privat Interview mit Jugendforscher Axel Dammler „Das könnte Primark um die Ohren fliegen” Warum Marken an Relevanz verlieren, Mikro-Influencer nicht wirklich Einfluss haben und Jugendliche sich wieder um die Welt kümmern, erklärt Axel Dammler vom Marktforschungsunternehmen Iconkids & Youth im Gespräch mit der TW. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 21. Juni 2019
RWE Modemillionär investiert in Fußball-Regionaligisten Naketano-Gründer Sascha Peljhan steigt bei Rot-Weiß Essen ein Sascha Peljhan, Gründer des 2018 eingestellten Mode-Labels Naketano, engagiert sich beim Fußballverein Rot-Weiß Essen, sowohl finanziell als auch beratend. Die Rückzahlung seiner Investition ist an mehrere Bedingungen geknüpft. » von Bert Rösch | Freitag, 29. März 2019
Möglicher Naketano-Nachfolger Blue Tomato startet Streetwear-Label Kazane Der Boardsport-Filialist Blue Tomato baut sein Exklusivmarken-Portfolio aus. Zur Zielgruppe des neuen Unisex-Streetwear-Labels Kazane zählen offenbar vor allem Naketano-Fans. » von Mara Javorovic | Montag, 18. März 2019
hm.com Suchmaschinen-Analyse H&M wurde 2018 am häufigsten gegoogelt Meist gegoogelt: H&M, Deichmann, Esprit, Zara und Zalando bilden die Top Five der bei Google meistgesuchten Modeunternehmen. Bei den Modebegriffen liegen Kleider vorn. » von Bert Rösch | Montag, 21. Januar 2019
Labels eingestellt, Aktienkurse auf Talfahrt Urbanwear-Markt unter Druck Es brodelt im jungen Segment. Und zwar längst nicht nur auf den langen und heißen Sommer bezogen. Während einige Player bereits vom Markt verschwunden sind, wachsen andere längst nicht mehr so dynamisch wie einst. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 07. Januar 2019
Rückblick 2018 Die Top-Klicks des Jahres Aus der Fülle der TW-Online-Nachrichten haben einige die Leser besonders elektrisiert. Die fünf bestgeklickten Meldungen des Jahres 2018. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 28. Dezember 2018
Schlichtung vor dem endgültigen Aus Naketano-Gründer einigen sich mit Ex-Gesellschafter Geschlichtet: Die Naketano-Gründer Sascha Peljhan und Jozo Lonac haben den Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Miteigentümer beigelegt. "Wir haben fertig" steht unterdessen auf der Website von Naketano, wo jetzt die Tage bis zur endgültigen Schließung des Online-Shops gezählt werden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 25. Oktober 2018
Woolrich Outdoor Menswear-Trends Herbst 2018 Waldmeister Jetzt geht's raus. Die Menswear holt sich neuen Input aus dem Outdoor-Business. Mit Wandertag und Kaffeefahrt hat das nichts zu tun. Streetwear-Impulse geben beim neuen Hype um Hiking den Ton an und der Wildnis-Ästhetik neuen Drive. Diese zehn Fashion-Codes sind für die neuen Looks unabdingbar. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 16. Oktober 2018
Naketano Gericht hält Klage gegen Naketano für schlüssig Das Landgericht Essen hält die Klage eines Ex-Investors gegen Naketano für schlüssig. » von André Bangert | Donnerstag, 26. April 2018
Naketano Naketano: Ex-Miteigentümer tritt nach Ein ehemaliger Miteigentümer Naketanos hat sich erstmals zum plötzlichen Aus des Hype-Labels geäußert. Ein Grund für das Ende der für seine Hoodies und Sweats bekannten Marke könnte einem Medienbericht zufolge die Klage eines früheren Geschäftspartners sein. » von André Bangert | Montag, 09. April 2018