Imago / Stella Pictures Frühere Walmart-Tochter Asda startet ins Geschäftsjahr mit Umsatzanstieg Für das erste Quartal berichtet die britische Asda-Gruppe steigende Umsatzzahlen, bedingt durch starkes Wachstum im Nonfood- und Online-Geschäft. Vor allem die Kategorie Bekleidung entwickelte sich gut. Im Corona-Jahr 2020 muss der Händler jedoch deutliche Gewinnrückgänge hinnehmen. » von Redaktion LZ (LZ) | Dienstag, 15. Juni 2021
Brands4friends Drei Fragen an Nina Pütz "Die Plattform-Begeisterung wird nicht abnehmen" Plattform-Plausch: Die TextilWirtschaft sprach mit der ausgewiesenen E-Fashion und Marktplatz-Expertin Nina Pütz über die größten Fallstricke und den Return on Invest im Plattform-Geschäft sowie die Frage, ob die Stationärhändler den Online-Marktplätzen nach dem Ende der Pandemie wieder den Rücken kehren. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Juni 2021
Imago/Panthermedia Corona-Hilfe Überbrückungshilfe "Plus": 11 Fragen – 11 Antworten Statt bis zu 12 Mio. Euro können Unternehmen nun maximal 52 Mio. Euro erhalten – wenn sie einen Schaden nachweisen. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 15. Juni 2021
Thomas Fedra Was läuft beim Modehaus Jacob in Neustadt/Weinstraße? Best Ager in Shopping-Laune Eine Inzidenz von Null, bestes Wetter und ordentlich Nachholbedarf: Davon profitiert auch das Modehaus Jacob in Neustadt/Weinstraße. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 15. Juni 2021
Imago Eibner Europa Kritik aus der Politik Galeria Karstadt Kaufhof: Warten auf den nächsten Staatskredit Der Staat dürfte abermals bei Galeria Karstadt Kaufhof einspringen – aber wohl in deutlich kleinerem Rahmen, als sich das Essener Warenhausunternehmen das wünscht. Fragen nach Sicherheiten, Gerechtigkeit und dem finanziellen Engagement des Eigentümers Signa bleiben. » von Hagen Seidel | Dienstag, 15. Juni 2021
Pamela Henson Preview DOB Frühjahr 2022 Zwischen Preppy und Pop Colours: So startet die Womenswear ins Frühjahr Positive Knallfarben, komfortable Smartness, sportive College-Vibes. Die Themen, mit denen die Womenswear in die neue Saison geht, haben eines gemeinsam: ein Plus an Optimismus, Entspanntheit, Selbstverständlichkeit. » von Anna Lenz | Dienstag, 15. Juni 2021
American Exchange Group Brand Management-Unternehmen mit 29 Marken Für 483 Mio. Euro: Iconix soll an Lancer Capital gehen Die Private Investment-Gesellschaft Lancer Capital Management plant die Übernahme des New Yorker Brand Management-Unternehmens Iconix Brand Group. Unter Einbezug der Nettoverschuldung liegt die Bewertung von Iconix damit bei 585 Mio. Dollar. » von Ulrike Howe | Montag, 14. Juni 2021
John Lewis Drittmarken-Offensive: Mehr jüngere Kunden? John Lewis will online über 100 zusätzliche Fashion Brands anbieten Marken-Power von aussen soll helfen: Wie bei Möbeln will die britische Kette John Lewis jetzt auch bei Fashion noch mehr Labels direkt auf seiner Webseite anbieten. Kommen dann mehr jüngere Kunden? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 14. Juni 2021
Ted Baker CEO Osborne bleibt optimistisch Ted Baker: Wachsende Verluste bei rückläufigen Umsätzen Auch Ted Baker ist schwer von der Corona-Krise gezeichnet, „hat aber proaktiv reagiert und ist in einer stärkeren Position als vor einem Jahr“, sagt CEO Osborne. Noch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sind die Zahlen allerdings tiefrot. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 14. Juni 2021
Marc O'Polo Die Strategie des neuen CEO Wie Maximilian Böck Marc O'Polo zur Milliardenmarke machen will Maximilian Böck hat sich als neuer CEO bei Marc O’Polo hohe Ziele gesetzt. Den Umsatz will er verdoppeln. Die Marke global positionieren. Nachhaltigkeit und Fashion zum Markenkern machen. Im TW-Interview erläutert er seine Strategie. » von Sebastian Schwarz und Michael Werner | Freitag, 11. Juni 2021