Giulio Coscia Interview mit dem neuen Sør-Inhaber „Eine Herzensangelegenheit“ Im Gespräch mit der TextilWirtschaft erklärt van Laack-Chef Christian von Daniels, welche Pläne er mit dem jüngst erworbenen Premium-Filialisten Sør hat. Darüber hinaus verrät er, wieso er sich dem Unternehmen persönlich verbunden fühlt und was die Masken-Millionen mit dem Deal zu tun haben. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 20. Januar 2021
imago images / Chris Emil Janßen Verlängerung des Shutdown Branchenverbände fordern dringend Hilfen auch für große Häuser und Wertausgleich Die Branchenverbände drängen angesichts des verlängerten Shutdown auf eine Verbesserung der staatlichen Hilfe. Abschriften auf Saisonware sollen berücksichtigt werden und Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. Euro Hilfen beantragen können. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 20. Januar 2021
imago images / Ralph Peters GermanFashion-Verbraucherstudie: Zeitlose, funktionale und bequeme Mode gewinnt Wie verändert Corona das Modeshoppingverhalten? Wie ticken die Modekunden in Zeiten von Corona? Wie ist ihr Verhältnis zu Mode? Nach welchen Kriterien wählen sie ihre Kleidung aus? Wo kaufen sie ein? Antworten liefert die Studie "Mode. Märkte. Marken." von GermanFashion. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 28. Oktober 2020
Pierre Cardin Restrukturierung im Menswear-Mainstream-Markt Das steckt hinter dem Umbau bei Bugatti, Brax und Pierre Cardin Bugatti, Brax, Pierre Cardin: Drei starke Namen der Mitte ziehen harte Konsequenzen aus der Krise, senken Kosten, reorganisieren. Die Ziele: mehr Marke, mehr Stringenz. Die Analyse, die Aussichten. » von Sebastian Wolf, André Bangert und Sebastian Schwarz | Montag, 26. Oktober 2020
Markenverband Drei weitere Jahre Markenverband wählt Franz-Peter Falke zum Präsidenten Franz-Peter Falke bleibt Präsident des Markenverbands. Der geschäftsführende Gesellschafter des Legwear-Herstellers Falke wurde auf der Hauptversammlung der Berliner Interessenorganisation ohne Gegenstimme wiedergewählt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Schiesser Neu geschaffene Position Schiesser holt ehemalige Topmanagerin von Aubade Die Schiesser Gruppe ernennt zum ersten Mal eine Verantwortliche für Marke, Kommunikation und Lizenzen: Seit 1. Oktober ist Martina Brown Vice President Brand & Communication beim Radolfzeller Wäschekonzern. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 02. Oktober 2020
Munich Fabric Start Bilanz der Munich Fabric Days "Zusammenhalt und Disziplin" Die Veranstalter sind sichtlich erleichtert, dass das unter besonderen Vorzeichen stattgefundene, verkleinerte Messeformat "Munich Fabric Days" ohne Störungen durchgeführt werden konnte und zudem sehr positive Resonanz erfahren hat. » von Christel Wickerath | Montag, 07. September 2020
Seidensticker Umbau und Kündigungen beim Bielefelder Hemdenspezialist Seidensticker Group prognostiziert Umsatzrückgang von rund 20% Harsche Einbußen bei Seidensticker. Mit Einsparungen, Entlassungen und einer Landesbürgschaft will sich der Modehersteller nun stabilisieren. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 27. August 2020
German Fashion Düstere Prognose vom Verband der deutschen Modeindustrie German Fashion: minus 20% im ersten Halbjahr Umsätze im Keller, Export ausgebremst. Die Krise hat der deutschen Modeindustrie in den ersten sechs Monaten des Jahres historische Verluste beschert, so der Verband German Fashion. Präsident Gerd Oliver Seidensticker rechnet mit weiteren Insolvenzen. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 21. August 2020
Gardeur Personalien beim Hosenspezialisten Drei neue für Gardeur Neuzugänge in Mönchengladbach. Der Hosenspezialist verkündet drei Personalien in den Bereichen Produkt und Vertrieb. Das neue Führungspersonal kommt von Stehmann, Hiltl und Jacques Britt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 10. Juli 2020