Unternehmen Sportartikel: Frauen beflügeln Umsätze Damenwahl. Der deutsche Sportartikelmarkt ist im Jahr 2015 auf 13,4 Mrd. Euro gewachsen. Wie der Marktforschungs-Dienstleister The NPD Group ermittelt hat, geht der Wachstumsschub vor allem auf Frauen zurück, die Sportfreizeitprodukte kauften. » von Andrea Hackenberg | Montag, 18. Januar 2016
Markt Polens Sportartikelmarkt wächst Beschleunigt. Der Sportartikelmarkt in Polen ist 2015 nach Prognosen des Krakauer Marktforschungsinstituts PMR um fast 6% gewachsen. Bekleidung hat den größten Marktanteil, allerdings wachse das Segment Schuhe am schnellsten, so die Marktforscher. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 13. Januar 2016
Unternehmen Alibaba: Büros in Europa geplant Neue Ufer. Der chinesische E-Commerce-Konzern Alibaba will Medienberichten zufolge in den kommenden Monaten Büros in Deutschland, Italien und Frankreich eröffnen. Das Unternehmen sucht Partner in Europa, um Kunden in China neue Kaufanreize zu bieten. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 16. Oktober 2015
Unternehmen Alibaba steigt beim Filialisten Suning ein Zweites Standbein. Alibaba baut sein Engagement im stationären Einzelhandel aus. Der chinesische E-Commerce-Konzern investiert umgerechnet fast 4,1 Mrd. Euro in die Elektronikkaufhaus-Kette Suning. Vorteile dürfte Alibaba neben den Läden auch die Logistik von Sunning bringen. » von Bert Rösch | Dienstag, 11. August 2015
Unternehmen Alibaba: Exklusiv-Deal mit 20 Labels Geschickter Schachzug. Die chinesische Alibaba-Gruppe hat 20 Modefirmen für eine exklusive Partnerschaft gewonnen - unter anderem Timberland, Decathlon und die Inditex-Gruppe. Sie werden ihre Waren im chinesischen Online-Handel künftig exklusiv auf der B2C-Plattform Tmall.com anbieten. » von Andrea Hackenberg | Montag, 10. August 2015
Unternehmen Decathlon wehrt sich gegen Planungsrecht Grundsatzfrage. Decathlon sieht sich in seiner Expansion blockiert und hat Beschwerde gegen das geltende Planungsrecht bei der EU-Kommission eingereicht. Die hat daraufhin ein offizielles Auskunftsersuchen an das zuständige Bundesministerium geschickt. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 14. Juli 2015
Unternehmen Adidas unter den Top 15-Arbeitgebern in Europa Nachwuchshoffnungen. Europäische Wirtschaftsabsolventen würden am liebsten in der Banken- oder Finanzbranche einsteigen, zeigt eine Studie. Doch auch internationale Modemarken können bei ihnen als Arbeitgeber punkten. » von Bettina Maurer | Montag, 29. Juni 2015
Unternehmen Decathlon eröffnet Hauptstadt-Filiale Sportlich in der City. Der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon eröffnet am Freitag seine erste Filiale in Berlin. Für die Renovierung der Ladenfläche von 6000m² in der Rathausstraße 5 nahe dem Alexanderplatz wurden rund 2,5 Mill. Euro investiert. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 18. Juni 2015
Unternehmen Bio-Baumwolle: Tchibo ist drittgrößter Abnehmer Aufsteiger. Tchibo ist weltweit der drittgrößte Abnehmer von Bio-Baumwolle. Das Hamburger Unternehmen ist von Platz sechs im Jahr 2013 zum drittgrößten Abnehmer von Bio-Baumwolle aufgestiegen. Der gesamte Markt für Bio-Baumwolle hat in der Saison 2013/14 wertmäßig um 67% zugelegt. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 03. Juni 2015
Unternehmen Decathlon: Montini wird Deutschland-Chef Wechsel: Decathlon bekommt einen neuen Deutschland-Chef: Stéphane Montini übernimmt die Leitung der derzeit 23 Filialen in Deutschland. Er tritt ab sofort die Nachfolge von Javier Lopez an, der künftig für den spanischen Markt zuständig sein wird. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 20. Mai 2015