Intersport Wachstum mit Tourenskiern, Fahrrädern und Outdoor-Produkten Intersport Austria blickt zufrieden auf das Wintergeschäft Eine positive Bilanz der zurückliegenden Monate zieht Intersport Austria. Zudem stellt die Verbundgruppe die Ergebnisse einer Studie vor, die sich insbesondere den Frauen widmet. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 21. März 2022
Imago / Michael Gstettenbauer TW-Testclub: Die Umsätze in der 11. Woche 2022 Umsatzplus auf Extremvorlage Die 11. Kalenderwoche hat für den stationären Modehandel in der Corona-Krise eine besondere Bedeutung. Es war die Woche, in der 2020 der erste Shutdown begann. Damals brachen die Umsätze hoch zweistellig ein, um im Jahr darauf aufgrund von vier Verkaufstagen dreistellig zuzulegen. Vor diesem Hintergrund wirkt das Wochenergebnis in diesem Jahr erstaunlich unaufgeregt: Laut TW-Testclub stiegen die Erlöse in der 11. Woche 2022 im Vergleich zum Vorjahr um im Schnitt 5%. » von Aziza Freutel | Montag, 21. März 2022
Imago / Eventpress Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp über die Zusammenarbeit und weitere Pläne Trigema bei Adler − wie kommt's, Herr Grupp? Nach mehrmaliger Insolvenz positioniert sich Adler jetzt unter neuem Inhaber neu am Markt. Eine Säule der Strategie: das Geschäft mit Fremdmarken. Rund ein Drittel der Erlöse wird schon über sie erzielt. Aber es soll noch mehr werden. Jüngster Neuzugang ist Trigema. Wie es dazu gekommen ist − und welche Großkunden folgen − berichtet Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp im Gespräch mit der TW. » von Tim Dörpmund | Montag, 21. März 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 11. Woche 2022 Mit einem Frequenzrückgang von 3,9% setzt sich die negative Besucherentwicklung auch in der 11. Woche 2022 fort. Welche Rolle dabei die stark steigenden Corona-Infektionszahlen und der Krieg in der Ukraine spielen, lässt sich nicht beziffern. In jedem Fall scheinen die Passanten die Innenstädte wieder stärker zu meiden. Die Standorte im Einzelnen. » von Aziza Freutel | Montag, 21. März 2022
PME Legend Die siegenden Holländer: Menswear-Fokus-Niederlande Wie PME Legend, No Excess und Co. den Menswear-Markt aufmischen Kluge Kollektionen, Konzepte und Kommunikatoren. Nice-to-have? Mode aus den Niederlanden ist schon lange mehr als das. Und ist jetzt ganz offenbar gefragter als je zuvor. » von Sebastian Schwarz | Montag, 21. März 2022
Imago / Christian Spicker Damit steht Lockerungen nichts mehr im Weg Bundestag stimmt für geändertes Infektionsschutzgesetz Die Maskenpflicht im Einzelhandel ist vom Tisch. Denn an diesem Freitag hat der Bundestag dem geänderten Infektionsschutzgesetz zugestimmt, durch das die meisten der bundesweit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wegfallen. Allerdings halten einige Bundesländer noch eine Weile daran fest, bis zum 2. April gilt schließlich eine Übergangsfrist. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 18. März 2022
Imago / U. J. Alexander Debatte zur Corona-Pandemie HDE bekräftigt Forderung nach allgemeiner Impfpflicht Im Hinblick auf die aktuellen Debatten um eine Lockerung der Pandemie-Regeln fordert der Handelsverband HDE erneut die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Der Verband warnt vor einer weiteren Zuspitzung der Corona-Lage und appelliert an die Bundestagsabgeordneten, zügig eine gesetzliche Impfpflicht zu beschließen. Ansonsten drohe im Herbst und Winter der nächste Rückschlag bei der Eindämmung der Pandemie. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 18. März 2022
Imago / Michael Gstettenbauer ARD-DeutschlandTrend Mehrheit der Deutschen ist für Fortführung der Maskenpflicht Keine Maskenpflicht mehr in Restaurants oder im Einzelhandel? Angesichts der steigenden Corona-Zahlen halten 61% nichts davon. Wie die Meinungen in den unterschiedlichen Altersgruppen sind, zeigt der ARD-DeutschlandTrend. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 18. März 2022
Imago / Michael Gstettenbauer BTE-Vize Andreas Bartmann auf der Jahrespressekonferenz "Ende der Maskenpflicht vor Ende Mai nicht gegeben" Während Tag für Tag neue Rekorde bei den Corona-Infektionszahlen eingestellt werden, läuft die Debatte, wann die Maskenpflicht im Einzelhandel ausläuft. Um klare Regelungen wird zwischen Bund und Ländern gerungen, Verwirrung herrscht vor. So war das Maskenthema auch auf der Pressekonferenz des Bekleidungshändler-Verbands BTE zentrales Thema. Dort wurden auch positive Nachrichten verkündet: Der Modemarkt konnte 2021 die Verluste des Vorjahres wieder wettmachen. » von Aziza Freutel | Freitag, 18. März 2022
Collage TW TW-Supply Chain Summit Neues Denken bei Beschaffung und Logistik Die Lieferketten und die Logistik stehen seit längerem massiv unter Druck. Die Corona-Pandemie und nun auch der Krieg in der Ukraine verschärfen die Situation noch weiter. Wie die Modebranche auf die Herausforderungen reagiert und welche Strategien sie hat, zeigt der TW-Supply Chain Summit. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. März 2022