Zara Corona-Krise bremst Zara-Mutterkonzern Inditex schließt rund die Hälfte aller Stores Auch beim spanischen Modekonzern Inditex machen sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich bemerkbar. Der Mutterkonzern von Zara, Massimo Dutti, Bershka und anderen Filialisten hat rund die Hälfte seiner Stores geschlossen. Im März gab es kräftige Umsatzrückgänge. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 18. März 2020
Prada Jahresbilanz Prada: Stagnation 2019, negativer Effekt durch Corona Die Prada-Gruppe hat die Ergebnisse für 2019 ohne Telefonkonferenz präsentiert. Dementsprechend spärlich sind die Aussagen zur Coronavirus-Pandemie. Immerhin verdeutlichen die Zahlen, wie schwer sich die Gruppe im Wettbewerb mit Louis Vuitton und Gucci tut. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. März 2020
Ecom Handlungsempfehlung der Unternehmensberatung Ecom Consulting Online-Logistik in der Corona-Krise Zu den größten Achillesfersen der E-Commerce-Anbieter in dieser Krise gehört die Logistik. Oliver Lucas, Mitgründer der Unternehmensberatung Ecom Consulting, gibt zehn konkrete Tipps, wie sich Online-Händler nicht nur gegen den Shutdown, sondern auch für extreme Peaks rüsten können. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 18. März 2020
Foto: HDE Offener Brief des HDE an Angela Merkel Handel fordert sofortige Hilfe von der Bundesregierung In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert der Handelsverband HDE schnelle und umfassende Hilfe für die vielen Handelsunternehmen, die zur weiteren Eindämmung des Coronavirus schließen müssen. Laut Verbandspräsident Josef Sanktjohanser seien vor allem viele kleine Textileinzelhändler, Schuh- und Sportgeschäfte in ihrer Existenz massiv gefährdet. Bei der Gewerkschaft Verdi macht man sich ebensolche Sorgen. » von Kirsten Reinhold und Hagen Seidel | Mittwoch, 18. März 2020
H&M Stockholmer Konzern kämpft mit den Folgen der Corona-Pandemie H&M: Läden in weiten Teilen Europas und in Nordamerika geschlossen Bei H&M gehen die Ladenschließungen aufgrund der Corona-Pandemie nahtlos weiter. Erst war vor allem China betroffen, jetzt werden in weiten Teilen Europas und in Nordamerika die Läden geschlossen. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 18. März 2020
HDS/L Corona-Krise HDS/L fordert, Auslieferungen nach hinten zu verschieben Auch der Bundesverband der Schuh und Lederwarenindustrie HDS/L ruft jetzt in einem Schreiben zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf. » von Simone Reiner | Mittwoch, 18. März 2020
Regina Kirchmeier Interview mit Krisen-PR-Expertin Annika Schach Wie Unternehmen zum Thema Corona kommunizieren sollten Sollten sich Unternehmen zu den Auswirkungen des Coronavirus äußern? Und wenn ja - auf welchen Kanälen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Krisenkommunikations-Expertin Annika Schach im Interview mit der TW. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 18. März 2020
Thomas Fedra Handel und Industrie sollen Order neu verhandeln BTE-Präsident warnt vor Insolvenzwelle und fordert Schulterschluss Corona sorgt bereits im Frühjahr für dramatische Umsatzrückgänge und bisweilen Liquiditätsprobleme im Modehandel. Doch damit nicht genug: Für den Herbst befürchtet BTE-Präsident Steffen Jost eine Wiederholung dieses Abwärtstrends. Dies könnte dann die "Struktur der Modehandels-Landschaft irreversibel schädigen". » von Hagen Seidel | Dienstag, 17. März 2020
Land NRW Nordrhein-Westfalen Überraschung: In NRW dürfen Geschäfte offenbar weiter öffnen Die meisten Läden in den 16 Bundesländern müssen wegen Corona schließen. So schien es die Bundeskanzlerin am Montag verkündet zu haben. Jetzt plötzlich stellt sich heraus: Das scheint für Nordrhein-Westfalen gar nicht zu gelten. » von Hagen Seidel | Dienstag, 17. März 2020
TW Kommentar zur Corona-Krise Rette sich, wer kann Seit gestern ist die Schließung der Läden offiziell. Der Markt ist quasi zugesperrt. Die Angst geht um im Modehandel. Was tun in dieser heiklen Lage? » von Michael Werner | Dienstag, 17. März 2020