More&More Dirk Müller, More & More, zum Frühjahr 2023 "Über Konfektion und Outdoor steigt der Durchschnittspreis" Vier Fragen an Dirk Müller, Vertriebschef von Modern Woman-Spezialist More & More, zum Start in die neue Orderrunde, die gespickt ist mit Stolpersteinen. Wie stellt man sich in Starnberg darauf ein? » von Christel Wickerath | Dienstag, 17. Mai 2022
Foto: Imago / blickwinkel Inflation auf Rekordhoch Die Preisfrage Mode hat sich im April stark verteuert. Die Ursachen dafür sind dabei genauso vielschichtig wie die Wirkungen auf den Modekonsum. Nur eines ist sicher: Die Preissteigerungen werden weitergehen. » von Aziza Freutel | Freitag, 20. Mai 2022
Galeria Kaufhof Manager war von 2014 bis 2017 Kaufhof-CEO Spitzenpersonalien bei Galeria: Olivier van den Bossche ist zurück Überraschung: Galeria verstärkt sich zum 1. Juni durch einen Personalwechsel an der Vertriebsspitze und holt Olivier van den Bossche als Geschäftsführer Vertrieb zurück ins Unternehmen. Er folgt auf Engelbert Thulfaut. Auch ein neuer E-Commerce-Chef wurde an Bord geholt. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 18. Mai 2022
Imago / Martin Wagner TW-Umfrage zum Order-Auftakt Das sagt der Handel zur Preisbrisanz Es hatte den Anschein, als würde sich die Modeindustrie endlich erholen. Nach über zwei Jahren Pandemie und mehreren Lockdowns wurden die Corona-Einschränkungen gelockert, die Produktion lebte auf, der stationäre Handel durfte wieder öffnen. Aufatmen. Doch dann kam der Ukraine-Krieg. Und mit ihm erneute Herausforderungen für die Branche. Wie berührt das den Handel im Hinblick auf die kommende Order? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. Erster Knackpunkt: die aktuelle Preisbrisanz. » von Aylin Yavuz | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago/ YAY Images Allianz Trade Studie Rekordschäden bei insolventen Firmen Wenn es kracht, dann richtig: Seit der Finanzkrise waren insolvente Unternehmen nicht mehr so hoch verschuldet. Die Schäden liegen sogar noch deutlich höher als 2009. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 18. Mai 2022
Mos Mosh Für einen Wachstumsschub Mos Mosh will die Männer Neues Shop-Konzept, Push für Outerwear, Potenzial für die Menswear – so wollen die Dänen die nächste Wachstumsstufe zünden. » von Silke Emig | Freitag, 20. Mai 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Umsatz und Ertrag steigen trotz herausforderndem Umfeld Burberry hofft auf Wachstum in China Fokus auf Luxus und beschleunigtes Wachstum: Der britische Luxusmode-Konzern Burberry hält an seiner Prognose eines Umsatzwachstums im hohen einstelligen Bereich für das laufende Geschäftsjahr fest. CEO Jonathan Akeroyd, der im April die Führung der Gruppe übernommen hat, warnt jedoch, dass die Performance vor allem von Covid-19-Einflüssen und der Erholung der Konsumausgaben in China abhänge. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Mai 2022
Bonprix Otto-Group-Tochter legt Jahreszahlen vor Bonprix: 10% mehr Umsatz und Abschied aus Russland Bonprix hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% abgeschlossen. Im Heimatmarkt Deutschland hat sich die Wachstumsrate mehr als verdreifacht. In den USA gelang der Tochter Venus der Turnaround. Das Russlandgeschäft brach um 30% ein, sodass den Hanseaten offensichtlich nichts anderes übrig blieb, als die Notbremse zu ziehen. » von Bert Rösch | Dienstag, 17. Mai 2022
Zalando Hauptversammlung des E-Fashion-Konzerns in Berlin Zalando: Boom bei Beauty und Marketing Services Zalando hat seinen Umsatz 2021 in zwei Kategorien erheblich gesteigert: Zum einen im Anfang 2018 gestarteten Kosmetikbereich, in dem sich das Bruttowarenvolumen (GMV) verdoppelt hat. Zum anderen im Geschäft mit Marketing-Dienstleistungen für Drittfirmen, dessen Umsatz um 90% emporgeschossen ist. Äußerst positiv hat sich auch das Vorteilsprogramm Zalando Plus entwickelt. » von Bert Rösch | Freitag, 20. Mai 2022
Marco Trunz Eterna-Chef Henning Gerbaulet im TW-Gespräch "Es heiratet keiner im Hoodie" Henning Gerbaulet glaubt trotz aller Casualisierung an das Hemd. Der geschäftsführende Gesellschafter von Eterna in Passau will deutlich stärker ins Ausland: Er kann sich einen Exportanteil bis zu 50% vorstellen. Die TW hat mit ihm über die aktuellen Herausforderungen und seine Strategie für die Zukunft gesprochen. » von Sebastian Wolf und Hagen Seidel | Freitag, 20. Mai 2022