TW Modemarktzahl der Woche: Was die Bundesnotbremse für den stationären Modehandel heißt Mehr als die Hälfte der Landkreise im Click&Collect-Bereich Nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes unterzeichnet hat, ist es am Donnerstag im Bundesgesetzblatt erschienen und tritt damit laut Artikel 4 (2) einen Tag später in Kraft. Das hat auch Folgen für den stationären Modehandel. Stand heute liegt in 221 Landkreisen die Inzidenz so hoch, dass sie in den Click&Collect-Bereich fallen. » von Aziza Freutel | Freitag, 23. April 2021
Digital Fashion Week Europe Sie wollen die größte digitale Modewoche Europas ins Leben rufen CIFF, Fashion Cloud und Modefabriek schließen sich zusammen Vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet erneut die Digital Fashion Week von Fashion Cloud statt. Durch eine Partnerschaft mit der dänischen Messe CIFF und der niederländischen Messe Modefabriek können Aussteller verschiedene Pakete wählen, die auch Stände bei den physischen Veranstaltungen in Amsterdam und Kopenhagen beinhalten. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 14. April 2021
Imago / Geisser Statistiken für Produktion, Import und Export veröffentlicht Mehr als vier Milliarden Bekleidungsstücke auf dem deutschen Markt Die Lockdowns haben das Thema Warenflut in den Blickpunkt gerückt. Mit den jetzt erst veröffentlichten Produktions-, Import- und Exportstatistiken für 2019 gibt es jetzt konkretere Zahlen: Die Inlandsverfügbarkeit bei Bekleidung sank demnach gegenüber 2018 um 5,7% auf 4,15 Milliarden Bekleidungsstücke. Rein statistisch entfällt auf jeden Deutschen ein Angebot von 50 Bekleidungsstücken pro Jahr. Laut BTE seien dies vor allem Kleinteile. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 14. April 2021
Imago / Eibner Infektionsschutzgesetz Bundesweite Notbremse ist beschlossen Am Morgen waren es noch Berichte, jetzt wurde es von der Regierung bestätigt: Das Kabinett hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes und damit eine bundesweite Notbremse beschlossen. Das bedeutet, dass in weiten Teilen Deutschlands ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 an drei aufeinander folgenden Tagen die Läden wieder schließen müssen und Ausgangsbeschränkungen gelten. Wenn der Bundestag zustimmt. Erste Reaktionen aus der Branche kritisieren den Beschluss scharf. » von Charlotte Schnitzspahn und Hagen Seidel | Dienstag, 13. April 2021
Ecostra Ecostra lässt innerstädtische Einkaufslagen bewerten „Freiburg hat derzeit die beste Geschäftsstraße Deutschlands“ Nicht München, Hamburg oder Berlin, nein, Freiburg ist die Stadt in Deutschland, an die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister die besten Noten verteilen, ergab eine aktuelle Befragung von Ecostra. Und auch auf den weiteren Plätzen folgen nicht die bekannten Top-Standorte, sondern zwei Hafenstädte an der Ostsee. Das Schlusslicht im Ranking liegt im Ruhrgebiet. » von Anke Prokasky | Montag, 12. April 2021
Ari He/unsplash Digitalisierung Auf Speed Steht uns eine digitale Revolution bevor? Wer auf die Agenda vieler Unternehmen schaut, könnte darauf kommen. Jetzt beschleunigt: Mobile Payment, Data-Management und: Plattform-Business. » von Jelena Faber | Sonntag, 21. März 2021
Rich & Royal Aufgestiegen Neue Key-Account-Managerin bei Rich & Royal Hannah Rieger ist bereits seit 2016 Teil des Rich & Royal Teams, Anfang März hat sie ihre neue Position übernommen. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 17. März 2021
Hochrechnung des BTE zur Marktentwicklung Modehandel 2020: Umsatz sank um 9% Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien im vergangenen Jahr um etwa 9% gesunken. Als Hauptursache dafür nennt der in Köln ansässige Handelsverband die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie. » von Matthias Erlinger | Freitag, 12. März 2021
Erleichterung für den Handel Umsatzsteuer auf Kleiderspenden entfällt Die bislang anfallende Umsatzsteuer auf Kleiderspenden ist passé. Das geht aus einem Beschluss von Bund und Ländern aus der vergangenen Woche hervor, den Antje Tillmann als Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für Finanzen nun offiziell bestätigt. » von Sebastian Wolf | Freitag, 12. März 2021
Breuninger Shutdown-Lockerungen Restart im Retail: ein Flickenteppich Zahlreiche Modehändler dürfen seit diesem Montag wieder öffnen. Mit vorheriger Terminvergabe oder, wie in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, vollständig. Wenn auch mit beschränkter Kundenzahl. Das Ergebnis ist ein bundesweiter Flickenteppich an Shutdown-Lockerungen. » von Judith Kessler, Mara Javorovic, Matthias Erlinger, Alexandra von Richthofen, Hagen Seidel und Jörg Nowicki | Montag, 08. März 2021