Ecostra Ecostra lässt innerstädtische Einkaufslagen bewerten „Freiburg hat derzeit die beste Geschäftsstraße Deutschlands“ Nicht München, Hamburg oder Berlin, nein, Freiburg ist die Stadt in Deutschland, an die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister die besten Noten verteilen, ergab eine aktuelle Befragung von Ecostra. Und auch auf den weiteren Plätzen folgen nicht die bekannten Top-Standorte, sondern zwei Hafenstädte an der Ostsee. Das Schlusslicht im Ranking liegt im Ruhrgebiet. » von Anke Prokasky | Montag, 12. April 2021
Jil Sander Akquisition Diesel-Chef Renzo Rosso kauft Jil Sander Die OTB-Gruppe von Renzo Rosso hat das Krisenjahr 2020 gut gemeistert und sucht nach Übernahmezielen. Jetzt ist sie fündig geworden. Der Verbund um Marken wie Diesel, Marni und Maison Margiela hat sich die Kontrolle über Jil Sander gesichert. » von Tobias Bayer | Freitag, 05. März 2021
Adrienne Raquel New York Fashion Week The Never Ending Story Mit dem digitalen Lookbook der Herbst/Winter-Kollektion von Tom Ford sollte die NYFW am gestrigen Donnerstag offiziell zu Ende gehen. Doch pandemiebedingte Umstände haben die Veröffentlichung auf den 26. Februar verschoben. Damit fehlte ein weiterer großer Name, was mehr Aufmerksamkeit auf die Neuen lenkte. » von Ulrike Howe | Freitag, 19. Februar 2021
Fashion Cloud René Schnellen von Fashion Cloud im TW-Interview "Wird es nach der Krise weiterhin hohe Messe-Budgets geben?" Run auf die Digital Fashion Week. Die Winter-Edition ist ausgebucht. Shutdown und Krise haben die zweite Ausgabe der digitalen Order-Messe zum Magneten für Brands und Einkäufer gemacht. Wird aus dem Projekt, das als Non-Profit-Event und Corona-Initative gestartet war, nun ein lukratives Zukunftsmodell? Die TextilWirtschaft sprach mit Fashion Cloud-Mitbegründer René Schnellen über die Zukunft der Messe-Branche und das digitale Show-Konzept. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 22. Januar 2021
imago images / Westend61 Aussteller-Maximum der digitalen Ordermesse erreicht Fashion Cloud: Digital Fashion Week ausgebucht Aufnahmestopp für Aussteller auf der Digital Fashion Week. Shutdown, Krise sowie die Absagen zahlreicher physischer Messen haben offenbar einen Run auf die zweite Ausgabe der digitalen Ordermesse entfacht, die vom 26. bis 28. Januar von Fashion Cloud veranstaltet wird. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 21. Januar 2021
Jil Sander Management Buy-Out Jil Sander-Mutter stößt italienische Fertigung ab Zur japanischen Onward-Gruppe gehören Marken wie Jil Sander, Joseph und Moreau, aber auch Produktionsstätten in Italien. Nun hat der Konzern die Fabriken an das Top-Management abgestoßen. Das heizt Spekulationen an, dass auch Jil Sander bald den Besitzer wechseln könnte. Als Interessent gehandelt wird Renzo Rosso mit OTB. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 23. Dezember 2020
Joseph Britisches Contemporary-Label Joseph ernennt neue Kreativ-Doppelspitze Das britische Contemporary-Label Joseph hat zwei neue Kreativchefs ernannt. Sie bringen Erfahrung von Burberry und Bottega Veneta mit. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 14. Oktober 2020
Li & Fung Neuer CEO und Executive Chairman Führungswechsel bei Li & Fung Nach der Privatisierung nun ein Wechsel an der Spitze: Der Sourcing-Spezialist Li & Fung ernennt einen neuen CEO sowie einen neuen Executive Chairman. Die Führung des Unternehmens liegt weiterhin in der Hand der Gründerfamilie. » von Leonie Christians | Freitag, 09. Oktober 2020
Furla Store to Watch Furla: Premiere für neues Store-Konzept in Mailand Furla investiert in den eigenen Retail. Das Accessoire und Taschen-Label hat sich den Architekten David Chipperfield ins Boot geholt. Er hat ein neues Store-Konzept entwickelt, das nach der Premiere in Mailand in allen wichtigen Standorten weltweit eingeführt werden soll. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 24. September 2020
John Lewis John Lewis Partnership launcht „Better Jobs“-Initiative Neuer Rahmen für die Zusammenarbeit mit britischen Lieferanten Die neue Firmenchefin treibt den Wandel voran: Erst am vergangenen Freitag hatte Sharon White die 80.000 Mitarbeiter des Unternehmens über ihre radikalen Restrukturierungspläne informiert. Am heutigen Montag launcht die Department Store-Kette John Lewis & Partners eine „Better Jobs“-Initiative. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 03. August 2020