Premium Top-Thema Messe "Der große Markenauftritt hat sich überholt" Die Order zum Frühjahr 2024 steht an. Und damit auch die Suche nach den wichtigsten Schauplätzen. In welche Formate investieren die Modemacher? Welche Faktoren sind für einen Messeauftritt entscheidend und welche Alternativen entwickeln sich? Wo sehen DOB- und HAKA-Anbieter Knackpunkte? An welchen Stellschrauben wollen sie drehen? » von Elke Dieterich, André Bangert, Sebastian Schwarz und Sebastian Wolf | Freitag, 05. Mai 2023
Imago / mix1 Neue Regeln für "sehr große" Online-Plattformen EU-Kommission verschärft Regulierung von Amazon, Zalando & Co. Amazon und Zalando stehen künftig unter der besonderen Beobachtung der EU-Kommission. Die beiden E-Commerce-Konzerne gehören zu den 17 "sehr großen Online-Plattformen", die mindestens 45 Millionen aktive Nutzer im Monat zählen und somit speziellen Verpflichtungen des neuen EU-Gesetzes Digital Service Act unterliegen. Wer dagegen verstößt, muss mit hohen Strafen rechnen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 26. April 2023
IMAGO / Panthermedia / Candy Werbung auf Social Media Facebook, Instagram oder Tiktok: Welche App passt für welche Branche? Dass Werbung auf Social-Media-Plattformen maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen kann, ist unumstritten. Aber wie konkret halten es Unternehmen verschiedenster Branchen mit Tiktok, Instagram und Co? Und welche Zielgruppen versuchen sie, auf welcher Plattform zu erreichen? Qais Kasem vom Werbemarkt-Forscher Murmuras stellt die Ergebnisse einer Langzeitstudie vor, bei der mittels On-Screen-Technologie die Daten direkt am Handy-Screen und im Alltag von Usern erhoben wurden. » von planung&analyse (HORIZONT) | Mittwoch, 29. März 2023
Bonprix Nach dem Umsatzeinbruch im ersten Halbjahr Bonprix setzt auf Social Media-Werbung Die Otto Group-Tochter Bonprix investiert kräftig in Social Media-Werbung, um möglichst schnell wieder in die Wachstumsspur zurückzukehren. Im Fokus stehen die großen sozialen Netzwerke, die Video-App Tiktok, der Instant Messenger Snap Chat und Sonderformate wie Live-Shopping. » von Bert Rösch | Montag, 16. Januar 2023
Imago / Shotshop Wetter-Targeting Banner für Bikinis zur richtigen Zeit am richtigen Ort Seitdem Cookies im Online-Marketing immer mehr an Bedeutung verlieren, suchen Werbungtreibende verzweifelt nach alternativen Techniken zur zielgruppengenauen Aussteuerung von Kampagnen. Eine Option ist das Wetter-Targeting, das die GfK und Wetter.com auf ein neues Niveau gehoben haben. Das Ergebnis einer Bademode-Kampagne von Schiesser lässt aufhorchen. Mitbewerber und Experten sehen die Werbeform aber noch kritisch. » von Bert Rösch | Dienstag, 27. September 2022
Farfetch Neue Kampagne #YourChoiceYourFarfetch Farfetch im Herbst: Von Preppy bis Glamour Um das Business im zweiten Halbjahr anzufachen, versammelt der Online-Marktplatz Farfetch in seiner jüngsten Herbst-Kampagne Promis und Mega-Brands. Alles soll sich um "individuelles Storytelling" drehen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 21. September 2022
Imago / Panthermedia Nach Zuwächsen während Corona sind die Follower-Zahlen nun rückläufig Warum Unternehmen dennoch an Social Media festhalten sollten Während der Lockdowns war Social Media eine Möglichkeit für viele Unternehmen, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und sogar trotz geschlossener Läden Umsatz zu generieren. Mit der schrittweisen Rückkehr in den normalen Alltag sind nun allerdings die Nutzerzahlen zurückgegangen, wie das ECC Köln in einer Umfrage ermittelt hat. Social Commerce verliert trotzdem nicht an Bedeutung. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 31. August 2022
Social Commerce Pinterest baut Shopping mit Shopping-API und Produkt-Tagging für Pins aus Social Commerce entwickelt sich rasant. Auch Pinterest will vom Boom profitieren und präsentiert neue Innovationen: Die Pinterest-Shopping-API, Produkt-Tagging für Pins, Video im Katalog und das Shoppen-Tab im Unternehmensprofil sollen Händlerinnen und Händler neue Möglichkeiten bieten, ihre Konsumentenschaft zu erreichen. » von Beat Hürlimann (HORIZONT) | Mittwoch, 20. Juli 2022
Pinterest/The Yes Übernahme im E-Fashion-Sektor Pinterest kauft Shopping-Plattform The Yes Das soziale Netzwerk Pinterest übernimmt die Mode-Plattform The Yes, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz personalisierte Kaufvorschläge macht - und nach Abschluss der Transaktion komplett in Pinterest aufgeht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 08. Juni 2022
Die Himmelsschreiber Vergleichsstudie von sieben Plattformen So performen P&C, H&M, Kik und Lidl auf den Sozialen Netzwerken Social Media ist auch für Bekleidungsanbieter ein zentraler Bestandteil der Markenbildung. Viele nutzen diese Plattformen bereits virtuos, aber es gibt – vor allem bei Tiktok – noch deutlich Luft nach oben. So die Ergebnisse einer Vergleichsstudie. Die größte Überraschung: Lidl ist der beste Allrounder. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 31. März 2022