Dickies Europe Auf dem europäischen Markt Dickies führt Workwear- und Lifestyle-Linie zusammen Work hard, play hard. Von der Casualisierung im Büro bis zur Workwear in der Freizeit: Die Grenzen zwischen der Bekleidung für die Arbeit und das Privatleben sind schon länger fließend – ein Trend, der durch Corona noch befeuert wurde. Das US-amerikanische Label Dickies zieht nun die Konsequenz und führt die bislang getrennten Arbeits- und Lifestyle-Linien in Europa zusammen. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 12. April 2021
IMAGO / Levine-Roberts Insider-Namen für neue Zielgruppen Mit diesen Collabs wollen Tommy Hilfiger und Calvin Klein näher ran an die Gen Z Neue Teamplayer, neue Looks. Die PVH-Marken Tommy Hilfiger und Calvin Klein wollen den Zugang zur jungen, modeaffinen Zielgruppe verstärken und holen sich dafür neue Partner ins Boot. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 08. April 2021
VF Corp VF Corp: Stühlerücken in Europa Massimo Ferrucci wird neuer Napapijri-Chef Der Nachfolger von Timo Schmidt-Eisenhart kommt aus den eigenen Reihen: Neuer President von Napapijri ist Massimo Ferrucci. Seinen bisherigen Posten als Regional General Manager für Dickies in EMEA übernimmt Timberland VP Andreas Olssen. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 31. März 2021
Reebok Adidas-Tochter besetzt Führungsposition neu Reebok: New Balance-Managerin Portia Blunt leitet Bekleidungssparte Reebok hat eine neue Bekleidungschefin. Dabei handelt es sich um Portia Blunt, die zuletzt 13 Jahre für die Bekleidungssparte des Konkurrenten New Balance gearbeitet hat. Darüber hinaus verfügt die Bekleidungstechnikerin über militärische Erfahrungen. » von Bert Rösch | Dienstag, 09. März 2021
Business Wire Konzentration auf Kunden und Retail Timberland: Susan Mulder wird Global Brand President Timberland hat eine neue Markenchefin. Susan Mulder tritt ihre neue Position am 5. April an und berichtet an den Konzernchef der Muttergesellschaft VF, Steve Rendle. Sie folgt auf Martino Scabbia Guerrini. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 04. März 2021
Wrangler Zweistelliges Umsatzminus im Geschäftsjahr 2020 Wrangler-Mutter holt im vierten Quartal auf Endspurt: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 (2.1.) ist es dem Modekonzern Kontoor Brands (Wrangler, Lee) gelungen, den Umsatz zu stabilisieren. In der Folge sank der Jahresumsatz lediglich um 18% auf umgerechnet rund 1,7 Mrd. Euro. Der bereinigte Gewinn schrumpfte aber noch stärker. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 03. März 2021
VF Corporation Aufstieg zum Global Brand President Icebreaker mit neuer Führung Der neue Global Brand President der VF-Brand Icebreaker ist seit 2015 im Konzern und verantwortete zuletzt die Entwicklung des Labels in der EMEA-Region. Jetzt wird er Icebreaker weltweit führen. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 18. Februar 2021
Adidas / Reebok Schon im laufenden Quartal gilt Reebok als „aufgegebener Geschäftsbereich“ Adidas leitet Reebok-Verkauf ein Die Weichen sind nun gestellt: Adidas startet den Veräußerungsprozess für Reebok. Mitte Dezember hatte der Konzern offiziell mitgeteilt, strategische Alternativen für Reebok zu prüfen. Eigentlich hätte das Ergebnis dieser Prüfung erst am 10. März kommuniziert werden sollen, wenn neben den Jahreszahlen die neue Fünf-Jahres-Strategie des Konzerns präsentiert wird. » von Mara Javorovic | Dienstag, 16. Februar 2021
Zalando E-Fashion-Konzern baut Zusammenarbeit mit Stationärhändlern weiter aus Zalando holt C&A ins Connected Retail-Programm Zalando hat mit C&A erstmals einen vertikalen Modehändler für sein Connected Retail-Programm gewonnen. Dieses ist jetzt auch in Österreich verfügbar. Dabei verzichtet Zalando weiterhin auf Provisionen und zahlt die Einnahmen wöchentlich aus. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. Februar 2021
Imago/Zuma Wire Für mehr Gerechtigkeit VF Corporation startet umfangreiches Inklusivitätsprogramm Bis 2024 will die VF Corporation alle Lohnunterschiede für Mitarbeiter, gesponserte Athleten und Influencer im gesamten Unternehmen durch eine Lohngleichheitsanalyse bewerten und beheben. Zudem sind Initiativen für mehr Diversität im Unternehmen und bei den Lieferanten geplant. » von Ulrike Howe | Freitag, 12. Februar 2021