BTE Interview mit dem neuen BTE-Hauptgeschäftsführer Pangels "Wir können ruhig öfter provozieren" Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels will gegenüber Politik und Öffentlichkeit lauter werden. "Da können wir auch ruhig mal öfter provozieren, sonst werden wir nicht recht wahrgenommen", erklärt der neue Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels im TW-Gespräch. » von Hagen Seidel | Dienstag, 30. April 2019
fotolia/Nmedia E-Commerce bevh: Bekleidungsumsatz wächst weniger als der gesamte Markt Um 7,7% ist der Online-Umsatz mit Bekleidung und Schuhen 2018 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Damit liegt das Segment allerdings unter dem durchschnittlichen Wachstum aller Kategorien im E-Commerce, belegt eine Studie des bevh. » von Anke Prokasky | Dienstag, 22. Januar 2019
Foto: BVOH E-Commerce Internetverband startet Initiative für Online-Handel in China Sprungbrett nach Fernost: Über die Plattform Panda Black will der Bundesverband Onlinehandel deutsche Online-Händler mit chinesischen Online-Marktplätzen wie JD.com, Kaola und WeChat verbinden. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 31. August 2018
E-Commerce Gericht bestätigt selektiven Vertrieb Vertriebseinschränkungen zulässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main bestätigt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wonach ein Anbieter von Luxuswaren seinen autorisierten Händlern verbieten kann, die Waren im Internet über eine Drittplattform zu verkaufen. Im aktuellen Fall geht es um einen Rechtsstreit zwischen dem Kosmetikkonzern Coty und der Online-Parfümerie parfumdreams. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 12. Juli 2018
E-Commerce Online-Handel mit Schuhen, Uhren und Schmuck steigt stark Der E-Commerce-Umsatz mit Bekleidung ist im ersten Quartal dieses Jahres stärker gestiegen als im vorigen Jahr. Die Wachstumsrate lag fast doppelt so hoch wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Noch stärkeres Wachstum wurde vom Branchenverband bevh für den Online-Handel mit Schuhen ermittelt. » von Kirsten Reinhold | Montag, 16. April 2018
Fotolia/Stanisic Vladimir E-Commerce Online-Modehandel wächst um 6% Im vergangenen Jahr ist der Online-Handel mit Bekleidung und Schuhe nur um knapp 6% gewachsen. Deutlich langsamer als in den Vorjahren und als alle anderen Kategorien. Bei Bekleidung allein halbierte sich die Wachsrumsrate, bei den Schuhen fiel das Plus 2,2 Prozentpunkte niedriger aus als im Vorjahr, ermittel der Branchenverband bevh. » von Kirsten Reinhold und Bert Rösch | Montag, 22. Januar 2018
EuGH-Urteil Europäischer Gerichtshof konkretisiert Marktplatz-Verbote Ein Anbieter von Luxuswaren kann seinen autorisierten Händlern verbieten, die Waren im Internet über eine Drittplattform wie Amazon zu verkaufen. Das hat das höchste Europäische Gericht EuGH in einem aktuellen Urteil klar gestellt. Die E-Commerce-Verbände bewerten die Rechtssprechung ganz unterschiedlich. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 06. Dezember 2017
Neocom Neocom-Messe Breuninger für "Excellence in Multichannel" ausgezeichnet Auf der Neocom-Messe und dem Kongress für Digital Commerce in Düsseldorf wurde der Stuttgarter Modefilialist für die Verknüpfung von Online- und Offline mit dem Branchenpreis ausgezeichnet. Der "bevh Young Business Award" ging an Modomoto. » von Kirsten Reinhold | Montag, 16. Oktober 2017
Markt Deutschland vorn bei Online-Marktplätzen Deutschland hat weltweit die meisten Online-Marktplätze, gefolgt von Frankreich und den USA. Das hat der Bundesverband Onlinehandel ermittelt. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 22. September 2017
Logistics Hall of Fame Personen Amazon-Gründer Bezos wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen Glorreich. Die Logistics Hall of Fame bekommt ein neues, prominentes Mitglied. Amazon-Gründer Jeff Bezos wird in den Kreis derjenigen, die sich um die Logistik außerordentlich verdient gemacht haben, aufgenommen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 15. August 2017