C&A Führungsgremien werden vielfältiger C&A AG holt Industrie-Expertin ins Board Eine Frau an der Spitze des operativen Europa-Geschäftes, jetzt zwei weibliche Non Executive Directors im Board der C&A AG: Die Brenninkmeijer-Kette will in den Führungsgremien weg von der klassischen Männer-Gesellschaft. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Klar Förster Ranking der reichsten deutschen Fashion-Unternehmer Zalando-Chefs sind jetzt 1,16 Mrd. Euro schwer Die beiden Gründer und CEOs des Online-Modehändlers Zalando verfügen mittlerweile über ein Vermögen von mindestens rund 1,16 Mrd. Euro. Das haben Recherchen der TextilWirtschaft ergeben. Damit gehören David Schneider und Robert Gentz zu den 15 reichsten deutschen Mode-Unternehmern. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Oktober 2021
FrieslandCampina Hein Schumacher verstärkt Verwaltungsrat C&A holt Chef der Molkerei FrieslandCampina ins Board Milch und Mode: Hein Schumacher kontrolliert als Chef eines Molkereikonzerns jetzt die Modekette C&A. » von Hagen Seidel | Montag, 25. Januar 2021
C&A Stühlerücken beim Modefilialisten Otto-Chef Birken wird C&A-Kontrolleur Mal wieder neues Personal bei C&A: Dieses Mal wird Verwaltungsrat der AG gewechselt. » von Hagen Seidel | Montag, 09. September 2019
Philipp Rohner Familienunternehmen Alexander Brenninkmeijer warnt vor C&A-Verkauf Alexander Brenninkmeijer kritisiert in einem Spiegel-Interview die Pläne zum Verkauf des Modefilialisten C&A. Es drohe "das Ende unserer Familienidentität". Weitere Vorwürfe dokumentieren, wie zerrissen eine der reichsten Familien Europas ist. » von Hagen Seidel | Montag, 19. Februar 2018
TW Rückblick Menschen 2017 Viel Bewegung im Top-Management: Die TextilWirtschaft lässt die wichtigsten Personalien des Jahres Revue passieren. » von Jörg Nowicki | Freitag, 29. Dezember 2017
Unternehmen Clemens en August startet Guerilla-Verkaufstour Die Linie von Alexander Brenninkmeijer ist auch zum Herbst/Winter ausschließlich bei temporären Guerilla-Verkäufen erhältlich. Die "Tourdaten": München, hausderkunst, (30.9.-3.10.); Berlin, Sprüth Magers, (1.-3.10.); Köln, Kölnischer Kunstverein, (5.+6.10.); Düsseldorf, Felix Ringel Galerie, (8.-10.10.); Hamburg, Kunsthaus Hamburg, (8.-10.10.) und Frankfurt, Frankfurter » von Susannah Carey | Dienstag, 22. September 2009
Unternehmen Clemens en August. Das Münchner Designerlabel Clemens en August von Alexander Brenninkmeijer ist wieder auf Tour. Der Verkauf erfolgt nach dem Guerilla-Prinzip: Die Kollektion wird nicht im Modehandel verkauft, sondern für wenige Tage in Kunstgalerien europäischer Metropolen gezeigt. Von Ende September bis Ende Oktober stehen zwölf Städte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Dänemark und Schweden auf dem Plan. » von Jana Kern | Freitag, 19. Oktober 2007