S. Oliver Was wird aus S. Oliver? Claus-Dietrich Lahrs: Zäsur in Rottendorf Bei S. Oliver fährt CEO Claus-Dietrich Lahrs einen harten Kurs, der auch eine stark geschrumpfte Mannschaft zur Folge hat. Die Bilanz nach anderthalb Jahren: mehr Marke, mehr Selbstbewusstsein, mehr Struktur. Und ein Wholesale, der längst nicht mehr an erster Stelle steht. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 09. April 2021
Ludwig Beck Store des Tages Frühjahr 2021 Ludwig Becks neue Womenswear Das Münchner Traditionshaus hat die Zeit des Lockdown genutzt, seine erste Etage komplett erneuert und so seine Womenswear-Abteilung auf ein völlig neues Level gehoben. » von Judith Kessler | Montag, 29. März 2021
Adidas/About You Die Top-Kampagnen zum Weltfrauentag Kunst, Kollektionen und jede Menge Charity Angesichts des Internationalen Frauentages flatterte in den letzten Wochen wieder jede Menge Material zu Limited Editions und Female-Empowerment-Kampagnen auf die Schreibtische der Redaktion. Die TextilWirtschaft hat die Top-Aktionen von Marken und Händlern zusammengestellt. » von Melanie Gropler | Montag, 08. März 2021
Marc Cain Top-Personalie Marc Cain ohne Designchefin Katja Foos Nach gut einem Jahr gehen der Premium-Anbieter und die Designchefin wieder getrennte Wege. » von Silke Emig | Donnerstag, 04. März 2021
Momox Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz" Momox-Chef Heiner Kroke erklärt im TextilWirtschaft-Interview, wie die Plattform im verschärften Wettbewerb bestehen will, warum Algorithmen die besseren Modeeinkäufer sind und welche Modemarken sich im Secondhand-Business am besten verkaufen. » von Bert Rösch | Montag, 01. Februar 2021
Comma Neue Strukturen Comma: Änderungen im Vertrieb sorgen für Unruhe Bei Comma wird offenbar der Vertrieb neu aufgestellt. Das Unternehmen spricht von "fortlaufenden Anpassungen in der aktuellen Situation", aber intern brodelt es. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 29. Januar 2021
Fashion Cloud René Schnellen von Fashion Cloud im TW-Interview "Wird es nach der Krise weiterhin hohe Messe-Budgets geben?" Run auf die Digital Fashion Week. Die Winter-Edition ist ausgebucht. Shutdown und Krise haben die zweite Ausgabe der digitalen Order-Messe zum Magneten für Brands und Einkäufer gemacht. Wird aus dem Projekt, das als Non-Profit-Event und Corona-Initative gestartet war, nun ein lukratives Zukunftsmodell? Die TextilWirtschaft sprach mit Fashion Cloud-Mitbegründer René Schnellen über die Zukunft der Messe-Branche und das digitale Show-Konzept. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 22. Januar 2021
TK Fashion Group Zwischen Angst und Aktion: Thomas Kronefeld, TK Fashion Group „Wir kommen über die Runden, mehr aber auch nicht“ In dieser Woche sollte der zweite Shutdown enden – eigentlich. Dass es so nicht kommen würde, haben die meisten befürchtet. Dennoch ist der Schock groß. Und die Fassungslosigkeit überall zu spüren. Mit dem Verkauf über Online-Marktplätze kann Thomas Kronefeld zwar die Bestände seiner 22 Läden in Schach halten. Am 1. Februar aber müsse es unbedingt wieder losgehen. "Sonst haben wir ein großes Problem." » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 14. Januar 2021
Marc Cain Top-Personalie Sonja Balodis verstärkt Marc Cain-Unternehmensspitze Marc Cain-Chef Helmut Schlotterer strukturiert seine Führungsriege ein weiteres Mal um. Die Geschäftsführung besteht künftig neben dem Gründer und Inhaber aus drei Leuten. Darunter ein bekanntes Gesicht aus dem Mainstream-Markt. » von Silke Emig | Montag, 04. Januar 2021
Modehaus Finck Store des Tages Herbst 2020 Neuer Meilenstein für Finck in Göppingen Bereits Anfang September feierte das Modehaus Finck in Göppingen eine erste Eröffnung. Nach umfangreichem Umbau wurde das neugestaltete erste Obergeschoss präsentiert. Nur ein Zwischenschritt. Denn ziemlich genau drei Monate später eröffnet das Traditionshaus einen ganz neuen Anbau. Finck gehörte im September zu den ersten Stores des Tages der Saison, jetzt beenden wir die Reihe mit dem Neubau. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 02. Dezember 2020