Ingo Götze TW-Roundtable mit vier Modeberaterinnen "Wir müssen so unkompliziert sein wie Amazon" Sie sind seit zweieinhalb Monaten in Kurzarbeit. Aber alle sind hoch motiviert und brennen für ihren Job: Vier Modeberaterinnen erzählen beim virtuellen Roundtable mit der TW, wie sie den zweiten Shutdown erleben und sich auf den Restart vorbereiten. Sie reden offen über ihre Wünsche, Ängste und Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 05. März 2021
Ingo Götze TW-Exklusiv Mix aus Hype und Business Sport 2000 launcht sneaker.de. Was soll auf dieser Plattform passieren? Wer soll davon profitieren? Und was hat Sneakerhead und Branchen-Kenner Alex Imiela damit zu tun? Die Macher im TW-Interview. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Februar 2021
Schuhe und Taschen verlieren, Sport wächst Das ANWR-Geschäftsvolumen steigt auf 17,8 Mrd. Euro Die ANWR-Unternehmensgruppe hat das gesamte Geschäftsvolumen im Jahr 2020 auf 17,8 Mrd. Euro ausgebaut. Das Zentralregulierungsgeschäft bei Schuhen und Lederwaren war jedoch Corona-bedingt deutlich rückläufig. » von Anja Probe | Montag, 01. Februar 2021
Sport 2000 Gewichtiger Neuzugang bei Sport 2000 Bergfreunde und Sport 2000 schließen Partnerschaft Der Bergsport-Spezialist Bergfreunde ist ab 1. Februar neuer Partner des Sport 2000-Verbunds. Damit gewinnt die Mainhausener Händlerorganisation einen der europaweit führenden Bergsport-Spezialisten für die Gruppe. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
TextilWirtschaft Exklusives TW-Interview: Spitzen-Treffen der großen Drei des deutschen Sporthandels "Es war mal an der Zeit" Was für ein Signal: Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels einen historischen Schulterschluss. Im gemeinsamen Gespräch mit der TW erklären die drei Chefs, was sie jetzt noch von der Politik fordern, wo die Grenzen beim Verschicken von Sportartikeln liegen und welchen besonderen gesellschaftlichen Beitrag der Sporthandel leisten kann. » von Mara Javorovic und Michael Werner | Donnerstag, 21. Januar 2021
Barbour Corona-Christmas in Großbritannien Von Dudley, dem Dackel und Zoom-Chats mit Father Christmas Zwischen Moral und Wirtschaftlichkeit. Üppige Weihnachtswerbung passt nicht so recht in diese von Umsatzrückgängen und Geschäftsschließungen geprägte Zeit. Die britischen Retailer haben ihre Werbe-Budgets gekürzt und suchen neue Wege zum Konsumenten, hauptsächlich durch hybride Kampagnen und digitale Formate. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 01. Dezember 2020
11teamsports Neue Mitspieler in Heilbronn Kommen und Gehen bei Intersport Vorstand Mathias Boenke steigt aus, Fußball-Marktführer 11teamsports steigt ein. Wichtige Weichen für die Stärkung der Marke Intersport wurden zuvor schon gestellt. » von Mara Javorovic | Freitag, 25. September 2020
Einkaufsverbund verlängert Zahlungsziele erneut ANWR Group: Weitere Liquiditätshilfen für Händler Die ANWR-Gruppe unterstützt ihre Händler mit weiteren Liquiditätsmaßnahmen in der zweiten Jahreshälfte und gewährt zusätzliche Valuten für die nächsten Monate. » von Anja Probe | Mittwoch, 29. Juli 2020
Sabu Nachfolge von Thomas Röther angetreten Harold J. Rubrech ist neuer Sabu-Beirat Mit Wirkung zum 1. Mai wurde Harold J. Rubrech zum Beirat der Sabu Schuh & Marketing GmbH berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Röther an. » von Anja Probe | Montag, 11. Mai 2020
Net-a-Porter Aktionen zum Weltfrauentag So feiern Modemarken weibliches Empowerment Am Sonntag ist Internationaler Frauentag: Seit mehr als hundert Jahren ein Aktionstag für die Gleichberechtigung und Frauenrechte. Mittlerweile scheint der Weltfrauentag aber auch für die Modeindustrie so attraktiv zu sein, dass Marken und Händler pünktlich zum 8.März mit Marketing- und Werbeaktionen sowie exklusiven Produkten, Kooperationen und Kapseln um die Aufmerksamkeit und Kaufkraft der Kundinnen buhlen. Ausgewählte Beispiele zeigt die TW hier. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 05. März 2020