A Better Mistake Neue Namen für die Order Labels to watch Coole, nachhaltige Teile made in Europe, witzige Cashmere-Accessoires oder auch Haute Couture für den Alltag – wer seine Kunden und Kundinnen immer wieder aufs Neue überraschen will, der braucht Namen mit Neuigkeitswert. Ein Schwung Labels to watch vom asiatisch-dänischen Streetwearlabel bis zur Unisex-Kollektion, made in Italy. » von Silke Emig und Leonie Christians | Dienstag, 13. September 2022
Maanesten Accessoires zum Herbst/Winter 2022 Überraschungsmoment Wenn Kundenfrequenzen schwinden, müssen Produkte schnell überzeugen, müssen mehr Artikel auf die Bons. Gut gedachte Accessoires-Inseln, smart erweitert um arrondierende Produkte, sind daher essenzieller denn je. Diese Dinge könnten den Nerv der Zeit treffen. » von Simone Reiner | Dienstag, 11. Januar 2022
Foto: Allude Womenswear-Trends Herbst/Winter 2022 Das bleibt, das kommt Wieder eine Orderrunde, die ohne Messen, dafür digital oder gegebenenfalls im Showroom ablaufen wird. Keine Frage, die Situation bleibt herausfordernd. In modischer Hinsicht zeigen sich die Kollektionen jedoch besonders laut, vielseitig und vor allem voller Optimismus. Schließlich haben zuletzt insbesondere die auffälligen und aussagekräftigen Teile gute Abverkäufe beschert. Neue Feminität, neues Layering, neues Tailoring – das sind die wichtigsten DOB-Themen zum kommenden Herbst. » von Silke Emig, Elke Dieterich und Leonie Christians | Dienstag, 04. Januar 2022
Mey Bodywear Firmenchef Matthias Mey im TW-Interview Wie Mey den Wäsche-Retail aufmischen will Neue Labels, Kosmetik, Wellness – Matthias Mey startet ein neues Handelskonzept und integriert dazu auch Fremdmarken ins Sortiment. Strategie, Pläne und nächste Schritte erläutert der Unternehmenschef im TW-Interview. » von Alexandra von Richthofen | Dienstag, 28. Dezember 2021
Foto: PFW Scott Schuman im Interview "Es gibt kein Geheimnis mehr" Er ist die Ikone unter den Streetstyle-Fotografen, Buch-Autor und gern gesehener Gast in der Frontrow der internationalen Catwalks. Er hat ein Auge für Looks. Im TW-Interview sprechen wir mit Sartorialist-Macher Scott Schuman über langlebiges Design, fehlende Rolemodels, die Banalität eines Hoodies, den Spaß an Secondhand-Shopping, echte Raffinesse und neue Standards. » von Silke Emig | Freitag, 21. Mai 2021
Worldpearlslove Neue Namen für frische Sortimente Labels to watch: Zehn neue fürs Sortiment Puffer, Boots und Scandi-Styles. Neue Namen machen sich bereit, das Establishment in den Sortimenten anzugreifen. Zehn Labels, die einen Blick wert sein dürften. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 18. Februar 2020
Florian Roser Odeeh- und Bungalow-Macher im Interview „Geheimnis ist der neue Luxus” Sie sind Instanzen der deutschen Luxusszene: Odeeh-Macher Otto Drögsler und Jörg Ehrlich und Uwe Maier mit seinen Bungalow-Stores in Stuttgart. Dort haben wir sie getroffen für einen Diskurs über modernen Luxus, Herausforderungen und Strategien im Highend-Business. » von Tim Dörpmund und Silke Emig | Freitag, 01. November 2019
Marc O'Polo Womenswear Topseller Herbst 2019 Das kaufen die Frauen jetzt Das Herbstgeschäft gehört zu den entscheidenden Wochen für das Jahresergebnis. Was prägt die DOB, was überrascht und was hat Potenzial? » von Marco Mandese | Donnerstag, 17. Oktober 2019
Officine Fotografiche Menswear-Messe Frühjahr 2020 Pitti Uomo: Füllhorn fürs Frühjahr Pitti Uomo hat Rückenwind. Zahlreiche internationale Top-Brands zeigen in Florenz und ziehen ein internationales Publikum an. Was sind die Schlüsselbotschaften? Eine Bilanz. » von Sebastian Wolf | Freitag, 21. Juni 2019
Modehaus Frey Konzepte Curated Shopping: Die Modebox von Modehändler Frey Das Konzept von Curated Shopping ist bekannt: Nach Eingabe von Stil, Farbwünschen, Anlass oder Bedarf erhält der Kunde ein persönliches Modepaket mit einem oder mehreren Outfits. Dass ein lokaler Modehändler Curated Shopping per Online-Portal anbietet und dafür seine Modeberaterinnen auf der Fläche einsetzt, ist allerdings noch nicht alltäglich. » von Annika Müller | Dienstag, 15. November 2016