Sease TW-Interview mit Franco Loro Piana "Das sind die Helden unserer Zeit" Nach dem Verkauf von Loro Piana an LVMH hat die Familie Loro Piana mit Sease ein neues Modeprojekt lanciert. Fast vier Jahre nach dem Start zieht Gründer Franco Loro Piana Bilanz. Der Sease-Macher über seine Collab mit den Rettern der Meere von Sea Sheperd, junge Bitcoin-Millionäre als Kunden und den schwierigen Retail-Standort Mailand. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 27. Juni 2022
Courtesy Luxottica-Gründer stirbt mit 87 Jahren "In allem, was ich mache, will ich der Beste sein. Das ist alles." Der Brillenkonzern EssilorLuxottica ist das Werk Leonardo Del Vecchios. Aus einfachen Verhältnissen arbeitete sich Del Vecchio bis ganz an die Spitze der italienischen Wirtschaft nach oben und war einer der wenigen Entrepreneure seines Landes, dem Akquisitionen im Ausland glückten. Jetzt ist Del Vecchio, dessen Biografie vor kurzem erschienen ist, im Alter von 87 Jahren verstorben. » von Tobias Bayer | Montag, 27. Juni 2022
Meyer Potz Boom des Resort-Shoppings Louis Vuitton auf Sylt – mit Michael Meyer Nach zwei Jahren Pandemie sind die Menschen wieder im Reisefieber. Die Luxusmarken eröffnen deshalb Pop-up-Stores an Urlaubsorten. Die Mega-Brand Louis Vuitton hat sich jetzt Sylt ausgeguckt und tut sich dafür mit dem Luxushändler Michael Meyer zusammen. » von Tobias Bayer und Silke Emig | Freitag, 24. Juni 2022
Courtesy Gründer treten ab, bleiben der Firma aber erhalten Neuer CEO für Luxushändler End Der britische Luxusmode-Händler End hat einen neuen Chef: Er kommt von einer LVMH-Tochter und übernimmt das Ruder von den beiden Gründern, die dem Unternehmen aber erhalten bleiben. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 23. Juni 2022
Bally Push für digitale Transformation Bally holt Geschäftsführerin für das Digital-Business Nathalie Sisouk ist die neue Chief Digital Officer bei der Schweizer Luxusmarke. In ihrer neuen Position soll sie den digitalen Wandel des Unternehmens beschleunigen. » von Melanie Gropler | Dienstag, 21. Juni 2022
AKAstudio-collective Menswear-Messe Showtime, späte Lieferungen, Spaß an der Farbe – der Pitti-Start In Florenz hat die Pitti Uomo begonnen. Nach zwei eher verhaltenen Ausgaben ist in der Fortezza da Basso wieder richtig Energie zu spüren. Die TW hat sich bei hohen Temperaturen ins Getümmel gestürzt und die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Juni 2022
Mytheresa Exklusive Analyse TW Data − Ein Blick auf die Big Five im Luxus-E-Commerce Mehr und mehr Mode wird über das Internet verkauft. Dadurch entsteht ein Schatz an Mengen- und Preisdaten, die spannende Rückschlüsse auf Strategien einzelner Unternehmen und allgemeine Branchenentwicklungen erlauben. Die TW hat sich die fünf großen Luxusmode-Online-Händler herausgepickt und gemeinsam mit dem Datendienstleister Databoutique.com untersucht. Das sind die Ergebnisse. » von Tobias Bayer, Tim Dörpmund und Aziza Freutel | Dienstag, 14. Juni 2022
Isabella Magnani Zukunft des Luxusmode-Handels Ein Haus der Brands am Comer See Die Luxusmode-Marken sieben im Wholesale aus. Deshalb vernetzen sich Luxusmode-Händler enger mit Brands und geben ihnen mehr Raum. Wie Tessabit in Como, der mit Loewe und Louis Vuitton Pop-ups eröffnet, und online dank einer Allianz mit dem Marktplatz Farfetch ein großes Rad dreht. Geht die Strategie auf? » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
Imago / Revierfoto Deutsche Firmen schmieren ab Das sind die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt Wie jedes Jahr wurde das "Global Top 100"-Ranking von PwC mit Spannung erwartet. Jetzt ist es da - und bestätigt einmal mehr den Trend, dass die US-Technologiefirmen in einer anderen, höheren Liga spielen. Wenig schmeichelhaft ist die Rangliste derweil für Deutschland, das nur ein einziges Unternehmen zu den Top 100 beisteuert. Zwei internationale E-Com-Retailer und eine Sportmarke schaffen es in die Liste. » von Marco Saal (HORIZONT) | Montag, 13. Juni 2022
Wechsel im Luxuskonzern Sephora-Chef ist nach weniger als zwei Jahren wieder weg Der Kosmetikfilialist Sephora steuert geschätzt rund 20% des Umsatzes von LVMH bei. Zuletzt stand mit Martin Brok ein früherer Starbucks-Manager an der Spitze. Doch die Zeit von Brok ist bereits wieder vorbei. Sein Vorgänger kehrt auf seinen alten Posten zurück. » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. Juni 2022