Martin J. Kielmann for CmiA Mehr Angebot, mehr Nachfrage Bestes Jahr für Cotton made in Africa Baumwolle von Cotton made in Africa (CmiA) wird offenbar immer beliebter. Die Initiative konnte bei Angebot und Nachfrage deutlich zulegen und spricht in diesem Zusammenhang von neuen Rekorden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / Andreas Haas Nachhaltigkeitsexperte im Interview "Klimaschutz wird Business-relevant" Trotz des Ukraine-Krieges bleibt der Klimaschutz in Deutschland auf der Agenda. Welche guten betriebswirtschaftlichen Gründe es für unternehmerischen Klimaschutz gibt, erläutert der Nachhaltigkeits-Experte Axel Kölle im Interview. » von Newsimport online | Montag, 16. Mai 2022
Aid by Trade Foundation Für widerstandsfähigere Böden in Afrika Cotton made in Africa-Träger investiert 2,8 Mio. Euro in Klimaschutz Die Aid by Trade Foundation (AbTF), Trägerorganisation von Cotton made in Africa, investiert 2,8 Mio. Euro in den Klimaschutz. In Afrika sollen so Böden klimaresilienter werden. » von Anja Probe | Donnerstag, 05. Mai 2022
Lacoste Fokus auf Transformation der Kernprozesse Lacoste holt Digitalisierungsexperten an Bord Die französische Sportswear-Brand erklärt Transformation ab sofort zur Chefsache. Der neue Executive Vice President (EVP) Technologie, Daten & Transformation von Lacoste und der MF Brands Group wird auch Teil der Führungsriege. » von Melanie Gropler | Dienstag, 03. Mai 2022
Kevin McElvaney / Greenpeace Neuer Greenpeace-Report "Vergiftete Geschenke" "Fast Fashion macht Kleider zu Plastiktüten" Immer mehr Fast Fashion landet als Müll im globalen Süden. Greenpeace Deutschland belegt das mit einer Vor-Ort-Recherche. Der Report "Vergiftete Geschenke" deckt am Beispiel von Kenia und Tansania auf, wie Altkleiderexporte zur Entsorgung von Textilmüll missbraucht werden. » von Anja Probe | Freitag, 22. April 2022
Scotch & Soda 20 Stores in sechs Monaten Scotch & Soda: Das sind die neuen Standorte Neben Mailand und London, wo bald die größten europäischen Locations außerhalb der Niederlande eröffnet werden, drückt das Amsterdamer Fashion-Label auch in Deutschland und anderen Märkten kräftig aufs Gas. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 07. April 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Weniger Rabatte, mehr Investitionen H&M wächst im ersten Quartal um 23% Fast 5 Mrd. Euro hat H&M im ersten Quartal (Stichtag: 28. Februar) umgerechnet erlöst. An der positiven Entwicklung hatten fast alle Regionen einen Anteil – mit Ausnahme von einer. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 31. März 2022
Gesamtmasche e.V. Gesamtverband Maschenindustrie-Chefin Jungbauer über aktuelle Probleme in der Lieferkette "Wir haben eine bedenkliche Konzentration" Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise. Die Textilbranche ist mit einem Paket an Problemen konfrontiert. Steigende Preise in der Vorstufe, zerrüttete Lieferketten, unsichere Transportwege, Ausfall von Produktionsstätten und neue Auflagen für die Fertigung stellen Produzenten vor große Herausforderungen. Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 31. März 2022
Imago / ZUMA Press Britische Modegruppe im Visier von Finanzinvestor Ted Baker lehnt zwei Übernahmeangebote ab Übernahme-Spekulationen gab es seit Tagen. Jetzt bestätigte Ted Baker, zwei Angebote bekommen und beide abgelehnt zu haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 28. März 2022
Sandro SMCP legt Jahreszahlen vor Umsatz der Sandro-Mutter klettert wieder auf über 1 Milliarde Euro Die Pariser Contempory-Fashion-Gruppe SMCP ist 2021 um fast 19% gewachsen. Das Niveau von 2019 konnte die Sandro-Mutter aber noch nicht ganz erreichen. Das stärkste Plus verzeichnete der Konzern im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) sowie in Nord- und Südamerika. Allerdings geriet das Wachstum in der APAC-Region im vierten Quartal ins Stocken. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 10. März 2022