Brunello Cucinelli Jahresbilanz Brunello Cucinelli hebt Prognose für 2021 auf bis zu plus 20% an Die Luxusmarke Brunello Cucinelli hat das Umsatzminus 2020 auf 10% eingedämmt. 2021 geht das Unternehmen mit Optimismus an. Die Prognose wird nach oben korrigiert, an den Zielen des Zehnjahresplans wird festgehalten. Trotzdem müssen die Aktionäre Verzicht leisten. » von Tobias Bayer | Freitag, 12. März 2021
Versace Fashion Week vom 23. Februar bis zum 1. März Modewoche Mailand mit 61 Schauen, aber ohne Versace Die italienische Mode hofft, dass ihr die Fashion Week nach einem Umsatzrutsch von 28% im Jahr 2020 einen Schub gibt. Die meisten Shows sind rein digital. Während Fendi, Prada und Valentino dabei sind, schert Versace aus. Auftritte haben Brunello Cucinelli und Alessandro Dell’Acqua mit Elena Mirò. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 04. Februar 2021
Mytheresa TW-Analyse Mytheresa nach dem Börsengang: Jetzt muss geliefert werden Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Auf das Unternehmen warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Kann es sich durchsetzen? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Freitag, 29. Januar 2021
Mr Porter Mr Porter-Einkaufschef Sam Kershaw im Interview "Wir erwarten ein Comeback klassischer Menswear" Internationale Top-Einkäufer ziehen Bilanz und geben einen Ausblick für Herbst 2021. Wie verändert Corona die Sortimente und Budgets? Welche Brands prägen das Business? Sam Kershaw ist Einkaufschef des Online-Herrenmode-Händlers Mr Porter. Er spricht im TW-Interview über starke Produkte, wichtige Labels, relevante Looks und seine Strategien für die Order zum kommenden Herbst. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 22. Januar 2021
Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Inspiration erreicht man nicht durch Masse, sondern Highlights" Mytheresa feiert den Start an der Börse. CEO Michael Kliger erklärt im Gespräch mit der TextilWirtschaft, wie er sich im Wettstreit mit großen Marktplätzen wie Farfetch behaupten will, wie er die Kunden in Asien zu erobern gedenkt und warum er an die Menswear glaubt. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Donnerstag, 21. Januar 2021
Wie ticken die Männer in der Krise? Interview mit KaDeWe Menswear-Chefeinkäufer Torsten Stiewe "Weniger, aber wertiger" München, Hamburg, Berlin. Die Häuser der KaDeWe-Group sind geschlossen. Im Hintergrund laufen Planungen und Umbauten auf Hochdruck weiter. Welche Schlüsse ergeben sich aus dem Krisenjahr? Wie lauten die Prognosen für 2021? Was ändert sich im Menswear-Luxusbusiness? Dazu sprachen wir mit Torsten Stiewe, Head of Buying Menswear, Accessoires und Urban Sports (Women und Men). » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 19. Januar 2021
Pitti Immagine Zweite Absage in Folge Winterausgabe der Pitti Uomo nur digital Die Pitti-Macher hatten versucht, die Pitti Uomo auf Ende Februar zu verschieben. Doch wegen neuer Vorschriften der Regierung wird daraus nichts. Das bedeutet, dass die nächste physische Ausgabe frühestens im Juni stattfindet. Als Alternative dient die Plattform Pitti Connect. » von Tobias Bayer | Freitag, 15. Januar 2021
Brunello Cucinelli Brunello Cucinelli im Gespräch "In zehn Jahren wird das Stationäre immer noch 85% ausmachen" Die Luxusmode-Marke Brunello Cucinelli hat sich in der Covid-19-Krise wacker geschlagen. Der Umsatz fiel 2020 gerade einmal um 10%. Nicht zuletzt dank eines starken Wholesale-Geschäfts. Der Gründer ist überzeugt, dass Offline langfristig die mit Abstand wichtigste Erlösquelle sein wird. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 13. Januar 2021
Tobias Bayer Start auf der Pitti Connect „Die Menschen werden wieder Lust auf schöne Kleidung haben“ Wegen der Covid-19-Pandemie findet die Pitti Uomo im Januar nur digital statt. Brunello Cucinelli, Herno, Kiton und Lardini sollen die Einkäufer auf die Plattform locken. Den Auftakt macht Brunello Cucinelli, der optimistisch für 2021 gestimmt ist und auf eine Erholung wettet. Die Zeit drängt. Denn die italienische Menswear-Industrie hat 2020 rund 2 Mrd. Euro Umsatz verloren. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021