Boohoo Britischer Online-Händler legt Jahreszahlen vor Boohoo: Umsatz wächst trotz steigender Retourenraten Der britische Online-Fashion Retailer Boohoo Group hat seinen Netto-Umsatz im vierten Geschäftsquartal (Stichtag: 28. Februar) um 7% gesteigert. Und das trotz einer höheren Retourenquote und internationaler Lieferkettenprobleme. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 10. März 2022
Bündnis für nachhaltige Textilien/Eps51 Brief an die Regierung Textilbündnis-Mitglieder fordern neue Arbeitstandards Am heutigen Internationalen Frauentag wenden sich 32 Textilbündnis-Mitglieder in einem Brief an die Bundesregierung und fordern, das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zügig zu ratifizieren. » von Anja Probe | Dienstag, 08. März 2022
Imago / Rolf Poss Reader's-Digest-Studie Diesen Marken vertrauen die Deutschen am meisten Die Vertrauenswürdigkeit einer Marke spielt in diesen von Corona und dem Ukraine-Krieg geprägten Krisenzeiten eine größere Rolle als je zuvor. Laut einer aktuellen Studie von Reader's Digest kommt es den Konsumenten bei der Frage, zu welcher Marke sie greifen, vor allem auf die Produkt- und Servicequalität an. In der Kategorie Bekleidung steht eine bekannte Modekette in der Gunst der Verbraucher ganz oben. » von Margaux Adam (HORIZONT) | Dienstag, 26. April 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Umsatz und Ertrag steigen trotz herausforderndem Umfeld Burberry hofft auf Wachstum in China Fokus auf Luxus und beschleunigtes Wachstum: Der britische Luxusmode-Konzern Burberry hält an seiner Prognose eines Umsatzwachstums im hohen einstelligen Bereich für das laufende Geschäftsjahr fest. CEO Jonathan Akeroyd, der im April die Führung der Gruppe übernommen hat, warnt jedoch, dass die Performance vor allem von Covid-19-Einflüssen und der Erholung der Konsumausgaben in China abhänge. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Mai 2022
Otto Group Top-Personalie bei Otto International Das ist die Nachfolgerin von CEO Michael Dumke Ende Juni scheidet Dumke nach elf Jahren an der Spitze der Otto-Beschaffungstochter aus und geht in den Ruhestand. Ihm folgt eine Expertin, die schon seit mehr als zwanzig Jahren in der Beschaffung und Produktentwicklung für internationale (Mode-)Unternehmen tätig ist, darunter Walmart. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 21. April 2022
Abro Taschenorder zum Herbst/Winter 2022 Tasche unter Druck Zwischen Beklommenheit und vorsichtigem Optimismus stellt der Handel in diesen Wochen seine Taschen-Sortimente zusammen. Eindrücke aus einer Order zwischen Licht und Schatten. » von Simone Reiner | Donnerstag, 10. März 2022
Mos Mosh Für einen Wachstumsschub Mos Mosh will die Männer Neues Shop-Konzept, Push für Outerwear, Potenzial für die Menswear – so wollen die Dänen die nächste Wachstumsstufe zünden. » von Silke Emig | Freitag, 20. Mai 2022
Rebelle Grüner IPO bringt 19 Mio Euro ein Rebelle startet verhalten an der Börse Die Secondhand-Plattform Rebelle ist den äußeren Umständen entsprechend schwach an der Stockholmer Börse gestartet. Der erste Kurs lag bei rund 22 schwedischen Kronen (2,06 Euro) und damit über 21% bzw. 6 Kronen unter dem Ausgabepreis von 28 Kronen. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022
Imago / Michael Gstettenbauer TW exklusiv Mango holt P&C-Manager fürs Deutschland-Geschäft Um die Präsenz von Mango im zweitwichtigsten Markt zu stärken, haben die Spanier einen neuen Regional Retail Manager für Deutschland ernannt. Er startet im Juni und bringt langjährige Erfahrung von Peek & Cloppenburg Düsseldorf mit. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / PA Images Londoner Menswear-Filialist schreibt wieder schwarze Zahlen Warum Moss Bros wieder an die Zukunft des Anzugs glaubt Erst vor einem Monat hat das britische Statistikamt die Produktkategorie Herrenanzüge aus dem Warenkorb zur Berechnung der Inflationsrate entfernt. Doch der britische Herrenmode-Filialist Moss Bros sieht nach wie vor eine Zukunft für den formellen Herrenanzug − und will sogar zahlreiche neue Läden eröffnen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022