Imago Images/Eibner Konzern tauscht Anteile mit Gründer Stefan Heinig Kik gehört jetzt nur noch Tengelmann Kik wird künftig voll und ganz zur Tengelmann-Gruppe gehören. Durch einen Tausch der jeweiligen Anteile mit dem Miteigentümer Stefan Heinig übernimmt der Konzern die restlichen Anteile an dem Textildiscounter – Heinig wiederum wird Alleineigentümer des Non-Food-Filialisten Tedi. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 22. Dezember 2020
Discount-Filialist sucht 350 weitere Standorte in Deutschland Woolworth mit neuem CEO Das in Unna ansässige Discount-Kaufhaus Woolworth hat einen neuen CEO. Der neue Chef ist auch als Gesellschafter beteiligt und verfügt über viel Erfahrung mit Discountern im In- und Ausland. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 15. Dezember 2020
Kearney Analytics Circular Fashion Index von Kearney Nur Patagonia, The North Face und Levi's mit akzeptablem Ergebnis Wie nachhaltig 100 Modemarken in Europa arbeiten und was sie tun, um den Lebenszyklus ihrer Kleidung zu verlängern, hat die Managementberatung Kearney in ihrem Circular Fashion Index untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. November 2020
Kommentar: Streit um die Mieten in der Coronakrise Langer Prozess Das Münchner Mieten-Urteil bedeutet keine Trendwende. Aber es könnte ein Türöffner sein für neue Gespräche zwischen Mieter und Vermieter. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 18. November 2020
Kik Nächstes Mieten-Urteil Kik muss trotz Shutdown die volle Miete zahlen Anderes Landgericht, anderes Urteil: Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass das Landgericht München coronabedingte Umsatz-Einbußen sehr wohl als Grund sieht, die gewerbliche Miete zu reduzieren. Das Landgericht Frankfurt entschied nun anders. Es verpflichtete den Discounter Kik, für die Shutdown-Monate die volle Miete zu zahlen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 17. November 2020
Martin Mai Carl Tillessen im Interview „Sie haben den Respekt vor unserer Branche verloren“ Carl Tillessen, Mitinhaber des Deutschen Mode-Instituts und Designer des einstigen Berliner Labels Firma, hat mit „Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen“ ein selbstkritisches Buch geschrieben. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 10. November 2020
Reinhard Rosendahl KiK-Chef Patrick Zahn im Interview "Wir werden 2021 Dinge ändern" KiK-Chef Patrick Zahn sieht sein Unternehmen für die Corona-Herausforderungen gut gerüstet. Für die Branche allerdings befürchtet er im TW-Gespräch einen "großen Flurschaden". Der Wandel der Städte werde sich beschleunigen. "Dem muss man jetzt einfach ins Auge sehen", so Zahn. » von Hagen Seidel | Dienstag, 03. November 2020
Kik JLL veröffentlicht Bericht zum Einzelhandelsmarkt Wegen Corona: Modehändler mieten weniger neue Flächen an Die coronabedingte Krise im stationären Modeeinzelhandel spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen des Marktes für Einzelhandelsvermietungen wider. Dem Textilsektor gelang es im dritten Quartal erneut nicht, seine Spitzenposition bei den Neuvermietungen zurückzuerobern. » von Bert Rösch | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Action Wechsel von Action zur HR Group Neuer Retail-Geschäftsführer bei Reno Steffen Rosenbauer wird zum 1. November neuer Geschäftsführer Retail bei Reno und soll das gesamte internationale Filialgeschäft, den E-Commerce sowie das Marketing des Schuhfilialisten verantworten. » von Anja Probe | Montag, 19. Oktober 2020
Foto: 123 RF Schwerpunkt Sustainability: Mitarbeiter und Nachhaltigkeit Von Kaffeeküchen und Weltmeeren Nicht nur in den Chefetagen, auch auf den Flächen am POS und in den Büros der Headquarter wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Oft sind sogar die Mitarbeiter die ersten, die nachfragen und sich informieren müssen, weil sie von ihren Kunden angesprochen werden. Auch in der diesjährigen TW-Mitarbeiterstudie „Working in Fashion“ waren soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wichtige Themen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 02. Oktober 2020