YNAP Neuer Global Operations Director Yoox Net-a-Porter holt Burberry-Experten Yoox Net-a-Porter war der Pionier des Online-Modehandels. Inzwischen hat die Tochter des Luxuskonzerns Richemont zu kämpfen. Ein Logistik-Experte von Burberry soll jetzt Warenflüsse optimieren. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Robotik. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. Dezember 2020
YNAP Online-Luxus-Retailer melden Wechsel im Management Yoox Net-a-Porter und Matchesfashion: Neue Posten an der Spitze Veränderungen im Management der großen Online-Luxus-Retailer: Yoox Net-a-Porter bekommt einen neuen CEO. Die Konzernsparte Net-a-Porter hat allerdings ihren Global Buying Director verloren. Die bisherige Verantwortliche wechselt zu Matchesfashion. » von Anke Prokasky und Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 30. November 2020
Net-a-Porter strafft Führungsebene Managing Director Brandolese wird ausscheiden Er war erst im September 2019 zum Luxus-Online-Retailer gekommen, nun wird Nicola Brandolese Net-a-Porter wieder verlassen. Die Stelle wird nicht neu besetzt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 27. November 2020
Stone Island TW-Interview mit Stone Island-Chef Carlo Rivetti „Online ist ein anderes Metier“ Trotz der Krise hat Stone Island Umsatz und Margen konstant gehalten. CEO Carlo Rivetti erklärt, was er aus der Geschichte gelernt hat, wieso der Laden auf Sylt boomt und warum er trotz der fast 250 Mio. Euro Umsatz den Webshop immer noch lieber von Dritten steuern lässt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. November 2020
www.richemont.com Umsatz sinkt nur noch um 2% Luxusmarkt: Richemont nährt Hoffnungen auf Erholung Nach LVMH, Kering und Hermès hat jetzt auch Richemont solide Zahlen für Juli bis September vorgelegt. Gut entwickelt hat sich die Schmucksparte. China hat die USA als wichtigstes Absatzland abgelöst. Nach wie vor defizitär sind die Online-Töchter Yoox-Net-a-Porter und Watchfinder. » von Tobias Bayer | Freitag, 06. November 2020
Farfetch Drei Konzerne, 1700 Milliarden Dollar Börsenwert Chinas Internetgiganten buhlen um Einfluss bei Farfetch Die chinesischen Unternehmen Alibaba, Tencent und JD.com sind zu wichtigen Akteuren im E-Commerce geworden. Jetzt versuchen sie, ihren Einfluss im Ausland auszuweiten. Zum Schauplatz ihrer Rivalität wird die Luxusplattform Farfetch. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. November 2020
Farfetch Luxusmode-Plattform investiert ins Branding Farfetch launcht globale Kampagne mit neuem Logo Der Luxusmode-Marktplatz soll zur Marke werden: Die Londoner E-Commerce Plattform Farfetch launcht die Markenkampagne "Open Doors to a World of Fashion" und führt eine neue Marken-Identität ein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 16. September 2020
Bottega Veneta TW-Analyse zu LVMH, Kering, Moncler, Brunello Cucinelli Zehn Take-Aways zum Luxusmarkt LVMH, Kering und Moncler haben ihre Ergebnisse für die ersten sechs Monate vorgelegt. Zehn schnelle Knackpunkte aus den Bilanzen und Telefonkonferenzen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 28. Juli 2020
Moncler "Ära des Digital First" Moncler koppelt sich von YNAP los Wegen der Covid-19-Pandemie forciert die Luxusindustrie ihre Präsenz im Digitalen. Die Mailänder Marke Moncler übernimmt die Kontrolle über ihren E-Commerce und verabschiedet sich damit von Yoox Net-a-Porter. Damit macht sie es genauso wie die Gucci-Mutter Kering. » von Tobias Bayer | Montag, 27. Juli 2020
Beppe Raso Projekt Next Era von YNAP und Armani "Die Kundenbeziehung wird persönlicher" Nach Valentino macht nun auch Armani gemeinsame Sache mit Yoox Net-a-Porter, um den stationären Retail mit dem E-Commerce zu verknüpfen. Ab 2021 soll die Armani-Kundin von überall aus Zugriff auf das gesamte Sortiment haben. Für den 86-Jährigen Giorgio Armani ist das Projekt ein Baustein in seiner Vision des "Less is More". » von Tobias Bayer | Mittwoch, 22. Juli 2020