43einhalb Chancen in der Krise: 43einhalb-Macher Mischa Krewer im Interview "Drittes Baby ins Leben gerufen" Mischa Krewer von 43einhalb darüber, was Raviolis dem Team bringen und warum er wegen Corona mit einem neuen Business an den Start geht. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 25. März 2021
Antidote Yann Weber kämpft mit Antidote für die Teilhabe von Minderheiten Wer nicht dabei ist, ist drinnen Was ist Antidote? Antidote ist ein Magazin, eine digitale Plattform, ein Soziales Netzwerk. Antidote zeigt Ausstellungen mit Fotografen wie Ren Hang, Olgaç Bozalp und Victor Demarchelier. Antidote veranstaltet Partys und verlangt dafür Eintritt. Antidote berät Brands, macht Mode. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
Fashion Supply Chain Summit Flexibel produzieren, strategisch digitalisieren Die richtige Ware, zum richtigen Zeitpunkt. Dieser in der Branche bis zum Überdruss gehörte Slogan bekommt bei immer mehr Unternehmen eine existenzielle Bedeutung. Denn die Ansprüche der Endkunden steigen. Die Warenverfügbarkeit muss erhöht, die Abschriftenquoten verringert werden. Was bedeutet das für die Lieferkette? Wo und wie wird Mode künftig hergestellt? » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 10. September 2020
Milano Unica 31. Ausgabe der Milano Unica Ein "Kraftakt" und "Signal des Aufbruchs" Im Gegensatz zur Première Vision, die ihre September-Edition wegen Covid-19 abgesagt hat, findet die Milano Unica statt. Zwar mit weniger Ausstellern, aber dafür mit dem italienischen Außenminister, der extra zur Eröffnung der Stoffmesse in Mailand anreist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 08. September 2020
Imago Images/Hartenfelser Jil Sander für Uniqlo +J Kollektion kommt zurück Elf Jahre nach der ersten Zusammenarbeit gibt es diesen Herbst eine Neuauflage: Designerin Jil Sander hat für Uniqlo eine weitere Kollektion entworfen. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 27. August 2020
Mara Monetti Kundinnen-Round Table Was Frauen kaufen Auf sie zielen vor allem Modeanbieter im mittleren bis hohen Genre: Gut ausgebildete, modisch interessierte in der Mitte des Lebens. Ein Gespräch mit fünf Frauen über Trends, Shopping und warum manche Marken gar nicht mehr gehen. » von Aziza Freutel und Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 22. August 2019
van Laack Schluss mit Plastikmüll Van Laack präsentiert nachhaltiges Verpackungskonzept Neben den Denim-Herstellern starten nun auch die Hemdenspezialisten eine Nachhaltigkeits-Offensive. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 05. Juni 2019
Pramudiya Wholesale-Business im Umbruch TW-Analyse: Das Vororder-Minus und die Folgen Nach einer extremen Herbstsaison hat der Einkauf die Vororder vielerorts zurückgefahren. 10%, 20%, punktuell sogar 30%. Der Strukurwandel im Wholesale-Business verschärft sich damit einmal mehr. » von Judith Kessler | Donnerstag, 11. April 2019
Debenhams Großbritannien Trübe Zeiten für britische Einzelhändler Ein guter Start ins Jahr sieht anders aus. Die schlechten Nachrichten aus dem stationären Einzelhandel in Großbritannien reißen nicht ab. Während sich die finanziell stark angeschlagene Kaufhauskette Debenhams mit einem Überbrückungskredit zumindest Luft verschaffen konnte, meldete der Department Store Bennetts Insolvenz an. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 15. Februar 2019
Trends Achtung Faltenbildung Bügelfreie Zone. Plissees schwingen sich wieder zum Trend auf. Das haben die internationalen Designerschauen gezeigt. Dabei geht es weniger um Teile für verträumte Mädchen. Falten, modern interpretiert für Konfektion, Strick, Blusen, Tops - so gehen Plissees in eine neue Runde. » von Jelena Faber | Dienstag, 15. Oktober 2013