Imago / ZUMA Press Deutlicher Umsatzschub Marks & Spencer schreibt wieder schwarze Zahlen Nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen hat sich die Ertragslage des britischen Einzelhandelskonzerns Marks & Spencer verbessert. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich im Zweijahresvergleich um 29,7%. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 25. Mai 2022
Hugo Boss Neue Nachhaltigkeitsaktivitäten Hugo Boss steigt ins Resale-Business ein Es ist offziell: Hugo Boss steigt ins Resale-Business ein. Das Premium-Label hat bekannt gegeben, dass es seine eigene Resale-Plattform startet. Mit "Hugo Boss Pre-Loved" sollen Kunden künftig neuwertig gebrauchte Kleidung nicht nur kaufen, sondern auch zurückgeben können. Das und noch mehr unternimmt die Marke, um ihr Nachhaltigkeitsbestreben zu bekräftigen. » von Aylin Yavuz | Donnerstag, 21. April 2022
M&S Online-Handel mit Secondhand-Mode Marks & Spencer steigt in den Recommerce mit Kindermode ein Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat eine Partnerschaft mit der Kindermode-Resale-Plattform Dotte vereinbart. Die Londoner bauen damit ihr Engagement im Nachhaltigkeitsbereich weiter aus. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022
Imago / ZUMA Wire Großbritannien: mehr selbstständige Einzelhändler, weniger Leerstände Warum die High Street wieder Hoffnung schöpft In den Einkaufsstraßen der britischen Innenstädte ist die Anzahl selbstständiger Einzelhandelshandelsgeschäfte 2021 zum ersten Mal seit fünf Jahren gestiegen. Das geht aus einer Analyse der auf Standortdaten spezialisierten Local Data Company (LDC) hervor. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 23. März 2022
IMAGO/Wire So reagiert der britische Handel auf den Ukraine-Krieg Retailer bieten Arbeitsplätze für Kriegsflüchtlinge Zu den 100 Firmen gehören auch Marks & Spencer, Asos, Lush und Aldi. Das Programm "Homes for Ukraine" erleichtert die Aufnahme von Flüchtlingen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 17. März 2022
Imago / YAY Images Sport statt Anzug: Das Britische Statistikamt stellt den Warenkorb zur Berechnung der Inflationsrate um Warum der formelle Herrenanzug nicht mehr für den virtuellen Warenkorb taugt Wie die Pandemie die Einkaufsgewohnheiten verändert hat, spiegelt sich im virtuellen Warenkorb des britischen Statistikamtes ONS wider. Der formelle Herrenanzug fliegt raus, Sport-BHs kommen rein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 16. März 2022
M&S CEO dankt ab Neue Führungsriege für Marks und Spencer Wechsel in der Führungsetage: CEO Steve Rowe tritt im Mai zurück. Ihm folgt eine Doppelspitze aus Stuart Machin und Katie Bickenstaffe. Rowe bleibt Marks & Spencer als Berater erhalten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 11. März 2022
The Sports Edit Britischer Activewear-Markt ist fast 900 Mio. Pfund wert Marks & Spencer investiert in Activewear-Plattform Fokus auf digitale Operationen und die schnell wachsende Kategorie Activewear: Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat ein neues strategisches Investment in die schnell wachsende Brand-Plattform The Sports Edit bekanntgegeben. Damit setzt der Highstreet-Riese die Expansion im Activewear-Markt fort. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 09. März 2022
Imago / ITAR-TASS Aufgrund des Ukraine-Kriegs Diese Retailer haben ihre Stores in Russland geschlossen Nach Modegrößen wie H&M und Mango haben viele weitere Unternehmen beschlossen, ihre Filialen in Russland zu schließen. Auch Adidas und Levi's sind nun diesen Schritt gegangen. Hier ein aktueller Überblick. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 08. März 2022
Imago / Itar Tass Inditex und LPP schließen 1000 Läden Russland: Auch Puma, Prada und PVH stoppen Geschäfte Immer mehr internationale Modehändler stoppen ihr Russlandgeschäft. Sowohl Fast Fashion-Anbieter als auch Luxus-Marken legen ihren Handel in Russland auf Eis. » von Jörg Nowicki und Elsbeth Diehl-Wobbe | Samstag, 05. März 2022