Windsor TW Data Windsor startet bei Farfetch – wo steht das Label im Wettbewerb? Das zur Holy-Gruppe gehörende Label Windsor ist jetzt auch auf Farfetch vertreten. Wie ist es um das Premium-Segment auf der Plattform bestellt, die vor allem für Designer- und Luxusbrands steht? Ein Blick in die Zahlen der Datenprofis von Databoutique.com gibt aufschlussreiche Einblicke. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Freitag, 24. Juni 2022
Isabella Magnani Zukunft des Luxusmode-Handels Ein Haus der Brands am Comer See Die Luxusmode-Marken sieben im Wholesale aus. Deshalb vernetzen sich Luxusmode-Händler enger mit Brands und geben ihnen mehr Raum. Wie Tessabit in Como, der mit Loewe und Louis Vuitton Pop-ups eröffnet, und online dank einer Allianz mit dem Marktplatz Farfetch ein großes Rad dreht. Geht die Strategie auf? » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
EIH Neue Führungsspitze Liu Jo: Moncler-Managerin Durante wird Geschäftsführerin Paola Durante ist zur Geschäftsführerin von Liu Jo berufen worden. Das Womenswear-Label hatte diese Position zuvor neu geschaffen. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin kommt von der Luxusmode-Marke Moncler. » von Bert Rösch | Montag, 13. Juni 2022
Moncler Konsumenten-Studie Community? Communities! Statt von Kunden reden die Luxusmarken heute lieber von Community. Laut einer Studie von Boston Consulting Group und Highsnobiety greift das aber zu kurz. Denn: Die Brands haben es mit vielen Communities von Konsumenten zu tun, die ganz unterschiedlich ticken. » von Tobias Bayer | Freitag, 10. Juni 2022
Mytheresa TW-Interview mit Michael Kliger "Auf Capri ist alles ausgebucht" Krieg in der Ukraine, Inflation. Und dennoch brummt der Luxusmarkt. Mytheresa-CEO Michael Kliger über Urlaub und Feiern in Krisenzeiten, skibegeisterte Bitcoin-Millionäre und das Handwerksfestival Homo Faber, das bei seinen Gesprächen mit CEO-Kollegen immer öfter hochkommt. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Donnerstag, 09. Juni 2022
picture alliance / empics / Asos Offprice-Marktplatz Secret Sales gewinnt ehemaligen Asos-Chef für sich Nick Beighton ist zurück im E-Commerce Ein Coup für das digitale Outlet Village: Nick Beighton, der frühere CEO des britischen Online Retailers Asos, ist in den E-Commerce-Sektor zurückgekehrt. Der britische Offprice-Mode-Marktplatz Secret Sales, der eine ambitionierte internationale Expansion plant, hat Beighton auf den Posten des Chairman berufen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 08. Juni 2022
Prada Luxusmarkt Prada holt Stone Island-Manager Bei der Prada-Gruppe bahnt sich ein Generationswechsel an. CEO Patrizio Bertelli hat seinen Sohn Lorenzo als Nachfolger auserkoren. Das Top-Management befindet sich im Umbau. Nach einem neuen Finanzchef rückt jetzt mit Roberto Massardi ein Leiter Unternehmensentwicklung an. Er kommt von der Sportswear-Marke Stone Island. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 01. Juni 2022
Moncler Chief Brand Officer Gino Fisanotti im Portrait Moncler: Wer ist der Mr. Extraordinary? Moncler will die Marke des Außergewöhnlichen sein. Chief Brand Officer Gino Fisanotti muss dafür sorgen, dass sie dem Selbstverständnis auch gerecht wird. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. Mai 2022
Moncler TW-Analyse des Kapitalmarkttags Das ist der Masterplan für Moncler und Stone Island Erstmals nach dem Zusammenschluss haben Moncler und Stone Island offengelegt, wie es in der Zukunft weitergeht. Die TW war in Mailand dabei und hat die zehn wichtigsten Punkte der Strategie von Remo Ruffini und Carlo Rivetti herausgearbeitet. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 05. Mai 2022
iStock Messe-Bilanz Nachhaltige Performance Sourcing-Probleme und Kostenexplosion, aber stärkerer Fokus auf Sustainability-Konzepte. Wie passt das zusammen? Mögliche Lösungsansätze gab es auf den Performance Days in München. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 05. Mai 2022