Hunter Er soll die britische Heritage-Marke durch ihre Repositionierung führen Hunter ernennt neuen CEO Paolo Porta ist der neue CEO von Hunter. Er war bisher Interims-CEO des britischen Labels. » von Simone Reiner | Dienstag, 16. März 2021
Adidas Minus 16% Umsatz im Gesamtjahr Adidas: Rorsted erwartet zweistelliges Wachstum Zum Abschluss des Jahres 2020 konnte Adidas seine Umsätze mit einem Plus von 1% leicht steigern – allerdings nur währungsbereinigt. In Euro verlor der Konzern auch im Schlussquartal um 5%. Im Gesamtjahr verringerte sich der Umsatz um 16% auf 19,844 Mrd. Euro. Eine deutliche Erholung kündigt CEO Kasper Rorsted für 2021 an - dem ersten Jahr seiner neuen 5-Jahres-Strategie. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 10. März 2021
Reebok Adidas-Tochter besetzt Führungsposition neu Reebok: New Balance-Managerin Portia Blunt leitet Bekleidungssparte Reebok hat eine neue Bekleidungschefin. Dabei handelt es sich um Portia Blunt, die zuletzt 13 Jahre für die Bekleidungssparte des Konkurrenten New Balance gearbeitet hat. Darüber hinaus verfügt die Bekleidungstechnikerin über militärische Erfahrungen. » von Bert Rösch | Dienstag, 09. März 2021
Le Bon Marché Investition von über 540 Mio. Euro Italienischer Agnelli-Clan steigt bei Christian Louboutin ein Die italienische Industriellenfamilie Agnelli hat soeben Fiat Chrysler Automobiles mit Peugeot zusammengeführt. Jetzt scheint sich der Clan in Richtung Luxus zu orientieren. Nach Shang Xia beteiligt sich ihre Holding Exor nun an dem Luxusschuh-Label Christian Louboutin. Das Manöver weckt Erinnerungen an die Luxusambitionen der deutschen Milliardärsfamilie Reimann. » von Tobias Bayer | Montag, 08. März 2021
Länder-Shops in Frankreich, Spanien und Italien eröffnet Wildberries breitet sich weiter in Westeuropa aus Der russische Online-Modehändler Wildberries setzt seine Expansion in Europa fort. Eineinhalb Monate nach dem Start in Deutschland folgen nun die Märkte Frankreich, Italien und Spanien. » von Bert Rösch | Montag, 01. März 2021
Adidas / Reebok Schon im laufenden Quartal gilt Reebok als „aufgegebener Geschäftsbereich“ Adidas leitet Reebok-Verkauf ein Die Weichen sind nun gestellt: Adidas startet den Veräußerungsprozess für Reebok. Mitte Dezember hatte der Konzern offiziell mitgeteilt, strategische Alternativen für Reebok zu prüfen. Eigentlich hätte das Ergebnis dieser Prüfung erst am 10. März kommuniziert werden sollen, wenn neben den Jahreszahlen die neue Fünf-Jahres-Strategie des Konzerns präsentiert wird. » von Mara Javorovic | Dienstag, 16. Februar 2021
Wildberries Die Russen kommen Wildberries startet in Deutschland Der russische Online-Marktplatz Wildberries ist jetzt auch in Deutschland vertreten. Damit erhöht sich die Zahl der Auslandsmärkte auf neun. Drei weitere sollen bald folgen. » von Bert Rösch | Freitag, 15. Januar 2021
Adidas Einsatz nachhaltiger Materialien wächst kontinuierlich Adidas verwendet 2021 mehr als 60% recyceltes Polyester Ausbau der Parley-Partnerschaft, Aufbau des Loop-Konzepts und Austesten von Pilzleder - Adidas stellt weitere Weichen für die Entwicklung nachhaltiger Produkte. » von Mara Javorovic | Montag, 28. Dezember 2020
Adidas Finale Entscheidung soll im März kommuniziert werden Adidas setzt Ultimatum für Reeboks Zukunft Jetzt ist es offiziell: Adidas prüft "strategische Alternativen" für Reebok. Damit könnte der Konzern dieses Kapitel 15 Jahre nach dem Kauf zu einem Abschluss bringen. Mögliche Interessenten gibt es einige. » von Mara Javorovic | Montag, 14. Dezember 2020
Intersport Veränderungen im Category Management Intersport ohne Katja Erbe Nur wenige Wochen nach dem Ausscheiden von Mathias Boenke aus dem Intersport-Vorstand gibt es eine weitere personelle Veränderung in einem Schlüsselressort. Katja Erbe hat die Verbundgruppe verlassen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. Dezember 2020