Boohoo Mit Transparenz das Image aufpolieren Boohoo Group veröffentlich internationale Lieferanten-Liste Der britische Online-Modekonzern Boohoo Group hat mit Skandalen um Ausbeutung genauso viele Schlagzeilen gemacht, wie mit seinen Geschäftserfolgen. Eine Transparenz-Offensive soll das Image nach und nach aufpolieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 27. September 2021
Boohoo All-Access-Day in englischer Fabrik Boohoo gewährt seinen Kunden Einblicke in die Lieferkette Die anhaltenden Ausbeutungs-Vorwürfe kratzen am Image des britischen Modekonzerns Boohoo. Der Online-Händler lädt daher seine Kunden ein, die Menschen zu treffen, die die Kleidung fertigen. Anlass ist eine Untersuchung der gemeinnützigen Organisation Hope of Justice, die von Missständen in den Fertigungsbetrieben in Leicester berichtet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 11. August 2021
Rückzug von PwC lässt Aktienkurs abstürzen Boohoo muss sich neue Wirtschaftsprüfer suchen PwC quittiert den Dienst beim britischen Fast Fashion Online-Retailer: Nachdem die britische Boohoo Group den Rückzug der Wirtschaftprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) bestätigt hat, ist der Aktienkurs des Unternehmens abgestürzt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 19. Oktober 2020
Boohoo Großbritannien: Politik erhöht den Druck wegen Textil-Skandal Online-Retailer Boohoo trennt sich von weiterem Lieferanten Die Erfolgsgeschichte der britischen Boohoo Group hat Kratzer bekommen. Der Name des Fast Fashion Online-Retailers in Manchester wird mit Ausbeutung mitten in England in Zusammenhang gebracht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Boohoo E-Fashion-Konzern legt Halbjahresbilanz vor Boohoo Group hebt Gewinnprognose an Der Online-Modekonzern Boohoo ist im ersten Halbjahr um 45% gewachsen. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich sogar um 51%. In der Folge gehen die Engländer jetzt davon aus, dass der Umsatz im Gesamtjahr deutlich stärker steigt als bislang erwartet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 30. September 2020
Ergebnis einer unabhängigen Untersuchung Boohoo: Erhebliche Mängel in der Lieferkette Die britische Boohoo Group will unverzüglich Schritte einleiten, um die Governance und Aufsicht ihrer Lieferkette zu verbessern. Damit reagiert der Online-Retailer auf das Ergebnis einer unabhängigen Untersuchung. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 28. September 2020
imago images / PA Images Retailer und Parlamentarier fordern Lizenzsystem für Konfektionsbetriebe Britische Modebranche: Konzertierte Aktion gegen die Ausbeutung von Arbeitskräften Die Kritik an den miserablen Arbeitsbedingungen in den Bekleidungsfabriken im britischen Leicester ist nicht neu. Die Empörung nach den jüngsten Textil-Skandalen ist jetzt aber so groß, dass 50 Parlamentarier ein Lizenzsystem für Konfektionsbetriebe fordern. Retailer wie Asos, Marks&Spencer und Next haben sich den Forderungen angeschlossen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 21. Juli 2020
Nach Vorwürfen wegen schlechter Arbeitsbedingungen Online-Retailer Boohoo im Shitstorm Der Skandal um Arbeitsbedingungen zieht größere Kreise – Next, Asos und Zalando streichen Boohoo-Produkte von ihren Websites. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 08. Juli 2020