Kostenfreies Dossier zum Download Corona-Dossier: Die Tricks der Anderen Das Coronavirus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder vor Länder- noch vor Branchengrenzen halt. Deshalb bündeln die Top-Titel der dfv Mediengruppe, zu der die TextilWirtschaft gehört, die wichtigsten Berichte aus verschiedenen Branchen in einem „Corona-Dossier“. Jetzt steht die fünfte Ausgabe online. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 2020
Ahlers Lager voll, Quartal im Minus Ahlers: Auslieferstopp verhagelt erstes Quartal Konzernumsatz sinkt im ersten Quartal. Prognose für das Geschäftsjahr wird zurückgenommen. Ahlers schöpft alle Möglichkeiten der Kostenreduzierung aus. » von André Bangert | Dienstag, 07. April 2020
Salvatore Ferragamo Quartalsbilanz Ferragamo-Umsatz bricht um über 30% ein Die Corona-Pandemie trifft die Luxusindustrie. Mit Salvatore Ferragamo hat nun eines der ersten Luxusunternehmen die Zahlen für das erste Quartal 2020 vorgelegt. Das Florentiner Unternehmen legt eine Kehrtwende hin und streicht die vor einem Monat versprochene Dividende, um die Reserven aufzustocken. » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. April 2020
In eigener Sache Digital Talk: Finanzierungshilfen und Hilfsprogramme für den Mittelstand Bund und Länder stellen milliardenschwere Maßnahmenpakete bereit, um Unternehmen vor der Insolvenz zu bewahren und die Lohnfortzahlungen sicherzustellen. Doch wie kommt man an die finaziellen Mittel? Antworten gibt der Digital Talk am 9. April 2020. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 2020
Pisco-Store Ein Tagebuch Picco-Store.de: Webshop in einer Woche Als der Shutdown da ist, macht Michéle Zahn Nägel mit Köpfen. Wie die Jungunternehmerin in nur wenigen Tagen den Webshop Picco-Store.de realisiert hat. » von Simone Reiner | Dienstag, 07. April 2020
Arvato E-Commerce-Analyse So kommunizieren deutsche Online-Händler zu Corona Wie äußern sich deutsche E-Commerce-Unternehmen zum Thema Corona? Das hat der Dienstleister Arvato analysiert und dabei acht Trends ausgemacht. » von Katharina Brecht | Dienstag, 07. April 2020
Appell von FairWertung Auch Textilrecycler leiden unter Warendruck Die Beschränkungen der Corona-Kriste treffen auch die gemeinnützigen Alttextilsammler, deren Kapazitäten zur Lagerung und zur Sortierung an ihre Grenzen stoßen. Das Netzwerk der Textilrecycler FairWertung appelliert deshalb, derzeit nicht zu sammeln und zu spenden. » von Kirsten Reinhold | Montag, 06. April 2020
imago images / PA Images Um nach Corona-Krise Geschäftsfähigkeit zu erhalten Debenhams will erneut Insolvenz anmelden Die Londoner Kaufhauskette Debenhams gehört seit einer mit den Gläubigern abgestimmten Insolvenz (Pre-Pack-Administration) im April vergangenen Jahres hauptsächlich Banken und Gläubigern. Nun will sie zum zweiten Mal ein Insolvenzverfahren anmelden, teilt das Unternehmen mit. » von Katharina Brecht | Montag, 06. April 2020
Bundesregierung beschließt Schnellkredit, KfW übernimmt Risiko zu 100% Weiteres Hilfsprogramm für den Mittelstand Nachbesserung: Die Bundesregierung initiiert, angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise, einen weiteren Schutzschirm für den Mittelstand. Zentraler Punkt des Hilfspakets: Ein KfW-Schnellkredit, bei dem der Staat 100% der Kreditrisiken übernimmt. » von Anke Prokasky | Montag, 06. April 2020
Oberalp Oberalp-Chef Heiner Oberrauch im TW-Interview "Wer Reichtum hat, muss besonders helfen" Soziales Engagement ist für Heiner Oberrauch nicht erst seit der Corona-Krise selbstverständlich. Der Gründer und Verwaltungsrats-Präsident der Südtiroler Oberalp-Gruppe (u.a. Salewa, Dynafit) hofft, dass die Krise einen Weg aus überholten Denkmustern weist. » von Mara Javorovic | Montag, 06. April 2020