Veit Catwalk Herbst 2023 Das sind die Runway-Favoriten der Einkäufer Welche Präsentation war am stärksten − Victoria Beckham, Prada oder doch Coperni? Und welche Looks sind im Kopf geblieben? Die TW hat bei Machern im Luxus-Handel nachgefragt: 1. Welche Show hat Ihnen am besten gefallen und warum? 2. Was ist der wichtigste Trend? 3. Wer oder was ist der heißeste Aufsteiger? Die Antworten von Highsnobiety bis Hayashi. » von Silke Emig | Dienstag, 04. April 2023
Offenblende Premium, Seek und The Ground im Sommer 2022 So läuft's auf den Berliner Messen Premiere an neuem Standort. Premium, Seek und The Ground laden die Branche nach Berlin. Wie ist die Stimmung an der Spree? » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Juli 2022
Viky Rader Studio Wie Influencerin Viktoria Rader ihr Label auf Wachstum trimmt Hey Hey Viky Reichweite meets Luxus: Das Label von Influencerin Viktoria Rader startet mit neuem Set-up, Headquarter und Showroom. Gut gerüstet für den Wettbewerb mit Celine und Helmut Lang? » von Silke Emig | Montag, 04. Juli 2022
Ebay Befragung von C2C-Ebay-Händlern Für die Gen Z ist Secondhand das A und O Recommerce Report: Millennials sind die größten Fans von Secondhand-Produkten im Netz. Die größte Auswahl an gebrauchten Produkten gibt es offenbar in den Kategorien Bekleidung und Elektronik. » von Bert Rösch | Montag, 09. Mai 2022
Foto: Paris Texas Trendfokus Party-Schuhe Let's dance Rock’n’Roll, endlich wieder. Jenseits der bekannten High-Heel-Spezialisten erobert jetzt eine junge Riege an Schuhlabels die Konsumentinnen. Mit Party-Schuhen der Extraklasse. Ein Geschäftsfeld, in dem Musik ist. » von Simone Reiner | Dienstag, 26. April 2022
Buddy & Selly Geschäft mit gebrauchter Mode Secondhand-Anbieter in Deutschland – ein Überblick Die TextilWirtschaft stellt die größten Secondhand-Anbieter auf dem deutschen Markt vor. Im Fokus stehen neben Basisdaten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Sortiment und Gesellschafter auch die Geschäftsmodelle und Alleinstellungsmerkmale der Plattformen und Online-Shops. » von Bert Rösch | Montag, 25. April 2022
Reverse Supply Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Reverse Supply sammelt 5 Mio. Euro ein und geht offiziell live Der Secondhand-Dienstleister Reverse Supply hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 5 Mio. Euro eingesammelt. Das Geld stammt von den Wagniskapital-Investoren Capnamic, Push Ventures und Dutch Founders Fund sowie namhaften Business Angels wie Outfittery-Gründungsgeschäftsführerin Julia Bösch und Marcus Börner (Rebuy, Optio Pay). Mit dem komfortablen Finanzpolster im Rücken ist das Berliner Unternehmen jetzt offiziell gestartet. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. März 2022
Rebelle Grüner IPO bringt 19 Mio Euro ein Rebelle startet verhalten an der Börse Die Secondhand-Plattform Rebelle ist den äußeren Umständen entsprechend schwach an der Stockholmer Börse gestartet. Der erste Kurs lag bei rund 22 schwedischen Kronen (2,06 Euro) und damit über 21% bzw. 6 Kronen unter dem Ausgabepreis von 28 Kronen. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022
Style Remains Interview mit Rebelle-COO Cécile Wickmann zum IPO "Wir sind nur der Erfüllungsgehilfe der Verkäufer" Die Secondhand-Plattform Rebelle geht voraussichtlich am 25. Februar an die Stockholmer Börse. Gründungsgeschäftsführerin Cécile Wickmann spricht im TextilWirtschaft-Interview über ihre Wachstumspläne, die Kooperationen mit stationären Modehändlern und die Frage, wann der Secondhand-Modehandel den Erstmarkt überholt. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Februar 2022
Maanesten Für den kleinen Unterschied Labels to watch Unverbrauchte Namen, die Sortimente besonders machen können. Danach suchen die Händler momentan. Und auch die Kunden erwarten immer wieder Neues. Frische Labels, von in der Mongolei produziertem Cashmere über italienisches Tailoring bis zu verspieltem Schmuck und Haarspangen aus Skandinavien. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 11. Februar 2022