About You Online-Retailer vor IPO About You: Börsengang wird konkret Geht es jetzt los? Die Holding-Gesellschaft des Online-Retailers About You wurde in eine Aktiengesellschaft umfirmiert. Zudem wurde ein Aufsichtsrat installiert. Beides formale Voraussetzungen für einen Börsengang. » von Jelena Faber | Donnerstag, 08. April 2021
Sellpy TW-Analyse Corona und Nachhaltigkeit kurbeln Secondhand-Handel im Netz an Der Handel mit gebrauchter Mode verlagert sich immer stärker ins Internet. Davon profitieren sowohl Reseller als auch Plattformbetreiber, die im Corona-Jahr deutlich zugelegt haben. Die Zeichen für einen anhaltenden Boom stehen gut. » von Bert Rösch | Mittwoch, 07. April 2021
About You Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Das wollen die Secondhändler 2021 erreichen Die deutschen Secondhand-Anbieter haben große Pläne für die kommenden Monate geschmiedet. Um diese Ziele zu erreichen, nehmen die Unternehmen viel Geld in die Hand. » von Bert Rösch | Mittwoch, 07. April 2021
Conversional Commerce nimmt Fahrt auf Start-up Charles sammelt Millionen ein Charles, das Start-up rund um Kapten & Son-Mitgründer Artjem Weissbeck, bekommt frisches Kapital. Die Conversional Commerce-as-a-Service-Software hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,4 Mio. Euro abgeschlossen. » von Jelena Faber | Dienstag, 06. April 2021
Buddy & Selly Geschäft mit gebrauchter Mode Secondhand-Anbieter in Deutschland - ein Überblick Die TextilWirtschaft stellt die größten Secondhand-Anbieter auf dem deutschen Markt vor. Im Fokus stehen neben Basisdaten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Sortiment und Gesellschafter auch die Geschäftsmodelle und Alleinstellungsmerkmale der Plattformen und Online-Shops. » von Bert Rösch | Dienstag, 06. April 2021
Mirja Zentgraf From Waste to Luxury - das Taschenlabel Maison Héroïne setzt in der Produktion voll auf Recycling „2020 haben wir keine einzige Vollledertasche mehr produziert“ Sina und Anton Jurina, die Köpfe hinter dem Taschenlabel Maison Héroïne, sprechen im TW-Interview über Zero Waste, Luxusästhetik und das Umsatzplus im Corona-Jahr. » von Simone Reiner | Donnerstag, 01. April 2021
Mädchenflohmarkt E-Commerce mit gebrauchter Bekleidung Secondhand: Online-Plattformen werden erste Wahl Der Second-Handel verlagert sich immer mehr ins Netz. Größte Treiber sind die Corona-Pandemie und der anhaltende Nachhaltigkeitstrend. Davon profitieren vor allem Plattformen, die sich auf gebrauchte Mode spezialisiert haben. Besonders großes Potenzial sagen Experten dem Recommerce mit Luxusmode voraus. » von Bert Rösch | Donnerstag, 01. April 2021
TW-Screenshot Sustainability-Roundtable zu den Warenmassen am Markt "Wir vernichten gar nichts" Vertreter aus Handel, Industrie, NGO und Recycler diskutieren die aktuelle Gemengelage rund um die Warenmassen am Markt. Was tun? Einlagern? Recyceln? Schreddern? Spenden? » von Anja Probe und Kirsten Reinhold | Donnerstag, 01. April 2021
Cheerio / Ruben Riermeier Neues Label von TV-Moderator Joko Winterscheidt Socken ohne Fußabdruck Unter dem Namen Cheerio bringt TV-Moderator und Entertainer Joko Winterscheidt ein neues, nachhaltiges Sockenlabel auf den Markt. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 31. März 2021
Rebelle Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Das sind die größten Secondhand-Plattformen in Deutschland Der deutsche Markt für Secondhand-Plattformen wird von Ebay und Vinted angeführt. Rebelle und Vestiaire Collective haben sich auf Luxusmode spezialisiert. Mädchenflohmarkt konzentriert sich auf junge Frauen. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Montag, 29. März 2021