#shareherpower Zalando und Adidas zelebrieren Female Empowerment Unter dem Titel "Share Her Power" machen Zalando und Adidas erneut gemeinsame Sache: Mit der Zusammenarbeit feiern die Unternehmen Zusammenhalt unter Frauen. Die zugehörige Sneaker-Kollektion umfasst fünf Styles. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Freitag, 05. März 2021
CBR Interview mit CBR-CEO Jim Nowak "Das kostet uns viel Geld" CBR-Chef Jim Nowak über Rabatte, Warenrücknahmen und warum Street One und Cecil 2020 profitabel abgeschlossen haben. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 05. März 2021
GFG Kurz nach Veröffentlichung der Jahreszahlen Global Fashion Group leiht sich 375 Mio. Euro Die Global Fashion Group hat heute erfolgreich eine Wandelanleihe platziert. Der Erlös beträgt 375 Mio. Euro und soll dabei helfen, das ehrgeizige Wachstumsziel des E-Fashion-Konzerns zu erreichen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
TW Kommentar Uniqlo Selling Point Uniqlo verlangt jetzt Geld für Rücksendungen. Das ist weniger riskant, als man denkt, weil der japanische Modefilialist über mehrere Alleinstellungsmerkmale verfügt, erläutert TW-Redakteur Bert Rösch. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
Momox Secondhand-Modehandel Momox: Modegeschäft wächst um 47% Der Secondhand-Anbieter Momox hat weniger von der Corona-Krise profitiert als bisher angenommen. Der Berliner Online-Händler steigerte seinen Modeumsatz 2020 um 47% auf 47 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte das Plus noch bei 61% gelegen. Für dieses Jahr ist die Expansion in weitere europäische Länder geplant. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
Trotz Covid-19-Krise Global Fashion Group schafft Break-even Die Global Fashion Group hat 2020 erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Allerdings nur beim bereinigten Ebitda. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um über 15%, das Netto-Transaktionsvolumen sogar um fast 26%. Spätestens 2030 soll die 10-Milliarden-Hürde genommen werden. » von Bert Rösch | Dienstag, 02. März 2021
TW Grafik More Labels to watch Nachhaltig aufgefrischt Alle warten auf den Restart. Gleichzeitig wird geordert. Neue, frische Namen für die Sortimente sind jetzt gefragt. Sofort oder für den Herbst. Am besten nachhaltig und handwerklich gefertigt. 20 neue Namen, die Highlights setzen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 02. März 2021
Benjamin Herges TW-Interview mit dem Retourenforscher Björn Asdecker "Die Retoure ist nur auf dem Papier kostenlos" Retourengebühr reloaded: Die TextilWirtschaft sprach mit dem Retourenforscher Björn Asdecker von der Universität Bamberg über Sinn und Unsinn der kürzlich von Uniqlo eingeführten Rücksendegebühr, die richtige Informationspolitik bei derartigen Maßnahmen und die angebliche Doppelzüngigkeit der Otto Group bei der Retourenvermeidung. » von Bert Rösch | Montag, 01. März 2021
Kickz Die Agenda der neuen Kickz-CEOs "Der Handel braucht eine Existenzberechtigung" Amtsantritt 15. Februar. Mitten im Shutdown stellen die neuen CEOs Mark Petereit und Denis Horvat die Weichen für die Zukunft von Kickz. Nach der Übernahme durch die Play Hard Group im März 2020 will der Streetwear-Spezialist vor allem eines: Back to the Roots. Doch die Herausforderungen sind groß, die Verhandlungen werden härter. » von Leonie Christians | Freitag, 26. Februar 2021
Ebay Bilanz für 2019 nachträglich bereinigt Ebay: Deutschlandumsatz schrumpfte durch Firmenverkäufe um fast ein Drittel Der Online-Konzern Ebay hat durch den Verkauf seines Kleinanzeigen- und Ticketgeschäfts fast ein Fünftel seines Umsatzes verloren. In Deutschland schrumpfte das Umsatzvolumen sogar um fast ein Drittel. Unterdessen werden die Hintergründe für den Verkauf der Tochter Brands4friends klarer. Sie machte kurz vor dem Verkauf hohe Verluste. » von Bert Rösch | Freitag, 26. Februar 2021