Versace Store to watch Versace bringt neuen Luxus in die Züricher Bahnhofstraße Versace macht bei der Expansion mit Läden weiter Tempo. Das zur Capri-Gruppe um Michael Kors und Jimmy Choo gehörende Unternehmen hat jetzt an der Züricher Luxusmeile Bahnhofstraße eröffnet. » von Anja Haak | Mittwoch, 13. Januar 2021
Giglio TW-Interview mit Giglio-CEO Giuseppe Giglio "Wir sind Händler, wir sind Marke" Wer an Sizilien und Mode denkt, dem fällt Dolce & Gabbana ein. Der Luxushändler Giglio aus Palermo hofft, dass das breite Publikum künftig auch an Giglio denkt, und hat den ersten Werbespot gedreht, der im Fernsehen und auf Youtube ausgestrahlt wird. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
Martin Veit Mailänder Menswear-Woche Dolce & Gabbana sagt Live-Show ab Wegen der Covid-19-Pandemie finden die Pitti Uomo sowie die Fashion Weeks in Mailand und Paris fast ausschließlich digital statt. Den Auftakt macht Brunello Cucinelli am Dienstag. Der Kreis der Labels, die live vor Publikum zeigen wollen, wird kleiner. Die Luxusmarke Dolce & Gabbana macht einen Rückzieher. » von Tobias Bayer | Montag, 11. Januar 2021
Mytheresa TW-Analyse Mytheresa lüftet seine Finanzgeheimnisse Der Online-Händler Mytheresa hat den Antrag für den Börsengang in New York eingereicht. Das Unternehmen gewährt tiefe Einblicke und legt offen, wie viel es mit treuen Kunden verdient, wie viel es für Marketing ausgibt und wie wichtig die Top-Brands sind. Die Highlights aus dem Prospekt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 29. Dezember 2020
Brunello Cucinelli Pitti Uomo und Mailänder Menswear-Woche Brunello Cucinelli im Live-Stream, fünf Live-Schauen in Mailand Die Covid-19-Pandemie zwingt Messen und Fashion-Week zur Improvisation. Die Pitti Uomo findet zwar erst im Februar statt, lockt aber digital schon Mitte Januar mit Brunello Cucinelli. Wenige Tage später werden Dolce & Gabbana, Fendi, Etro und zwei weitere Labels live in Mailand zeigen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Collage TW Best of Store des Tages Herbst 2020 Die Top 5 Läden Die Herbst-Eröffnungsrunde im Modehandel ist gelaufen. Allen Widrigkeiten und der angespannten wirtschaftlichen Situation zum Trotz, ist die Freude daran, neue Läden und neue Konzepte zu entwickeln und zu eröffnen oder Bestehendes einem Lifting zu unterziehen, extrem groß. Die TextilWirtschaft hat in den vergangenen drei Monaten in der Rubrik Store des Tages 67 Läden vorgestelllt. Diese fünf - allesamt alte Bekannte mit neuen Ideen - standen im Leserinteresse ganz oben. » von Anja Haak, Judith Kessler, Melanie Gropler und Jörg Nowicki | Dienstag, 08. Dezember 2020
Kearney Analytics Circular Fashion Index von Kearney Nur Patagonia, The North Face und Levi's mit akzeptablem Ergebnis Wie nachhaltig 100 Modemarken in Europa arbeiten und was sie tun, um den Lebenszyklus ihrer Kleidung zu verlängern, hat die Managementberatung Kearney in ihrem Circular Fashion Index untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. November 2020
Moncler Neue Konzessionen auf dem Marktplatz Farfetch lockt Moncler, Dolce & Gabbana und Ralph Lauren Die Online-Plattform Farfetch zählt zu den großen Gewinnern der Covid-19-Pandemie. Im dritten Quartal kletterte das Bruttowarenvolumen um 60%. Das lockt weitere große Luxusmarken an. Die Off-White-Mutter New Guards Group nähert sich derweil der halben Umsatzmilliarde. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. November 2020
Urban Production TW-Interview mit Sergio Salerni "Bloß keine Slow Motion" Die New York Times nannte Sergio Salerni den "Wizard behind Versace". Seit 30 Jahren produziert er Fashion-Shows für Dolce & Gabbana, Fendi, Versace und viele mehr. Der Show-Experte über das Digitale, kurze Videos und warum Live-Streams wie Filmpremieren inszeniert werden. » von Tobias Bayer | Dienstag, 03. November 2020
Herno Kehrtwende im Vertrieb Herno legt in China und im Netz los Herno-Chef Claudio Marenzi hielt sich mit dem Verkauf in China und im Internet lange zurück. Doch wegen der Covid-19-Krise muss er umsteuern. Das Premium-Label eröffnet zwei Stores in der Volksrepublik und hat einen Webshop lanciert. » von Tobias Bayer | Dienstag, 27. Oktober 2020