Markt Schuhindustrie konnte 2014 zulegen Deutliches Plus. Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen, erzielte die deutsche Schuhindustrie 2014 im Schnitt fast 9% mehr Umsatz. Im zweiten Halbjahr wuchsen die Erlöse sogar zweistellig. » von Anke Prokasky | Freitag, 23. Januar 2015
Markt Tarifeinigung in der Schuhindustrie Einigung erzielt. Vertreter der Schuhindustrie und die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. Ab dem kommenden Jahr bekommen die Beschäftigten in der Schuhindustrie mehr Lohn. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 19. Dezember 2014
Personen Textil + Mode: Neues Präsidium Der Gesamtverband Textil + Mode hat sein Präsidium neu gewählt. Präsidentin bleibt Ingeborg Neumann. Vize-Präsidenten sind Klaus Berthold, Bodo Bölzle, Wolfgang Brinkmann, Klaus Huneke, Rolf A. Königs, Ralph Rieker, Christian Heinrich Sandler und Justus Schmitz. » von Anja Probe | Dienstag, 09. Dezember 2014
Markt HDS/L und Gesamtverband rücken zusammen Gemeinsame Sache. Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) will im kommenden Jahr Teil des Gesamtverbands Textil + Mode werden. Im Zuge dessen ist ein Umzug von Offenbach nach Berlin geplant. » von Simone Reiner | Donnerstag, 27. November 2014
Markt Schuhindustrie: Zweite Tarifrunde gescheitert Annäherung ohne Einigung. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen in der deutschen Schuhindustrie ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die Arbeitnehmervertreter fordern eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6%. Die Arbeitgeber sehen dafür nicht genügend Spielraum. » von Eliza Diekmann | Mittwoch, 12. November 2014
Markt Schuhindustrie verhandelt wieder Neuer Anlauf. Am 10. November gehen die Tarifverhandlungen in der Schuh- und Lederwarenindustrie in die zweite Runde. Die zuständige Gewerkschaft fordert unter anderem 6% mehr Lohn. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 06. November 2014
Markt Schuhindustrie: Erste Tarifrunde ohne Ergebnis Keine Einigung: In der ersten Verhandlungsrunde über Löhne und Gehälter in der Schuh- und Lederwarenindustrie haben sich die Tarifparteien nicht angenähert. Arbeitgeberseite und Gewerkschaft trennten sich ohne Ergebnis. Die Gewerkschaft droht mit Aktionen auf Betriebsebene. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 01. Oktober 2014
Unternehmen GermanFashion und HDS/L kooperieren Gemeinsame Sache. Der Modeverband GermanFashion und der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) arbeiten künftig enger zusammen. Den Mitgliedern stehe jetzt verbandsübergreifend ein erweitertes Service- und Beratungsangebot zur Verfügung, teilt GermanFashion mit. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 15. September 2014
Markt Schuhindustrie: Höhere Lohn- und Gehaltsforderungen Die in der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie organisierten Beschäftigten der Schuhindustrie fordern 6% höhere Löhne und Gehälter. Ihre Forderungen wollen sie in der ersten Tarifrunde am 30. September geltend machen. » von Eliza Diekmann | Dienstag, 09. September 2014
Messen GDS: Zum letzten Mal in gewohnter Form Die Schuhmesse GDS findet von 12. bis 14. März zum letzten Mal in gewohnter Form statt. Nach Angaben von GDS-Chefin Kirstin Deutelmoser haben sich 800 Aussteller angemeldet – 5% weniger als im Vorjahr. Im Juli startet die GDS mit neuem Konzept. » von Christel Wickerath | Dienstag, 25. Februar 2014