Imago „Auf das nächste Level bringen“ Ex-Luxottica-CEO wird Oberaufseher von Fendi und Loro Piana Über eine Dekade führte Andrea Guerra erfolgreich den Brillenhersteller Luxottica. Er fädelte die Übernahme von Oakley ein. Jetzt steigt er bei LVMH auf. CEO Bernard Arnault überträgt ihm nun die Verantwortung für zwei italienische Luxusmarken. » von Tobias Bayer | Montag, 21. Dezember 2020
Imago Neuer CEO und Vize-CEO EssilorLuxottica baut Führung nach Machtkampf um Die 46 Mrd. Euro große Fusion von Essilor und Luxottica wurde von Beobachtern des Eyewear-Markts als kluger Schachzug gepriesen. Doch die italienische und französische Seite rangeln nach wie vor um Einfluss. Deshalb treten Leonardo Del Vecchio und Hubert Sagnières Aufgaben an ein Führungsduo ab. » von Tobias Bayer | Freitag, 18. Dezember 2020
imago images / IP3press Debüt im nächsten Jahr High-Tech-Brillen von Luxottica und Facebook Armbänder, die den Puls messen. Uhren, mit denen Emails gelesen werden. Schuhe, die die Geschwindigkeit und Entfernung aufzeichnen. Solchen Wearables wird großes Potenzial zugeschrieben. EssilorLuxottica und Facebook legen deshalb mit Digitalbrillen los. Gentle Monster hat sich unterdessen mit Huawei zusammengetan. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 17. September 2020
Ray-Ban Halbjahresbilanz der Ray-Ban-Mutter EssilorLuxottica-Gewinn bricht dreimal so stark ein wie der Umsatz Der Brillen- und Glashersteller EssilorLuxottica deckt alle Wertschöpfungsstufen ab. Mag die volle Kontrolle in normalen Zeiten von Vorteil sein, so erweist sie sich in den Zeiten der Covid-19-Pandemie als tückisch. Allerdings gibt die Halbjahresbilanz auch Grund zum Optimismus. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 31. Juli 2020
Prada / Adidas Halbjahresergebnis Prada schreibt 180 Millionen Euro Verlust Die Luxusmarke Prada hat im ersten Semester mehr an Umsatz verloren als die Konkurrenten LVMH und Kering und ist deswegen in die roten Zahlen gerutscht. CEO Patrizio Bertelli begründet das aber auch mit der strategischen Entscheidung, den Wholesale-Vertrieb gekürzt zu haben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 29. Juli 2020
Marcolin Fabrizio Curci folgt auf Massimo Renon Automobilexperte wird CEO von Marcolin Der italienische Brillenhersteller Marcolin, der zum Luxusmode-Konzern LVMH gehört, hat Fabrizio Curc zum CEO ernannt. Der Top-Manager hat lange Zeit bei der Automarke Alfa Romeo gearbeitet. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 18. Juni 2020
Brunello Cucinelli Weichenstellung Brunello Cucinelli holt sich zwei Geschäftsführer an die Seite Das italienische Luxusunternehmen hat gestern bei einer Aktionärsversammlung in einer außerordentlichen Sitzung zwei neue CEOs ernannt. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 22. Mai 2020
Luxottica Quartalsbilanz Nordamerika-Umsatz von EssilorLuxottica bricht ein Der Glas- und Brillenkonzern EssilorLuxottica ist dank vieler rezeptpflichtiger Produkte recht krisenfest. Trotzdem trifft auch ihn die Covid-19-Krise. Im März brachen die Umsätze in den USA und Kanada zweistellig ein. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. Mai 2020
Ray-Ban EssilorLuxottica 100-Millionen-Fonds für die Mitarbeiter Der Brillenkonzern EssilorLuxottica erzielt mehr als die Hälfe des Umsatzes in Nordamerika. Wegen Covid-19 rutschen die Umsätze nach unten. Um den Mitarbeitern und ihren Familien in der Krise zu helfen, legt die Gruppe einen Fonds auf. Die Dividende wird gestrichen. » von Tobias Bayer | Montag, 20. April 2020
Ermenegildo Zegna Region mit „erheblichem Wachstumspotenzial“ Neuer Nordamerika-Chef für Zegna Das Menswear-Label Ermenegildo Zegna wettet auf die USA und hat nicht zuletzt deshalb Thom Browne gekauft. Jetzt erfolgt in dem strategischen Markt ein Wechsel. Der bisherige Marketing-Leiter übernimmt die Verantwortung. Aber erst nach der Covid-19-Notsituation. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 16. April 2020