Unternehmen E-Commerce: 28% Plus in neun Monaten Mit E-Commerce wurden in den ersten neun Monaten in Deutschland ohne digitale Dienste und Reisebuchungen 28% mehr umgesetzt. Das gab der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH, Frankfurt) am Donnerstag während des Versandhandelskongresses in Wiesbaden bekannt. » von Simone Schäfer | Mittwoch, 20. Oktober 2004
Unternehmen Marks & Spencer. Der Londoner Einzelhandelskonzern will seine Online-Einzelhandelsaktivitäten auslagern und sucht einen Partner. Das sagte eine Firmensprecherin gegenüber TWnetwork.de, wollte aber Spekulationen in der britischen Presse über eine Zusammenarbeit mit Amazon nicht kommentieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 13. September 2004
Unternehmen Amazon.com. Für den exklusiven Launch der Schmuck-Kollektion der Hotelerbin Paris Hilton am 1. September 2004 hat der US-Online-Einzelhändler Amazon im Rahmen seines „Jewelry Store“ auf Amazon.com eine "Paris Hilton Boutique" eingerichtet, in der es neben zehn Schmuckteilen aus Sterlingsilber mit Swarovski-Kristallen auch kurze Filmclips, Fotos und Infos zu sehen gibt. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 01. September 2004
Unternehmen Amazon. Der US-Internet-Einzelhändler hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2004 (31.3.) um 41% (währungsbereinigt 33%) auf 1,53 Mrd. Dollar (1,28 Mrd. Euro) gesteigert. In den Auslandsmärkten stieg der Umsatz um 80% auf 684 Mill. Dollar. Es wurde ein Gewinn von 110 Mill. Dollar erzielt, nach einem Verlust von 10 Mill. Dollar. Als Grund nennt Amazon ein erweitertes Produktangebot und niedrigere VK-Preise. Weiteres Wachstum soll nun eine spezielle Schmuck-Abteilung bringen. » von Ulrike Howe | Freitag, 23. April 2004
Unternehmen Puma. Das deutsche Sportartikel-Unternehmen hat mit dem ehemaligen Supermodel Christy Turlington Burns unter Mahanuala eine neue technische Yoga-Linie für energischere, kraftvollere Yogaübungen – sogenannte Asanas - lanciert. Damit knüpfen Puma und Turlington Burns am Erfolg der Yoga-Linie Nuala an. Mahanuala wird ab Frühjahr/Sommer über die Puma-Läden, ausgewählte Fitness-Stores und Yoga-Studios vertrieben. Exklusiver Online-Partner in den USA ist Amazon. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 01. April 2004
Unternehmen Amazon expandiert mit Bekleidung Der US-amerikanische Online-Händler Amazon.com hat seit dem Launch seiner Mode- und Accessoires-Abteilung im November 2002 mehr als eine Million Kunden registriert. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 10. März 2004
Unternehmen Amazon.com. Der US-Internet-Einzelhändler hat seinen Umsatz 2003 um 34% auf 5,3 Mrd. Dollar (4,2 Mrd. Euro) gesteigert, begünstigt durch starke Auslandswährungen. Der Umsatz in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan stieg um 71,2% auf 2 Mrd. Dollar. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 29. Januar 2004
Unternehmen Bluefly.com lanciert Shop bei Amazon Der auf preiswerte Designermode spezialisierte US-Online-Discounter Bluefly.com wird Mitte 2004 auf der Website von Amazon.com im Bereich „Apparel & Accessoires“ eine Online-Modeabteilung eröffnen. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 22. Januar 2004
Unternehmen Umsätze beim E-Commerce wachsen rasant Mit E-Commerce wurden dieses Jahr in Deutschland ohne digitale Dienste und Reisebuchungen 3,6 Mrd. Euro umgesetzt. Das ist ein Plus von 34% zum Vorjahr (2,7 Mrd. Euro). Das gab der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH, Frankfurt) am Donnerstag während des Versandhandelskongresses in Wiesbaden bekannt. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 06. November 2003
Unternehmen Amazon meldet Rekordumsatz und Gewinn Der US-Online-Händler Amazon.com hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2003 (30.9.) um 33% auf 1,13 Mrd. Dollar (957,6 Mill. Euro) gesteigert, so das Unternehmen aus Seattle/Washington. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 23. Oktober 2003