Imago / Eibner Britische Activewear-Brand veröffentlicht Jahreszahlen Gymshark: Internationales Wachstum treibt Umsatz und Gewinn an Mit ihrer Direct-to-Consumer-Strategie hat sich die britische Sportswear Gruppe Gymshark zu einem der größten Player in diesem Segment entwickelt. Der Online-Retailer will die globale Präsenz ausbauen und wird bald in der Londoner Einkaufsmeile Regent Street auch offline vertreten sein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Mai 2022
Imago / NurPhoto Großbritannien: Sunday Times Rich List ermittelt Rekord-Vermögenszuwächse Weniger Mode-Milliardäre unter den Superreichen Die Auswirkungen der Corona-Krise und der Ukraine-Krieg nagen am Vermögen vieler britischer Einzelhandels- und Mode-Millionäre. Insgesamt konnten britische Superreiche in den Pandemie-Jahren 2021 und 2022 trotz des Krisengeschehens Rekord-Vermögenszuwächse verbuchen. Zu den Profiteuren zählt unter anderen Mike Ashley. Der Gründer einer Modeplattform flog hingegen aus dem Ranking. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Mai 2022
Imago / UIG Fehlende Bürokräfte und Touristen haben Domino-Effekt Wie Corona Londons Innenstadt-Leben nachhaltig verändert Nach beispiellosen Umwälzungen während der Covid-Krise ist ein großer Teil Britanniens zur Normalität zurückgekehrt. Von den großen Städten im Norden des Landes bis hin zu Badeorten steigt die Kundenfrequenz wieder, floriert das Geschäft in den Restaurants und werden die öffentlichen Verkehrsmittel zunehmend genutzt. Nur London hinkt noch hinterher, weil Pendler und Touristen nicht wie gewohnt zurückgekehrt sind. Wie geht es weiter in der City? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Mai 2022
Imago / Jochen Tack Nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen Die Frequenzen normalisieren sich wieder Back to normal: In den deutschen Innenstädten nähern sich die Besucherzahlen wieder dem Niveau der Vor-Corona-Zeiten an. Das hat der Einzelhandelsspezialist Comfort bei einer Untersuchung der Frequenzen in ausgewählten deutschen Einkaufsstädten ermittelt. In der Düsseldorfer Schadowstraße lag die Frequenz im April sogar über dem Vergleichswert des Jahres 2019. » von Bert Rösch | Freitag, 06. Mai 2022
Imago / Ralph Peters Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkauffstraßen So waren die Frequenzen in der 15. Woche 2022 Das sonnige Wetter und die Osterferien haben in der vorigen Woche zu einem regelrechten Run auf die deutschen Innenstädte geführt. Wie der Kölner Frequenzdienstleister Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelte, waren in den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen 32,4% mehr Personen unterwegs als in der 14. Kalenderwoche. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
M&S Online-Handel mit Secondhand-Mode Marks & Spencer steigt in den Recommerce mit Kindermode ein Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat eine Partnerschaft mit der Kindermode-Resale-Plattform Dotte vereinbart. Die Londoner bauen damit ihr Engagement im Nachhaltigkeitsbereich weiter aus. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022
Gap / Next Comeback mit Shop bei Next auf der Londoner Oxford Street Gap ist zurück auf der britischen Highstreet Die britische Modegruppe Next und der US-Modekonzern Gap Inc. gaben im September 2021 eine Joint Venture-Vereinbarung bekannt. Die Eröffnung des ersten Gap Shop-in-Shop im Flagship Store von Next an Londons Oxford Street markiert nun den ersten Meilenstein der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 15. März 2022
Imago / Zum aWire Sales Monitor von BRC und KPNG Britischer Einzelhandel: Wachstum setzt sich im Februar fort In Großbritannien erholen sich die Modeumsätze. Die steigenden Lebenshaltungskosten und die geopolitische Lage bereiten den Händlern aber noch Sorgen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 10. März 2022
The Sports Edit Britischer Activewear-Markt ist fast 900 Mio. Pfund wert Marks & Spencer investiert in Activewear-Plattform Fokus auf digitale Operationen und die schnell wachsende Kategorie Activewear: Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat ein neues strategisches Investment in die schnell wachsende Brand-Plattform The Sports Edit bekanntgegeben. Damit setzt der Highstreet-Riese die Expansion im Activewear-Markt fort. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 09. März 2022
Imago / PA Images Großbritannien diskutiert Kann eine Online-Steuer die Highstreet retten? Covid-19 mag vorerst auf dem Rückzug sein, aber die britische Highstreet bleibt weiter unter Druck. Der pandemiebedingte Auftrieb des Online-Shoppings und die fundamentalen Verlagerungen im Retail-Sektor werden sich nicht zurückdrehen lassen. Beratungen über eine Sondersteuer für die Online-Branche zur Stützung des stationären Handels gehen in die nächste Runde. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 04. März 2022