Porsche Zukunft der Arbeit Headquarter und Homeoffice „Wir haben noch nie so viel über den Menschen geredet wie heute.“ Der Lockdown markiert einen Wendepunkt für das Personal-Management. Entstanden sind flexiblere Arbeitsmodelle, digitale Formate für Ausbildung und Recruiting, ein neues Verständnis von Kommunikation und Führung. Vieles davon wird bleiben – und die Unternehmenskultur nachhaltig verändern. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 28. Mai 2021
Foto: Premium Group Premium, Seek und The Ground Messe-Sommer in Berlin: Das kommt Back in Berlin. Die Premium Group hat für den Re-Start nach den Messe-Absagen nun wieder die Hauptstadt gewählt. Mit neuer Location und neuem Dreiklang. Das erwartet Brands, Buyer − und Verbraucher. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 19. Mai 2022
Adidas Neue Marketingchefin im Interview Was Vicky Free mit Adidas vorhat Nach der Corona-Delle im vergangenen Jahr will Adidas 2021 wieder voll durchstarten. Eine wichtige Rolle dabei hat Vicky Free: Die Amerikanerin ist seit Beginn des Jahres Senior Vice President Global Marketing bei der Marke mit den drei Streifen. » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Dienstag, 18. Mai 2021
U.Howe Sale-Strategien Alarmstufe Rot Der Warendruck ist immens. Liquidität für viele nur noch ein Fremdwort. Folgt mit der Wiedereröffnungswelle nun die große Rabattschlacht? » von Sebastian Wolf | Freitag, 24. April 2020
Trends Was kommt in die Tüte? Wenn der Kunde zufrieden mit der Einkaufstüte aus dem Laden geht, dann hat der Händler alles richtig gemacht. Aber was kaufen die Kunden bei dem unbeständigen Wetter eigentlich zurzeit? Was überzeugt? Was zieht an? Die TW macht den Tüten-Check. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 22. Mai 2012
ki Interview mit H&M-Zukunftsforscher Oliver Lange „H&M muss sich auf das veränderte Kundenverhalten einstellen” Oliver Lange testet im H&M Lab Deutschland Innovationen auf dem deutschen Markt. Zu den ersten gehören das Café in Heidelberg und die Fertigung von Maßhemden. Die TW war vor Ort und hat mit dem Chef des Forschungslabors gesprochen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 08. April 2019
Ed Hardy Y2K bringt alte Bekannte wieder ins Gespräch Feiert Ed Hardy ein Comeback? Tiefer Fall nach Höhenflug. Nun will Ed Hardy aus der Versenkung auftauchen. Auftrieb kommt durch den Y2K-Trend. Bleibt die Frage: Nur ein Two-Hit-Wonder oder gelingt jetzt der langfristige Hype? » von Leonie Christians | Donnerstag, 14. April 2022
S.Oliver Working in Fashion 2021: S.Oliver-Personalchef im Gespräch "Wir waren noch nie so transparent und so nah an den Mitarbeitern" S.Oliver gehört zu den großen Aufsteigern in der diesjährigen TW-Studie "Working in Fashion". Die Rottendorfer haben sich im Ranking um 21 Plätze auf Rang 10 verbessert und zählen damit erstmals zu den zehn besten Arbeitgebern der Modebranche. HR-Director Thomas Lurz über die Umstrukturierungen in der Personalarbeit, das Positive an der Corona-Krise und die Zukunftsängste der Mitarbeiter. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 17. November 2021
Engelhorn Fabian Engelhorn über die Digital-Strategie des Mannheimer Unternehmens „Ich will nicht Amazon sein” Engelhorn ist jetzt Plattform. Warum? Das haben wir Unternehmenschef Fabian Engelhorn gefragt. » von Jelena Faber | Freitag, 07. Juni 2019
Interview mit Adidas-Personalmanagerin Aki Ben-Ezra „Jedes Jahr mehr als eine Million Bewerbungen” Adidas ist der beliebteste Modearbeitgeber Deutschlands. Was macht die Jobs in Herzogenaurach so begehrt? Ein Interview mit Top-Personalerin Aki Ben-Ezra. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 24. Mai 2018