazon haben am Samstag erneut gestreikt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte kurzfristig die Beschäftigten der Spätschicht des Standorts Leipzig aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Laut Amazon seien nur wenige Mitarbeiter dem Aufruf gefolgt. » von Bert Rösch | Montag, 20. Oktober 2014
Unternehmen Amazon erweitert Prime-Angebot Late Night Shopping-Bonus. Amazon erweitert das Angebot für seine Prime-Kunden um einen Premium-Zugang zu Amazon BuyVIP, dem Online Shopping-Club des Versenders. Prime-Kunden sollen künftig neun Stunden früher als andere Club-Mitglieder auf Verkaufsaktionen zugreifen können. » von Sandra Raithel | Donnerstag, 16. Oktober 2014